UCJNLTN1 Literary text as a paradigm

Faculty of Philosophy and Science in Opava
Summer 2010
Extent and Intensity
0/2/0. 3 credit(s). Type of Completion: zk (examination).
Teacher(s)
prof. Dr. Phil. Habil Klaus Werner (seminar tutor)
Guaranteed by
prof. Dr. Phil. Habil Klaus Werner
Institute of Foreign Languages – Faculty of Philosophy and Science in Opava
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
Course objectives (in Czech)
Das Seminar stellt sich, dem Aufbaustudium gemäß, die Aufgabe, Grundwissen, hier: elementare Kenntnisse über die deutsche Literaturgeschichte, zu stabilisieren und zu erweitern. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, das Vermögen zur literaturhistorischen Bewertung und Einordnung literarischer Texte ausbilden und ein Gespür für deren epochencharakeristische Merkmale und Eigenheiten entwickeln zu helfen. Die hierzu angebotenen Übungen sind als eine solche spezifisch literaturhistorische, d. h.: kontextuelle Anwendung erworbener analytischer und interpretatorischer Fähigkeiten an ausgewählten Epochenbeispielen, zugleich aber auch als vertiefendes Repetitorium zur deutschen Literaturgeschichte gedacht.
Language of instruction
German
Further Comments
The course can also be completed outside the examination period.
The course is also listed under the following terms Summer 2008, Summer 2009, Summer 2011, Summer 2012.
  • Enrolment Statistics (Summer 2010, recent)
  • Permalink: https://is.slu.cz/course/fpf/summer2010/UCJNLTN1