UCJNZDL1 Two Faces of Postwar German Literature?

Faculty of Philosophy and Science in Opava
Summer 2011
Extent and Intensity
0/8/0. 3 credit(s). Type of Completion: zk (examination).
Teacher(s)
prof. Dr. Phil. Habil Klaus Werner (seminar tutor)
Guaranteed by
prof. Dr. Phil. Habil Klaus Werner
Institute of Foreign Languages – Faculty of Philosophy and Science in Opava
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
  • German (programme FPF, N7310 Filo)
Course objectives (in Czech)
Die Lehrveranstaltung verfolgt den Zweck, die Frage nach der Einheit und Divergenz der deutschen Literatur nach 1945 zu erörtern. Dies soll geschehen (a) sowohl durch einen zeitraffenden und zusammenfassenden Überblick über deren Entwicklungsrichtungen als auch (b) anhand der Betrachtung symptomatischer Werke, die jene Generalfrage nahelegen und legitimieren. Der teils grundsätzlich verschiedene Charakter der westdeutschen und ostdeutschen Literatur erklärt sich, wie gezeigt werden wird, aus dem fundamental unterschiedlichen (bzw. unterschiedlich verstandenen) Beziehungsgefüge von Kunst und Wirklichkeit, Literatur und Gesellschaft, Poesie und Politik in der Alt-BRD einerseits und der DDR andererseits. Daraus erwuchsen höchst differierende Auffassungen über "Wesen", Funktion und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur, das Verhältnis von Inhalt und Form, Gehalt und Gestalt eingeschlossen. Ungeachtet dessen werden sich in dieser Lehrveranstaltung aber auch die (polemischen) Korrespondenzen und Gemeinsamkeiten dieser Literatur(en) konturieren, zum Ausdruck kommend vor allem in der gesellschafts-kritischen Haltung der bedeutendsten West- und Ostautoren, egal ob diese Gesellschaftskritik aus der prinzipiellen Bejahung oder der entschiedenen Negation vorfindlicher Realitäten hervorging. Die frühe Dominanz der westdeutschen, die spätere Dominanz der ostdeutschen Literatur hat für die Lehrveranstaltung die Konsequenz, dass das Schwergwicht der Behandlung bei der westdeutschen Literatur auf den fünfziger und sechziger Jahren, bei der ostdeutschen Literatur auf den siebziger und achtziger Jahren liegen wird.
Language of instruction
German
Further Comments
The course can also be completed outside the examination period.
The course is also listed under the following terms Summer 2008, Summer 2009, Summer 2010.
  • Enrolment Statistics (recent)
  • Permalink: https://is.slu.cz/course/fpf/summer2011/UCJNZDL1