UCJNTPM1 Texture in the Media

Faculty of Philosophy and Science in Opava
Winter 2012
Extent and Intensity
0/8/0. 3 credit(s). Type of Completion: zk (examination).
Teacher(s)
doc. PhDr. Gabriela Rykalová, Ph.D. (seminar tutor)
Guaranteed by
doc. PhDr. Gabriela Rykalová, Ph.D.
Institute of Foreign Languages – Faculty of Philosophy and Science in Opava
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
  • German (programme FPF, N7310 Filo)
Course objectives (in Czech)
Diese Veranstaltung ist für diejenigen Studenten bestimmt, die sich für die Printmedien und ihren Inhalt näher interessieren. Wir wollen nicht nur journalistische Textsorten und ihre Spezifika vorstellen, sondern auch auf die Tendenzen in der Entwicklung des Journalismus aufmerksam machen. Themen der Vorlesungen: Themen der Seminare: 1. Printmedien, Zeitungstypen 1. Zu konkreten Zeitungen 2. Journalistische Textsorten 2. Textsorten in der Presse 3. Beschreibende Darstellungsformen 3. BD und ihre Varianten 4. Kommentierende Darstellungsformen 4. KD und ihre Varianten 5. Das Problem der Objektivität 5. Subjektive Aussagen 6. Nicht-journalistische Texte in der Zeitung 6. Textsorten in der F.A.Z. 7. Entstehung von neuen Textformen 7. Besonderheiten von neuen Textformen 8. Bildliche Darstellungsformen 8. Bild-Text-Verhältnisse 9. Infografiken versus Texte 9. Infografiken in Focus 10. Boulevardpresse 10. Die Bild-Zeitung 11. Zeitungsüberschriften 11. Titel verschiedener Textsorten 12. Journalistische Sprachbausteine 12. Analyse eines Zeitungstextes Literatur: Bucher, Hans-Jürgen: Pressekommunikation. Grundstrukturen einer öffentlichen Form der Kommunikation aus linguistischer Sicht. Tübingen 1986. Holly, Werner / Biere, Bernd Ulrich (Hrsg.): Medien im Wandel. Westdeutscher Verlag, Opladen / Wiesbaden 1998. Lüger, H.-H.: Pressesprache. Germanistische Arbeitshefte, Band 28. Tübingen 1995. Mast, Claudia (Hrsg.): ABC des Journalismus: ein Leitfaden für die Redaktionsarbeit. UVK Medien 1998. Sandig, Barbara: Stilistik der deutschen Sprache. Berlin 1986.
Language of instruction
German
Further Comments
The course can also be completed outside the examination period.
The course is also listed under the following terms Summer 2008, Summer 2009, Summer 2010, Summer 2011, Summer 2012, Winter 2013, Winter 2014, Winter 2015, Winter 2016, Winter 2017, Winter 2018, Winter 2019, Winter 2020, Winter 2021, Winter 2022.
  • Enrolment Statistics (Winter 2012, recent)
  • Permalink: https://is.slu.cz/course/fpf/winter2012/UCJNTPM1