Priv.-Doz. Dr. Martin Maurach Špeciálni seminár z literatúry 1, UCJ/NP048 ZS 2019/20 Kombinované štúdium nemčiny Goethes "Faust" als Drama, Comic und Film Der Teufelspakt Goethes "Faust" (1808) gilt als wichtigster deutscher Beitrag zur Weltliteratur - das klassische Drama, das jeder kennen muß, der Deutschland verstehen will. In diesem Spezialseminar vergleichen wir Auszüge aus Goethes Drama mit der Comicversion von Felix Görmann („Flix") (2010). Goethes Faust, der ewige Wahrheitssucher und Magier, schließt einen Pakt mit dem Teufel, Mephisto, um seine Neugier aufs Leben endlich zu befriedigen. Im Comic ist Faust ein ewiger Student im heutigen Berlin, der von seinem „Coach" Mephisto erwartet, dass dieser ihn innerhalb einer Woche mit seinem geliebten türkischen Mädchen „Margarethe" zusammenbringt. Lektüre- und Seminarplan Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie Erster Teil. Stuttgart: Reclam 1986 u.ö. Auf diese Ausgabe beziehen sich die zur Lektüre empfohlenen Seiten. Sie ist ausleihbar in der deutschen Bibliothek. 2 Die Auszüge aus dem „Faust"-Comic von Flix werden über Moodle zugänglich gemacht. Seminarüberblick Handlung Goethe Flix 20.9. 2019 Einführung Ausschnitte aus Murnaus „Faust"-Film 8.11. 2019 Präsentation von ausgewählten Textstellen aus Goethe, „Faust I" Die Wette Der Pakt Kerkerszene S.10-12 S. 46-50 S. 130-135 29.11. 2019 Vergleich mit den entsprechenden Comicszenen (auch als Präsentationen) Die Wette Der Pakt Kerkerszene S. 5-9 S. 31-34 S. 86-92 Qualifikation Anwesenheit von mindestens 80% mit aktiver Beteiligung am Seminargespräch. Präsentation einer Passage aus Goethe oder Flix von ca. 20 Minuten. Abschlussklausur.