TEXTSORTEN IN PRINTMEDIEN Studijní opora Gabriela Rykalová Opava 2023 1 INHALT Inhalt................................................................................................................................. 1 Fachbeschreibung............................................................................................................. 3 Zeiteinteilung.................................................................................................................... 4 Anforderungen.................................................................................................................. 5 Literatur ............................................................................................................................ 5 Art der Kommunikation mit dem Lektor.......................................................................... 5 1. Printmedien, Zeitungstypen.......................................................................................... 6 1.1 Medien.................................................................................................................... 6 1.2 Zeitungen................................................................................................................ 6 1.3 Zeitungstypen ......................................................................................................... 7 1.4 Zeitschriften............................................................................................................ 8 2. Journalistische Textsorten .......................................................................................... 10 2.1 Probleme der Klassifikation ................................................................................. 10 2.2 Klassifikationsvorschläge..................................................................................... 10 2.3 Textsorten in der Presse........................................................................................ 12 3. Beschreibende Darstellungsformen I.......................................................................... 17 3.1 Meldung................................................................................................................ 17 3.2 Nachricht .............................................................................................................. 18 3.3 Bericht .................................................................................................................. 19 4. Beschreibende Darstellungsformen II ........................................................................ 22 4.1 Reportage.............................................................................................................. 22 4.2 Problemdarstellung............................................................................................... 23 4.3 Feature .................................................................................................................. 23 5. Kommentierende Darstellungsformen........................................................................ 25 5.1 Kommentar........................................................................................................... 25 5.2 Glosse ................................................................................................................... 28 5.3 Kritik..................................................................................................................... 29 5.4 Grenzfälle ............................................................................................................. 30 6. Das Problem der Objektivität ..................................................................................... 33 6.1 Die Forderung nach Objektivität.......................................................................... 33 6.2 Beschreibende Darstellungsformen...................................................................... 33 6.3 gibt es Eine objektive Wirklichkeit? .................................................................... 34 6.4 kann man Objektiv Berichten? ............................................................................. 36 6.5 gibt es Objektive Fotos? ....................................................................................... 37 7. Nicht-journalistische Texte ........................................................................................ 39 7.1 Informationsbetonte Textsorten............................................................................ 39 7.2 kommentierende Textsorten ................................................................................. 42 7.3 Unterhaltende Textsorten ..................................................................................... 42 8. Entstehung von neuen Textformen............................................................................. 43 8.1 Eine neue Form..................................................................................................... 43 8.2 Eine andere Textsortenklassifikation.................................................................... 45 9. Bildliche Darstellungsformen..................................................................................... 47 9.1 Bilder und Fotos .................................................................................................. 47 9.2 Grafiken................................................................................................................ 48 2 9.3 Text-Bild-Verhältnis............................................................................................. 49 10. Infografiken .............................................................................................................. 51 10.1 Klassifikationen.................................................................................................. 51 10.2 Visualisierung von Informationen...................................................................... 53 10.3 TYPEN von Infografiken ................................................................................... 54 11. Qualitätspresse / Boulevardpresse............................................................................ 59 11.1 Boulevardpresse ..................................................................................................... 59 11.2 Boulevardblätter im deutschen Sprachraum....................................................... 59 11.3 Journalistische Textsorten .................................................................................. 60 11.4 Funktion.............................................................................................................. 60 11.5 Sprache ............................................................................................................... 60 11.6 Themen............................................................................................................... 61 12. Schlagzeilen.............................................................................................................. 63 12.1 Begriffsbestimmung ........................................................................................... 63 12.2 Funktionen.......................................................................................................... 64 13. Präsentation eigener Textanalysen ........................................................................... 66 3 FACHBESCHREIBUNG Diese Veranstaltung ist für diejenigen Studenten bestimmt, die sich für die Printmedien und ihren Inhalt näher interessieren. Wir wollen nicht nur journalistische Textsorten und ihre Spezifika vorstellen, sondern auch auf die Tendenzen in der Entwicklung des Journalismus aufmerksam machen. Im Laufe des Kurses werden die Studenten mit einzelnen beschreibenden und kommentierenden journalistischen Textsorten bekannt gemacht, die Aufmerksamkeit wird auch bildlichen Darstellungsformen, vor allem Infografiken, den nichtjournalistischen Texten auf Seiten der Tagespresse, sowie Zeitungsüberschriften gewidmet. Ein selbstständiges Thema bildet auch das Problem der Objektivität bei der Berichterstattung. 4 ZEITEINTEILUNG Thema Datum der Veranstaltung Hausaufgabe Bis zum* Lektion 1 Printmedien, Zeitungstypen Lektion 2 Journalistische Textsorten Lektion 3 Beschreibende Darstellungsformen Lektion 4 Beschreibende Darstellungsformen Lektion 5 Kommentierende Darstellungsformen Lektion 6 Das Problem der Objektivität Lektion 7 Nicht-journalistische Texte Lektion 8 Entstehung von neuen Textformen Lektion 9 Bildliche Darstellungsformen Lektion 10 Infografiken Lektion 11 Qualitätspresse vs. Boulevardpresse Lektion 12 Zeitungsüberschriften Lektion 13 Präsentation eigener Textanalysen 5 ANFORDERUNGEN Die Studentinnen und Studenten sollen die Theorie zu einzelnen Themen einstudieren. Sie müssen fähig sein, alle Fachtermini zu erklären und, wenn möglich, an Beispielen zu demonstrieren, dass sie den Stoff verstanden haben. Am Ende des Semesters wird jeder Teilnehmer seine Zeitung präsentieren, die einzelnen Textsorten und ihre charakteristischen Merkmale beschreiben und dabei entsprechende Fachtermini verwenden. In jeder Lektion gibt es Aufgaben, die von den Studierenden selbstständig zu lösen sind. Die mit SA (schriftliche Aufgabe) gekennzeichneten Aufgaben müssen in der schriftlichen Form abgegeben werden. Sie werden dann bei gemeinsamen Sitzungen besprochen. LITERATUR Grundliteratur: Bucher, Hans-Jürgen: Pressekommunikation. Grundstrukturen einer öffentlichen Form der Kommunikation aus linguistischer Sicht. Tübingen 1986. Holly, Werner / Biere, Bernd Ulrich (Hrsg.): Medien im Wandel. Westdeutscher Verlag, Opladen / Wiesbaden 1998. Lüger, H.-H.: Pressesprache. Germanistische Arbeitshefte, Band 28. Tübingen 1995. Mast, Claudia (Hrsg.): ABC des Journalismus: ein Leitfaden für die Redaktionsarbeit. UVK Medien 1998. Sandig, Barbara: Stilistik der deutschen Sprache. Berlin 1986. ART DER KOMMUNIKATION MIT DEM LEKTOR Alle wichtigen Informationen zu dem Inhalt der Veranstaltung bekommen die Studenten in den Präsensstunden, die u.a. zu Diskussionen und praktischen Übungen dienen. Weiterhin wird vor allem per E-mail oder in den Sprechstunden kommuniziert. Eventuelle Fragen zu den einzelnen behandelten Themen beantwortet der Lektor in den Präsenzstunden, oder schriftlich per E-mail. Mögliche Kommunikationsarten • E-mail: gabriela.rykalova@fpf.slu.cz • http://ifl.fpf.slu.cz/rykalova 1. PRINTMEDIEN, ZEITUNGSTYPEN 1.1 MEDIEN Medien sind Kommunikationsmittel. Sie vermitteln Informationen, dienen zur Übertragung von Informationen vom Produzenten zum Rezipienten. Im engeren Sinne werden als Medium nur technische Mittel zur Informationsübertragung bezeichnet. (vgl. PETŘÍKOVÁ/ŠTĚPÁNEK 1998) Die Massenmedien sind dann Kommunikationsmittel, die der Massenkommunikation dienen. Bei dieser Art Kommunikation wird die „Masse“ der meistens völlig unbekannten Rezipienten angesprochen. Die Massenmedien kann man nach verschiedenen Kriterien einteilen. Die klassische, allgemein bekannte Einteilung wäre in: 1. Printmedien: Zeitungen, Zeitschriften (Illustrierten, Magazine) 2. elektronische Medien: Rundfunk, Fernsehen, Internet 1.2 ZEITUNGEN „Bezeichnenderweise hat der Begriff „Zeitung“ sprachgeschichtlich seine Wurzeln im angelsächsischen „getidan“ (sich zutragen, sich ereignen). Niederdeutsch „tidung“ und spätmittelhochdeutsch „zidung“ bedeuten so viel wie „Nachricht“.“ (BRAND/SCHULZE 1997:13) „Der Begriff „Zeitung“ taucht um 1300 im Kölner Raum auf als „zidung“ und ist zurückzuführen auf mittelniederdeutsch-mittelniederländisch „tidinge“ = Botschaft, Nachricht.“ (STRAßNER 1999 :1) „Die erste Begriffserklärung und Definition gibt 1695 Kaspar Stieler: „Das Wort: Zeitungen kommt von der Zeit / darinnen man lebet / her und kann beschrieben werden / daß sie Benachrichtigungen seyn / von den Händeln / welche zu unserer gegenwärtigen Zeit in der Welt vorgehen / dahero sie auch Avisen / als gleichsam Anweisungen genannet werden.“ (STRAßNER 1999 :1) Die Zeitung ist das älteste Massenkommunikationsmedium, das sich von anderen Massenmedien durch seine typischen Merkmale unterscheidet. Es sind Aktualität, Publizität, Universalität und Periodizität. (vgl. Brand/Schulze 1997:7) Das heißt, die Zeitung berichtet über Aktuelles, ist vor allem auf die Gegenwart bezogen, ist dem Leser zugänglich und erscheint regelmäßig. „Die Zeitung ist ein in regelmäßiger Folge erscheinendes, grundsätzlich jedermann zugängliches Medium, das aktuelle Informationen aus allen Lebensbereichen verbreitet.“ (BRAND/SCHULZE 1997:7) Die ursprüngliche Funktion einer Zeitung war zu informieren. Heute kommen noch andere Funktionen hinzu. Nach BRIELMAIER/WOLF (1997) bietet die Zeitung außer einer schnellen Information auch Service und Unterhaltung. 1.3 ZEITUNGSTYPEN Zeitungen können wir nach der Vertriebsart, nach der Erscheinungsweise und nach dem Verbreitungsgebiet teilen (vgl. BRAND/SCHULZE 1997:46): a) nach der Erscheinungsweise gibt es Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Sonntagszeitungen Sonntagszeitungen erscheinen einmal wöchentlich, genauso wie Wochenzeitungen. Bei den Tageszeitungen ist die Erscheinungsfrequenz unterschiedlich. In den meisten Fällen erscheinen sie sechsmal wöchentlich (z.B. Die Presse, Der Standard, Süddeutsche Zeitung). Einige erscheinen auch am Sonntag (z.B. F.A.Z., Bild), einige nur fünfmal in der Woche (wie z.B. Handelsblatt, Wirtschaftsblatt). b) nach dem Verbreitungsgebiet sind es überregionale, regionale und lokale Zeitungen Überregionale Zeitungen können nur dann so bezeichnet werden, „[...] wenn mindestens 20 Prozent ihrer Auflage ständig außerhalb ihres Kernverbreitungsgebietes bezogen werden.“ (BRAND/SCHULZE 1997:48) Sie behandeln Themen aus einer Region, aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland, der Themenbereich ist sehr breit. Regionale Zeitungen berichten über regionale und lokale Themen aus dem öffentlichen Leben einer Gemeinde oder einer Region, das Verbreitungsgebiet ist klein. Die Zeitung ist aber nicht nur auf den lokalen Raum beschränkt. Sie wird regional gelesen, obwohl sie meistens im Erscheinungsort und Umgebung gelesen wird. Nach der Studie von FUCHS/SCHENK (1984) sind die Zeitungsleser am meisten an dem Lokalteil, dem regionalen Teil und dem alltäglichen politischen Teil interessiert. 53 Prozent der Befragten bezeichnen die Lokalzeitung als eine gute oder sehr gute Informationsquelle. Zu den lokalen Blättern gehören z.B. Alternativzeitungen, Stadtmagazine, Anzeigenblätter. Obwohl in der Terminologie zwischen den regionalen und lokalen Zeitungen Unterschiede gemacht werden, ist „eine genauere Abgrenzung zwischen Regional- und Lokalzeitung oft nur schwer zu treffen“ (BRAND/SCHULZE 1997:47). c) nach der Vertriebsart unterscheiden wir Abonnementzeitungen, Kaufzeitungen/ Straßenverkaufszeitungen Abonnementzeitungen werden vom Leser abonniert, und er bekommt sie dann direkt ins Haus geliefert. Das heißt, dass diese Zeitungen meistens von einer festen „Clientelle“ bezogen werden. Kaufzeitungen dagegen sind täglich am Kiosk, im Geschäft, auf der Straße oder an anderen Verkaufsstellen zu kaufen, müssen daher um ihre Leser jeden Tag kämpfen. Die Straßenverkaufszeitungen werden auch Boulevardzeitungen (Boulevardblätter) genannt. Die Boulevardblätter erscheinen täglich und werden in den Geschäften oder „auf der Straße“ verkauft. Sie sind in Österreich und Deutschland, aber auch in anderen Ländern, Zeitungen mit der höchsten Auflage. Dazu gehören zum Beispiel die „Sun“-Kette in Kanada oder die „Fleet-StreetPapers“ in Großbritannien. (vgl. BRUCK/STOCKER 1996:15) Die Käufer sind Leser aus allen sozialen Schichten. Da diese Zeitungen jeden Tag um ihre Leser kämpfen müssen, steht die Attraktivität des Blattes im Vordergrund, ein typischer visueller Faktor der Boulevardpresse ist die Aufmachung (große Titel, großformatige Bilder und Bildunterschriften). Ein anderes Kennzeichen sind sensationelle Inhalte und die Verwendung von einfachen Ausdrucksmitteln und Konstruktionen. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über die Einteilung in Boulevardzeitungen und seriöse Zeitungen. Das entscheidende Kriterium dabei ist die Qualität der Zeitung. 1.4 ZEITSCHRIFTEN Im Unterschied zu Zeitungen erscheinen Zeitschriften nicht täglich, sondern periodisch und sind auf besseres Papier gedruckt. Dadurch sind farbige Darstellungen in guter Qualität möglich, Zeitungen sind meistens reich gebildet. Zeitschriften können in zwei große Gruppen geteilt werden: Publikumszeitschriften Diese Zeitschriften wenden sich an eine breite Leserschaft und behandeln ein breites Spektrum von Themen. Fachzeitschriften Sie sind meistens für Fachleute einer bestimmten Branche bestimmt. Dort bekommen sie zahlreiche Anregungen und Informationen, die z.B. Gartenbau, Architektur und andere Fachgebiete betreffen. Andere Zeitschriftengruppen wären z.B.: Special-Interest-Zeitschriften, die für eine bestimmte Zielgruppe, wie z.B. Autofahrer, Jäger, Fischer, bestimmt sind, General-Interest-Zeitschriften, in denen keine speziellen Interessen angesprochen werden, z.B. eine Programmzeitschrift, Frauenzeitschriften, die speziell für Frauen gemacht sind. Es gibt viele traditionelle Titel, sowie neue Blätter, z.B. Burda Moden, Brigitte, Freundin, Jugendzeitschriften, die sich an jugendliche wenden. Ein typischer Vertreter dieser Zeitschrift ist BRAVO. Und viele andere. Aufgabe 1. Neben den oben genannten Zeitungs- und Zeitschriftentypen werden z.B. noch Schriften herausgegeben, die folgend genannt werden: Gratispresse, Studentenpresse und Betriebspublizistik Finden Sie in der Fachliteratur, was man unter diesen Begriffen versteht. 2. JOURNALISTISCHE TEXTSORTEN 2.1 PROBLEME DER KLASSIFIKATION Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften, Internet und andere Massenkommunikationsmittel entwickeln sich so schnell, dass ihre Klassifikation, die noch vor einem Jahr aktuell war, nächstes Jahr schon veraltet, übertroffen und den neuen Bedingungen nicht entsprechend sein könnte. Ähnliches gilt auch für die Beschreibung und Bestimmung von einzelnen publizistischen Textsorten. Die Definition einer Nachricht aus den sechziger Jahren würde nur wenig den heutigen Nachrichten entsprechen. Ein konkretes Beispiel dafür ist die Anforderung an die absolute Objektivität einer Nachricht. Genauso schwierig wäre es, eine klare Grenze zwischen einzelnen publizistischen Textsorten zu ziehen. Einen Grund dafür, der mit der Entwicklung der Textsorten zusammenhängt, hat schon MISTRÍK (1975:101) genannt. Bei administrativen und wissenschaftlichen Texten geht ihm zufolge die Entwicklung von der Textsorte zum Stil. Das heißt, dass sich der Textsortenstil mit der Zeit entwickelt und verfeinert hat. Bei journalistischen Texten war dieser Prozess umgekehrt. Es sind Texte mit ihrem eigenen Stil entstanden, für die man bis heute eine Klassifikation sucht. Und es ist keine einfache Aufgabe, denn die einzelnen Textsorten sind nur Benennungen für Inhalte, die sich mit der Zeit ständig verändern und sich den Anforderungen der Rezipienten anpassen. In dieser Lektion soll auf Probleme der Klassifikation von journalistischen Textsorten aufmerksam gemacht werden. Es soll auch eine andere mögliche Klassifikation sowohl der „alten“ als auch der neuen Textsorten im Bereich der Publizistik vorgestellt werden. 2.2 KLASSIFIKATIONSVORSCHLÄGE BRAND UND SCHULZE BRAND UND SCHULZE (1997) nennen die einzelnen Medientexte „journalistische Darstellungsformen“. Sie unterscheiden nicht zwischen den „reinen“ journalistischen Texten, wie z. B. Nachricht, Bericht, Reportage, und den Texten, die zwar in den Zeitungen zu finden sind, die aber zu der Gruppe „literarische Texte“ gehören würden. Diese Darstellungsformen teilen sie in drei Gruppen: 1. Informierende Darstellungsformen Nachricht, Reportage, Interview, Feature 2. Meinungsäußernde Darstellungsformen Kommentar, Glosse, Kritik, Rezension 3. Unterhaltende Darstellungsformen Zeitungsroman, Kurzgeschichte, „Kleine Form“ NOELLE-NEUMANN/SCHULZ/WILKE Nach NOELLE-NEUMANN/SCHULZ/WILKE (1994) lassen sich journalistische Texte genauso in drei Gruppen teilen. Das entscheidende Kriterium bei dieser Einteilung ist die Funktion der Texte. Die Funktion „informieren“ haben die tatsachenbetonten Texte, die Funktion „überzeugen“ die meinungsbetonten Formen und die Funktion „unterhalten“ ist für die phantasiebetonten Formen charakteristisch. In ihrer Aufteilung beschränken sie sich allerdings nicht nur auf Texte der Printmedien, sondern schließen in ihre Klassifikation auch die Textsorten der elektronischen Medien ein. So werden zu den phantasiebetonten Formen auch Spielfilme, Hörspiele u.a. gezählt. Dies führt zu folgender Aufteilung: 1. Tatsachenbetonte Formen mit der Funktion „informieren“ - Nachricht (als Wortnachricht - Meldung und Bericht, als Bildnachricht - Foto) Nachrichten = hard news und soft news - Reportage, Feature, Interview, Dokumentation 2. Meinungsbetonte Formen mit der Funktion „überzeugen“ - Leitartikel, Kommentar, Glosse, Kolumne, Porträt, Karikatur und Buch-, Theater-, Musik-, Kunst-, Film-, Fernsehkritik, Essay 3. Phantasiebetonte Formen mit der Funktion „unterhalten“ - Zeitungsroman, Fernsehspiel, Hörspiel usw. MAST Eine ähnliche Unterteilung finden wir auch bei MAST im „ABC des Journalismus“ (1998). Auch sie nennt journalistische Texte „Darstellungsformen“ und unterscheidet zwischen tatsachenbetonten, meinungsbetonten und phantasiebetonten Formen. Genauso wie NOELLE-NEUMANN/SCHULZ/WILKE unterscheidet sie in dieser Einteilung nicht zwischen Printmedien, Radio und Fernsehen. Es ist offensichtlich, dass sich die einzelnen Klassifikationen nach der Funktion der journalistischen Texte im Grunde nur wenig voneinander unterscheiden. Die drei Funktionen, die genannt werden, sind: informieren, kommentieren (Meinung äußern) und unterhalten. 2.3 TEXTSORTEN IN DER PRESSE „Pressetexte weisen zwar eine Reihe medienbedingter Gemeinsamkeiten auf, sie stellen aber trotzdem eine in vielerlei Hinsicht heterogene Menge von Texten dar.“ (LÜGER 1995:65) Obwohl es mehrere Klassifikationsvorschläge von journalistischen Texten in der Presse gibt, wurde bis jetzt keine einheitliche Typologie ausgearbeitet. BUCHER teilt zum Beispiel die „pressespezifischen Grundformen der Kommunikation“ (1986:66) nach den typischen Gestaltungsmustern und deren Funktion in zwei Gruppen ein: 1. Texte, die Ereignisse beschreiben, über Ereignisse berichten, 2. Texte, die Ereignisse oder andere Texte kommentieren, dazu Stellung nehmen. Die Funktion „berichten“ haben die Textsorten Bericht, Meldung, Reportage, die Funktion „kommentieren“ wird den Textsorten Kommentar, Glosse, Karikatur und Leitartikel zugeschrieben. (vgl. BUCHER 1986:68) GRUBER (1991) teilt die Textsorten auf eine ähnliche Weise ein: 1. berichtende Textsorten 2. meinungsbetonte Textsorten Die wohl bekannteste Klassifikation ist die von LÜGER. Nach dem Kriterium Intentionalität, d.h. nach der Funktion der Texte, nach ihrer kommunikativen Rolle in ihrem Kontext, unterscheidet er fünf Klassen von Texten (LÜGER 1995:66): 1. informationsbetonte Texte 2. meinungsbetonte Texte 3. auffordernde Texte 4. instruierend-anweisende Texte 5. kontaktorientierte Texte Die wichtigste Gruppe bilden Texte, bei denen der Intentionstyp „informieren“ dominiert. Diese informationsbetonten Texte informieren den Leser darüber, was er wissen möchte oder sollte, und darüber, was ihn interessieren könnte. Die dominierende Funktion dieser Texte ist „informieren“. Durch diese Texte will man erreichen, „dass der Empfänger einen bestimmten Sachverhalt zur Kenntnis nimmt“ (LÜGER 1995:67). Bei meinungsbetonten Texten handelt es sich um Texte mit der dominierenden Funktion „bewerten“, „kommentieren“. Die Informationen werden nicht mehr als Tatsachen, sondern als Meinungen oder Äußerungen mit verschiedener Abstufung von Wahrscheinlichkeit (vgl. LÜGER 1995:68) präsentiert. Eine Gruppe aus LÜGERS Klassifikationssystem, die unseres Erachtens nicht unterschieden werden muss, bilden die auffordernden Texte. Nach LÜGER sollen es diejenigen Texte sein, die die Einstellung des Lesers beeinflussen, das heißt, „dass mit der Äußerung eines Textes an den/die Empfänger appelliert wird, eine bestimmte Haltung einzunehmen“. (LÜGER 1995:70) Nun ist aber fraglich, ob es sich hier wirklich um eine selbständige Textklasse handelt, denn der Leser nimmt eine Haltung ein, oder reagiert auf eine bestimmte Weise auch nach dem (und zwar vor allem nach dem) Lesen eines meinungsbetonten Textes, der zwar die Meinung einer anderen Person präsentiert, gleichzeitig aber zum Nachdenken anregt. Wenn wir mit dem meinungsbetonten Text, genauso wie mit dem auffordernden Text, das gleiche Ziel erreichen, fragen wir uns, wo die Grenze zwischen diesen zwei Textklassen liegt. Auch LÜGER ist sich der Schwierigkeiten bei einer Abgrenzung bewusst. (vgl. LÜGER 1995:70) Wenn man also Texte, die den Leser auffordern, zu der Textsorte „Kommentare“ zuordnen kann, scheint uns diese Textklasse überflüssig zu sein. Das beweist auch selbst LÜGER, wenn er sagt: „dass sich in der journalistischen Praxis keine eigenen Textsortenbezeichnungen für Aufforderungstexte eingebürgert haben. Man spricht durchwegs von „Kommentaren“, „Leserbriefen“, „Interviews“, ohne den unterschiedlichen Handlungscharakter terminologisch zum Ausdruck zu bringen.“ (LÜGER 1995:147) Genauso problematisch scheint uns die Textklasse der instruierend-anweisenden Texte zu sein. Die Funktion dieser Texte ist, die instruierenden Anweisungen zu einer Handlung zu geben, aber nicht aufzufordern. „Vielmehr sollen [...] geeignete Maßnahmen zur Kenntnis gebracht werden, mit denen sich der Ausgangszustand verändern lässt. [...] Für den Leser kommt es darauf an, dass der behauptete Zusammenhang auch tatsächlich zutrifft, der Text folglich das Wissen vermittelt“. (LÜGER 1995:72) Diese Texte haben wiederum das Ziel, dass der Leser eine Information „zur Kenntnis“ nimmt und sie wollen „das Wissen vermitteln“. Es geht hier um das gleiche Ziel wie bei den informationsbetonten Texten. Es handelt sich hier zwar nicht um wichtige politische Texte, sondern um z.B. einfache Ratschläge, trotzdem wollen diese Texte vor allem informieren. Sie enthalten Informationen darüber, wie man mit einem Gerät umgeht (Gebrauchsanweisung), wie man sich um eine bestimmte Pflanze kümmern sollte (Ratgebung) usw. Die letzte Gruppe bilden die kontaktorientierten Texte. Nach LÜGER sollen sie auf ein bestimmtes Informationsangebot aufmerksam machen, einen Kontakt mit dem Leser herstellen. „Als kontaktorientiert können nun solche Äußerungen bezeichnet werden, denen die dominierende Intention zuschreibbar ist, die Aufmerksamkeit des Empfängers auf eine bestimmte Information (bzw. Aspekte davon) oder auf den Informationsträger selbst zu lenken.“ (LÜGER 1995:73) LÜGER meint damit Texte, die z. B. auf einen längeren Text im Zeitungsinneren aufmerksam machen. LÜGER (1995:79) ordnet dieser Textklasse alle Mittel, dank derer ein Text auffällig sein soll, zu und nennt den Namen der Zeitung, die Aufmachung der Titelseite, Überschriftenkomplexe, Lead und Zwischenüberschriften. Sollten wir dann nach LÜGER auch einzelne Überschriften als kontaktorientierte Texte bezeichnen, nur weil sie eine größere Aufmerksamkeit auf sich ziehen? Das, worauf LÜGER im Zusammenhang mit dieser Textklasse aufmerksam machen will, ist eine besondere Gruppe von Texten auf der Titelseite, die auf einen anderen Text in der Zeitung verweisen, und in Zeitungen immer häufiger vorkommen. BUCHER sieht in diesen Texten neue Textsorten, die es früher in den Zeitungen nicht gab, und bezeichnet sie als „Neue Verweis- und Orientierungstextsorten“ (BUCHER 1998:78). Es sind: 1. Meldungsanreißer, 2. Problemanreißer, 3. Überschriften-Ankündigungen und 4. illokutionäre Ankündigungen. Diese Texte haben das traditionelle Layout der Titelseite verändert. Sie bestehen aus einem oder mehreren Sätzen oder einer Ellipse und machen auf Texte im Zeitungsinneren aufmerksam, sie verweisen. Sie sind im Zusammenhang mit der Anforderung nach einer funktionellen Gestaltung, zeitökonomischer und effektiver Lektüre entstanden. In Anlehnung an SCHWITALLA bezeichnet LÜGER solche Texte, zu denen außerdem noch Vorworte, Inhaltsverzeichnisse u.ä. zu rechnen wären, als „Anhangstexte“. (vgl. LÜGER 1995:83) Außer den Verweistexten macht BUCHER (1998) noch auf neue „visuelle Textformen“ aufmerksam, die durch ihre optische Gestaltung auffällig sind. Diese Texte hängen mit der Delinealisierung der Textstruktur zusammen - ein Text wird mit Hilfe von visuellen Mitteln „visualisiert“, d.h. gezielt in mehrere Teile zerlegt, durch Linien und Zwischentitel optisch geteilt usw. BUCHER nennt folgende visuelle Textformen: 1) Synoptische Texte „Synoptisch“ verstehen wir in unserem Zusammenhang als „übersichtlich“. Lange Texte werden spaltenweise unter einem bestimmten Ordnungskriterium in mehrere optisch getrennte Teiltexte zerlegt. 2) Übersichtstexte „Ihre Struktur ist optisch durch typografische und textdesignerische Mittel, wie Aufzählungs- und Gliederungszeichen oder durch Nummerierungen gekennzeichnet.“ (BUCHER 1998:83) 3) Cluster Sie bestehen aus mehreren Einheiten (Texten, Bildern), „zwischen denen Verknüpfungsrelationen bestehen, die ihrerseits durch textuelle Hinweise – Themenausdrücke oder explizite Verweise – und visuelle Zeichen – Typografie, Icons, Buttons, Layout – markiert sind.“ (BUCHER 1998:85) Der Leser kann sich so entscheiden, welche Textteile und in welcher Reihenfolge er lesen wird. Wird ein Thema auf ganzen Zeitungsseiten segmentiert, entsteht ein „Hyper-Cluster“ (vgl. BUCHER 1998:86). Auch ein Bild, das LÜGER eine „Bilderinformation“ nennt, würde der Klasse der kontaktorientierten Texte angehören, denn „die Illustrationen erhöhen den Aufmerksamkeitswert, veranschaulichen häufig die verbal gegebene Mitteilung“. (LÜGER 1995:80) Dabei sagt schon die Bezeichnung „Bilderinformation“ etwas über die Funktion des Bildes aus, und zwar „informieren“. Die aussagende Kraft eines Bildes ist unbestritten. Selbst diese Funktion wäre nicht die einzige Funktion, die ein Bild (Foto, Grafik) haben kann. Außer der Funktion „informieren“ ist es z. B. auch die Funktion „kommentieren“ (z.B. Karikatur), oder „unterhalten“ (z.B. Foto) Aus diesem Grunde würden wir Bilder und Illustrationen allgemein keiner bestimmten Klasse zuordnen. Aufgabe Die neuen journalistischen Textsorten haben das traditionelle Layout der Zeitungsseite verändert. Suchen Sie in einer deutschsprachigen Zeitung nach Beispielen für synoptische Texte, Übersichtstexte und Cluster, die Sie für besonders gelungen halten. 3. BESCHREIBENDE DARSTELLUNGSFORMEN I 3.1 MELDUNG Die Meldung besteht aus einer Kerninformation, ist kurz und bündig und kann sogar nur aus einem einzigen Satz bestehen. Da diese Texte sehr kurz sind, sind sie meistens „Angebote für Spurenleser, die aufgrund ihrer Routine und Versiertheit diejenigen relevanten Zusammenhänge rekonstruieren können, die Voraussetzung sind für ein sinnvolles Verständnis des Gemeldeten“. (BUCHER 1986:89) Eine Meldung ist eine Mitteilung. Die Hauptfunktion dieser Texte ist zu informieren, das heißt mitzuteilen, anzukündigen usw. 3.2 NACHRICHT In der Fachliteratur wird oft nur von einer Textsorte Nachricht geschrieben. Einige Linguisten unterscheiden aber zwischen einzelnen Nachrichtentypen. Bei LÜGER (1995) finden wir z.B. zwei Nachrichtentypen: „Harte Nachricht“ und „Weiche Nachricht“. Die Unterscheidung zwischen einer „harten“ und „weichen“ Nachricht beruht auf dem Unterschied im Themenbereich, in der Textstruktur und in der Darstellungsweise der Texte. Harte Nachrichten (hard news) informieren über politische, wirtschaftliche und kulturelle Ereignisse und gehen oft auf Agenturmeldungen zurück. In weichen Nachrichten (soft news) geht es dagegen um Darstellungen von Skandalen bekannter Persönlichkeiten, Verbrechen, Unfällen usw. LÜGER spricht von Themen aus dem „human interest-Bereich“. (LÜGER 1995:103) Unterschiede gibt es auch in der Textstruktur. Harte Nachrichten werden nach der Wichtigkeit der Informationen zusammengestellt. Die wichtigsten und neuen Informationen findet der Leser meistens am Anfang, d.h. im Titel und im Vorspann. Am Anfang einer harten Nachricht befindet sich der Lead (Nachrichtenkopf), darauf folgt der Body (Nachrichtenkörper). Die Schlagzeile (headline), die sich über dem Artikel befindet, enthält die wichtigste Information in konzentrierter Form. Die weichen Nachrichten beginnen meistens nicht mit der wichtigsten Information, sondern mit einer „pikanten“, sensationellen oder überraschenden Information. Sie berichten über ein Ereignis in chronologischer Reihenfolge, die Struktur des Textes entspricht realen Ereignisabläufen. (vgl. LÜGER 1995:105) Die wichtigsten Stellen in diesen Texten befinden sich am Anfang (in der Texteröffnung) und am Ende (im Textschluss). Allgemein kann man sagen, dass die Textgestaltung sehr variantenreich ist. Auch die Darstellungsweise ist bei beiden Nachrichtensorten unterschiedlich. Harte Nachrichten sind meistens sachlich, knapp und neutral geschrieben und bemühen sich, objektiv zu sein. In weichen Nachrichten kommen umgangssprachliche, rhetorische und phraseologische Ausdrücke sowie direkte Rede vor, die Darstellung ist somit subjektiv und nicht mehr neutral. Bei harten Nachrichten dominiert nur die Funktion zu informieren, bei weichen Nachrichten steht auch die Funktion zu unterhalten im Vordergrund. In unserer Analyse werden wir aber nicht zwischen den Begriffen „harte“ und „weiche“ Nachricht unterscheiden. NOELLE-NEUMANN/SCHULZ/WILKE (1994) zählen zur Textsorte Nachricht auch Fotos, die auch einen informierenden Charakter haben. Sie teilen dann die Nachricht in Wortnachricht (Meldung und Bericht) und Bildnachricht (Foto). (vgl. 1994:94) An dieser Stelle muss aber zwischen einem allein stehenden Foto und einem Foto, das zur Veranschaulichung eines Textes dient, unterschieden werden. Falls ein Foto Informationen in einem beliebigen Artikel ergänzt, dann ist es ein Bestandteil dieses Artikels und wird nicht als eine selbstständige Einheit in Betracht gezogen. Falls ein Foto nur zur höheren Attraktivität der Seite beitragen soll und sich auf keinen Text bezieht (wie es sehr oft in den Boulevardzeitungen der Fall ist), dann würde dieses Foto zu den unterhaltenden Darstellungsformen gehören, da seine Funktion „unterhalten“ ist. Mit Bildern in Printmedien befassen sich BEIFUß/EVERS/RAUCH und sprechen von „bildjournalistischen Darstellungsformen“ (1994). „Die textjournalistischen Techniken stehen nicht allein, sie werden durch bildjournalistische ergänzt. Nachricht, Bericht, Kommentar, Reportage, Feature finden ihre spezielle Entsprechung im Foto.“ (1994:120) 3.3 BERICHT Der Bericht ist eine umfangreichere Nachricht. „Gegenüber Meldungen und harten Nachrichten, die sich überwiegend auf eine Vermittlung von Informationshandlungen beschränken, aber auch gegenüber weichen Nachrichten, die eine Reihe rezeptionserleichternder und -stimulierender Maßnahmen aufweisen, sind Berichtstexte im allgemeinen komplexer und vielfältiger.“ (LÜGER 1995:109) Ein Bericht informiert ausführlicher und tiefgehender, zeigt Hintergründe, Zusammenhänge und Konsequenzen. In Berichten finden wir auch Zitate, Kommentare, Stellungnahmen und subjektive Bewertungen usw. Die oft eingeführte direkte Rede soll die Authentizität signalisieren. „Sehr umfangreiche Berichte, etwa solche in den Wochenzeitungen ZEIT oder WOCHE, mit einem Umfang von mehr als 300 Zeilen werden heute häufig als Report bezeichnet.“ (STRAßNER 2000:27) Meldung, Bericht und Nachricht weisen viele gemeinsame Merkmale auf. Sie sind oft nach dem gleichen Schema aufgebaut. Die wichtigste Information befindet sich am Anfang im Vorspann. Der restliche Text ist in der bekannten Form einer umgekehrten Pyramide aufgestellt, wobei der Leser in jedem Absatz weitere Details erfährt. PÜRER (1996:75) bezeichnet den Bericht als einen „größeren Bruder“ der Nachricht, die Meldung dann als die „kleinere Schwester“ der Nachricht. BUCHER sieht die Unterschiede allerdings nicht nur in der Länge dieser Darstellungsformen, sondern auch in ihrer Verwendung: „Die Unterschiede zwischen den Berichtformen „Meldung“, „Bericht“ und „Reportage“ bestehen darin, dass die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten der Kommunikationsform Berichten in unterschiedlicher Weise genutzt werden.“ (BUCHER 1986:17) Nach LÜGER (1995) hat der Begriff Nachricht einen Doppelcharakter und kann - zum einen als Bezeichnung von Textinhalten (Nachrichten wären demnach alle Informationen, die für ein Publikum neu oder relevant sind), - zum anderen als Bezeichnung einer bestimmten Art journalistischen Textvorkommens (Nachrichten wären demnach alle Texte, denen sich eine Menge spezifischer Merkmale zuordnen lässt). Das habe bei einigen Autoren dazu geführt, „die Redeweise von einer Textsorte „Nachricht“ ganz aufzugeben; teilweise wurde auch auf die Unterscheidung gegenüber „Meldung“ und „Bericht“ verzichtet.“ (LÜGER 1995:95) MISTRÍK unterscheidet nicht zwischen einer Meldung und einer Nachricht. Bei ihm finden wir Begriffe wie „Nachricht“, „erweiterte Nachricht“ und „kurze Nachricht“ (vgl. MISTRÍK 1975). Die erweiterte Nachricht sei dann ein Bindeglied zwischen einer Nachricht und einem Kommentar oder einer Reportage, die kurze Nachricht unterscheidet sich von der Nachricht nur durch ihre Länge. (vgl. MISTRÍK 1975:127) Aufgabe 1. Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Meldung und einer Nachricht? 2. Wo liegt die Grenze zwischen einer Nachricht und einem Bericht? 3. Fassen Sie die wichtigsten Merkmale einer „weichen Nachricht“ zusammen: 4. BESCHREIBENDE DARSTELLUNGSFORMEN II 4.1 REPORTAGE Die Reportage dient, wie auch Meldungen, Nachrichten und Berichte zur Informationsvermittlung. Im Fundament einer Reportage steht eine Nachricht. Der Autor schildert nicht nur Handlungen, sondern auch seine eigenen Erlebnisse und subjektiven Erfahrungen und bemüht sich, sie möglichst authentisch zu präsentieren. Die wichtigsten Merkmale einer Reportage sind die Autorenperspektive und die damit verbundene Subjektivität. Es ist ein „persönlich gefärbter Erlebnisbericht“ (MAST 1998:240). Dies zeigt sich auch durch Äußerungen von Gefühlen, Eindrücken, Bewertungen und durch die häufig verwendete Ich- oder Wir-Erzählform. „Die Reportage analysiert nicht – sie beobachtet. Sie ist konkret und anschaulich, lebt mehr vom Bild als vom Text, zeigt nicht den Gesamtzusammenhang, sondern den Beispielfall, nicht Vergangenheit und Zukunft, sondern das „Hier und Jetzt“. (Neufeldt in MAST 2004:269) PÜRER (1996:127) beschreibt die Eigenschaften einer Reportage folgendermaßen: - Die Reportage kann die Nachricht nicht ersetzen, nur ergänzen. - Die Reportage soll dem Leser das Gefühl vermitteln, er sei dabei gewesen. - Die Reportage ist Information und Unterhaltung zugleich. Neben den oben genannten Textsorten, die man zu den informationsbetonten Texten zählt, gibt es in der Literatur noch weitere Textsorten, bei denen die informierende Funktion dominiert. Und das sind die Problemdarstellung, das Feature und das Porträt. 4.2 PROBLEMDARSTELLUNG Diese Textsorte „hat in der Tageszeitung vor allem dort ihren Platz, wo es um zusätzliche Hintergrundinformationen zur aktuellen Berichterstattung geht. Man stößt daher auch auf Bezeichnungen wie ‚Hintergrundbericht’ oder ‚analysierender Beitrag’“ (LÜGER 1995:118). Durch diese Texte werden einige Themen problematisiert. Eine Situation wird vorgestellt, Ursachen und Folgen werden genannt, Zusammenhänge, Beobachtungen, Erklärungen, Schlussfolgerungen, Konsequenzen usw. dargestellt. Was die Länge des Textes betrifft, sind Problemdarstellungen im Vergleich zu anderen informationsbetonten Texten sehr umfangreich. Bei unserer Analyse werden wir die Texte, die man als Problemdarstellung (Hintergrundbericht) bezeichnen könnte, der Textsorte Bericht zuordnen. 4.3 FEATURE „Unter Feature versteht man eine journalistische Darstellungsform, bei der nachrichtliche Mitteilungen in Wort und Bild mit Interviewzitaten und kommentierenden Elementen in lebendiger und anschaulicher Weise verbunden sind.“ (BRAND/SCHULZE 1997:150) „Das Feature ist ein zuerst für den Hörfunk entwickeltes Format, das dem Infotaintment zuzuordnen ist. Bei ihm steht das Thema im Zentrum. Die vielfältigen Formen der Aufbereitung sind funkische Varianten, also akustische Bestandteile wie Texte, Geräusche und Musik, die zusammengenommen ohne darstellende Funktion sind. Sie dienen der Aktivierung des Hörens.“ (STRAßNER 2000:51) Nach diesen Definitionen besteht das Feature aus einer Reportage. Im Feature finden wir Fakten, Zahlen, Zitate, Daten und andere Elemente, die einzelne Informationen dokumentieren und damit veranschaulichen. Zur Veranschaulichung dienen auch Bilder und Fotos (in der Zeitung) oder verschiedene Geräusche (im Radio). Oft verschmelzen die Grenzen zwischen einer Reportage und einem Feature. BRAND UND SCHULZE bezeichnen sogar das Feature als „umfassend angelegte Reportage“ (1997:149). Nach MAST (1998:250) besteht der Unterschied darin, dass die Reportage es dem Leser ermöglicht, an dem Geschehen teilzunehmen, das Feature dagegen soll abstrakte Sachverhalte mit dem Material des Alltags anschaulicher machen. Da aber das Feature (wie schon gesagt) ursprünglich für den Rundfunk entwickelt wurde und nicht zu den typischen Zeitungsformen gehört, wird es in dieser Arbeit als eine Art Reportage betrachtet. Aufgabe 1. Nehmen Sie eine deutsche oder österreichische Zeitung und finden Sie typische Vertreter der 6 genannten berichtenden Textsorten. 2. Warum wird die Reportage als ‚Erlebnisbericht‘ bezeichnet? 5. KOMMENTIERENDE DARSTELLUNGSFORMEN 5.1 KOMMENTAR „Der Kommentar reagiert auf die Defizite der Nachricht, indem er deren Inhalte bewertet oder erklärt. Zusammenfassend kann man sagen: Er reflektiert die Inhalte der Nachricht.“ (NOWAG/SCHALKOWSKI 1998:48) Im Mittelpunkt eines Kommentars steht die Meinung des Journalisten. Der berichtet über ein Problem, bezieht sich auf eine Nachricht im weiteren Sinne, erklärt sie und bewertet. Der Kommentator kann auch Argumente für eine mögliche Lösung des Problems bringen, die für den Leser akzeptabel sein kann, oder die ihn zum Nachdenken anregt. Je nachdem, ob ein Kommentar erklärt oder bewertet, lassen sich zwei Typen von Kommentaren unterscheiden: der erklärende Typ und der bewertende Typ. (vgl. NOWAG/SCHALKOWSKI 1998) Der erklärende Typ erläutert die Hintergrundinformationen, die Ursachen und Motive, der bewertende Typ bringt eine positive oder negative Bewertung, eine Empfehlung oder Ablehnung des Kommentators. In vielen Fällen finden wir Mischformen dieser beiden Kommentartypen. „Dabei ist relevant, daß „Kommentar“ als Oberbegriff für meinungsbetonte Artikel verstanden wird: Kommentar selbst, Leitartikel, Kolumne, Lokalspitze, Marginalie oder Glosse, sind alles Kommentare, in denen nach unserem symboltheoretischen Verständnis per Meinungs- und Verhaltungsäußerungen Realität konstruiert wird.“ (DOHRENDORF 1990:121) In der F.A.Z. wird der Kommentar als Leitglosse bezeichnet. Nach MISTRÍK (1975:144) steht ein Kommentar an der Grenze zwischen einer Nachricht und einem Leitartikel. Ähnlich wie eine Nachricht informiert ein Kommentar über Fakten, aber er kommentiert sie. Mit einem Leitartikel verbindet ihn die Eigenschaft, dass er Meinungen und Interpretationen einer Redaktion oder eines Journalisten präsentiert. Die klassische Form des Kommentars ist also der Leitartikel. „Der klassische Leitartikel ist in den Augen der Leser nicht nur die Stellungnahme eines einzelnen Journalisten, sondern die Linie der ganzen Zeitung.“ (MAST 1998:270) Allerdings sagt PÜRER (1996:178) dazu: „Diese klassische Form des Leitartikels gehört heute - mit verschwindenden Ausnahmen - der Vergangenheit an. Veränderte Informationsgewohnheiten haben wesentlich dazu beigetragen, den Leitartikel mit seiner für den Durchschnittsleser nicht mehr zu bewältigenden Länge ins Museum journalistischer Darstellungsformen zu verbannen.“ NOWAG/SCHALKOWSKI (1998) nennen zwei wichtige Unterschiede zwischen einem Kommentar und einem Leitartikel: der erste formale Unterschied ist die Länge, der zweite Unterschied dann das Thema: Der Kommentar ergänzt eine aktuelle Nachricht, der Leitartikel ist aber oft unabhängig von aktuellen Nachrichten. „Der Leitartikel hat sich von der Tagesaktualität der nachrichtlichen Lage emanzipiert. ... er ist jedoch häufig genug „nur“ zeitaktuell, in dem er Themen aufgreift, die momentan zur Diskussion stehen. (NOWAG/SCHALKOWSKI 1998:178) Ein regelmäßig erscheinender Kommentar eines Publizisten wird als Kolumne bezeichnet. Eine Kolumne ist meistens von einem bekannten Journalisten, der in ihr seine Meinung zu aktuellen Themen oder Situationen äußert, geschrieben. Nicht selten verschmelzen die Grenzen zwischen einem Kommentar und einer Glosse. 5.2 GLOSSE Die Glosse ist auch eine Form des Kommentars. Von einem Kommentar unterscheidet sie der Stil. Charakteristisch sind originelle Formulierungen, Ironie, Witze und Übertreibungen, aber auch eine Pointe. „Unter Glosse versteht man einen Kurzkommentar spöttisch-ironischen, satirischen, sarkastisch-bitteren, grotesken Inhalts.“ (NOWAG/SCHALKOWSKI 1998:184) Die Glosse reagiert auf eine Situation, ein Geschehen, Aussagen bestimmter Personen auf eine unterhaltsame Weise, oft mit Ironie. Der Autor einer Glosse rechnet damit, dass der Leser über das Beschriebene schon informiert ist, er bezieht sich oft auf eine Nachricht in derselben oder einer älteren Zeitungsausgabe. Die Grenzen zwischen einer Glosse und einem Kommentar sind nicht immer deutlich zu sehen. Ein wesentliches Kriterium könnten spielerische Assoziationen und Phantasie sein: „Nimmt der Autor auf seriöse, ernsthafte Weise zu einer Frage Stellung, liegt ein Kommentar vor; arbeitet der Autor mit witzigen, ironischen, sarkastischen Mitteln, hat man es mit der Glosse zu tun.“ (NOWAG/SCHALKOWSKI 1998:213) Aufgabe Nehmen Sie eine deutsche oder österreichische Zeitung und finden Sie typische Vertreter der 3 genannten kommentierenden Textsorten. 5.3 KRITIK Kritik als Darstellungsform gehört teilweise zu den deskriptiv-narrativen, teilweise zu den argumentativen Texten. Im ersten Teil der Kritik informiert der Autor den Leser über Erscheinungen und Ereignisse im Bereich der Kultur (ein Theaterstück, ein neu erschienenes Buch, eine Musik-CD usw.) und macht ihn mit den Fakten bekannt. Im zweiten Teil beurteilt und bewertet er die Qualität, argumentiert und äußert seine subjektive Meinung. MISTRÍK (siehe oben) bewertet also Kritik und Rezension als zwei unterschiedliche Textsorten. In der deutschsprachigen Literatur werden aber diese Begriffe synonym gebraucht. „Die Begriffe Kritik und Rezension werden synonym für Berichte und Kommentare in der Kulturberichterstattung gebraucht, sofern sie sich auf die Bewertung künstlerischen Schaffens beziehen.“ (MAST 1998:271) 5.4 GRENZFÄLLE Porträt Diese Darstellungsform berichtet über interessante Teile der Biografie einer Person. In den Porträts werden entweder außergewöhnliche Momente im Leben einer bekannten Person geschildert oder es wird auf diese Art und Weise eine unbekannte oder weniger bekannte Persönlichkeit vorgestellt. Ein Text dieser Art kann entweder sachlich und neutral geschrieben werden und nur Daten und Fakten übermitteln, oder eine Person aus dem Gesichtspunkt eines Journalisten subjektiv beschrieben vorstellen, seine guten oder schlechten Eigenschaften ansprechen und hervorheben. Natürlich stellt sich auch hier die Frage, ob eine reine Faktenübermittlung auch rein objektiv sein kann. Auf einer kleinen Fläche, die der Journalist in der Zeitung zur Verfügung hat, muss er nämlich die Fakten sortieren und unter ihnen diejenigen wählen, die gerade er für wichtig und interessant hält. Deswegen ist es fraglich, ob Porträts zu den beschreibenden oder kommentierenden Textsorten gehören sollten. Interview An der Grenze zwischen rein beschreibenden und kommentierenden Textsorten befindet sich auch das Interview. Das Interview kann über Sachfragen berichten, dann sprechen wir von einem „Sachinterview“, es können aber auch Informationen über bestimmte Personen und ihre Meinungen befragt werden, wie z.B. in einem „personenbezogenen Interview“. Die dritte Form eines Interviews ist die „Umfrage“, bei der mehreren Personen die gleichen Fragen zu einem bestimmten Thema gestellt werden. Diese Personen äußern dann in den Antworten ihre Meinung oder kommentieren ein Geschehen. Das Interview ist bei Lesern eine sehr beliebte Form, denn durch die innere Teilung ist der Text übersichtlich und ermöglicht eine Selektion beim Lesen. „Es vermittelt Unmittelbarkeit und Aktualität. Außerdem zeichnet es sich durch einen hohen Grad an Authentizität aus.“ (PÜRER 1996:94) Karikatur Mit dem Begriff „Karikatur“ werden vor allem Bilder verbunden, die sich über jemanden oder über etwas lustig machen. „Die Karikatur ist eine illustrative Darstellungsform, die im Gegensatz zu Infografiken oder Fotos in erster Linie nicht illustrieren, sondern durch pointierten Inhalt oder überspitzte Form belustigen, kommentieren oder angreifen will.“ (MAST 1998:272) Genauso werden Texte, die sich über jemanden lustig machen, jemanden oder etwas verspotten, als Karikaturen bezeichnet. Warum wir diese Textsorte zu den Grenzfällen eingeordnet haben, ist nicht die Frage nach der Objektivität, sondern nach der Form. Wie schon gesagt, gibt es Karikaturen-Bilder und Karikaturen-Texte. Außerdem gibt es aber auch KarikaturenBild-Texte. Es geht um Bilder, die durch Kommentare textlicher Art direkt im Bild oder als Bildunterschrift ergänzt sind. Aufgabe Streng genommen könnten alle Darstellungsformen in bestimmten Situationen als Grenzfälle bezeichnet werden. Wo gibt es die Grenze zwischen beschreibenden und kommentierenden Textsorten? 6. DAS PROBLEM DER OBJEKTIVITÄT 6.1 DIE FORDERUNG NACH OBJEKTIVITÄT Dieses Kapitel möchte ich mit einem Zitat aus dem Buch „ABC des Journalismus“ von MAST (1998:229) einleiten: „Ein wesentliches Kriterium für die journalistische Berichterstattung ist die Forderung nach Objektivität. Dies bedeutet, daß die Journalisten eine möglichst unparteiische Darstellung von den Ereignissen geben sollten, eigene Wertungen sind unzulässig. […] Subjektiver Journalismus sollte auf die Meinungsdarstellungsformen beschränkt werden.“ Nicht nur in journalistischen Lehr- und Handbüchern wird die Forderung nach Objektivität bei der journalistischen Berichterstattung betont. Auch die Leser möchten sich darauf verlassen, dass sie in den Nachrichten objektive Informationen finden, die von subjektiven Kommentaren sichtbar getrennt sind. Das Vorkommen oder die Absenz von subjektiven Aussagen, Meinungen, Gefühlen und Wertungen wurde zu einem von mehreren Kriterien bei der Klassifikation von journalistischen Textsorten. Die Forderung nach Objektivität betrifft die drei beschreibenden (informationsbetonten) Textsorten Meldung, Nachricht und Bericht. 6.2 BESCHREIBENDE DARSTELLUNGSFORMEN Meldungen sind kurze Texte, die nach ihren makrostrukturellen Merkmalen leicht zu erkennen sind. Sie sind kurz und bündig, bestehen aus einer Kerninformation und meistens nur aus einem Absatz oder sogar aus einem einzigen Satz. Als Nachrichten bezeichnen wir informationsbetonte Texte mittlerer Länge. Im Unterschied zu Meldungen berichten sie über eine unbekannte Tatsache ausführlicher und bestehen aus mehreren Absätzen. Eine Nachricht beginnt meistens mit der Angabe der Quelle, was betont, dass es sich um offizielle Informationen handelt. Es lassen sich allerdings auch Nachrichten finden, bei denen der Name des Verfassers angegeben ist. Berichte bestehen dann meistens aus einem Vorspann und einem mehrspaltigen Text, der in viele Absätze gegliedert ist. Ein Bericht verfügt immer über eine Überschrift, die meistens mehrteilig ist. Verschiedene Autoren sprechen unterschiedlich über die Objektivität bei diesen beschreibenden journalistischen Textsorten. Anders sehen die Forderung nach Objektivität diejenigen Autoren, die präskriptiv beschreiben, wie einzelne journalistische Darstellungsformen gestaltet werden sollen und anders diejenigen, die diese schon existierenden Textsorten analysieren. Nach MAST gilt für alle drei beschreibenden Darstellungsformen Objektivität als ein sehr wichtiges Merkmal. Daher ist eine Grenze zwischen einer Meldung und einer Nachricht, einer Nachricht und einem Bericht oft schwer zu ziehen. Häufig sei ein Kriterium der Unterscheidung nur die Länge des Textes. Aus diesem Grunde bezeichnet MAST Meldung und Bericht als „Nachrichtendarstellungsformen“ mit unterschiedlicher Länge. Auch BRAND UND SCHULZE (1997) bezeichnen die Meldung als „Kurzform“ und den Bericht als „Langform“ einer Nachricht. Die Nachricht in ihrer Kurz- und Langform definieren sie als „objektive Mitteilung eines allgemein interessierenden, aktuellen Sachverhalts in einem bestimmten formalen Aufbau.“ Auch nach BRAND UND SCHULZE sind subjektive Kommentare in Nachrichten unzulässig. PÜRER (1996) macht darauf aufmerksam, dass das Prinzip der Objektivität nur bei kurzen Texten eingehalten wird. Er erklärt aber gleichzeitig, warum es bei langen Texten nicht möglich ist. „Das Prinzip der Trennung von Nachricht und Kommentar ist […] dann richtig, wenn es sich in der Tat um eine kurze, knappe Nachricht handelt. Aber schon bei einem längeren Bericht läßt es sich begreiflicherweise gar nicht vermeiden, daß persönliche Wertungen des Schreibers in den Text einfließen. Korrespondentenberichte in so seriösen Zeitungen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder der Neuen Zürcher Zeitung zeigen täglich, daß sie zum Teil sehr pointierte persönliche Auffassungen der Verfasser enthalten.“ (PÜRER 1996:79) Der Grad der Objektivität kann bei jeder Textsorte unterschiedlich sein. Nach LÜGER (1995), der bei Nachrichten zwischen harten und weichen Nachrichten unterscheidet, werden zwar in harten Nachrichten wichtige Informationen meistens sachlich und unpersönlich formuliert, von den weichen Nachrichten unterscheiden sie sich aber nicht nur durch die behandelnden Themen. Weiche Nachrichten sind persönlicher und drücken Emotionen aus, sie sind subjektiv gefärbt. Nach LÜGER enthalten Berichte, trotz aller Forderungen, Kommentare, Stellungnahmen und subjektive Bewertungen. „Recht unterschiedlich ist schließlich das Vorkommen von Bewertungen. Die Bandbreite reicht von Texten, die explizite Stellungnahmen weitgehend vermeiden, bis hin zu Beiträgen, die recht eindeutig von Kommentierungen durchsetzt sind. In solchen Fällen erscheint die Zuschreibung einer bestimmten Intentionalität eher fragwürdig.“ (LÜGER 1995:113) Nach GRUBER (1991) sind Berichte sogar immer subjektiv. Er unterscheidet zwei Typen von Berichten, wertende Berichte und deskriptive Berichte. Seine Einteilung wird noch durch folgende Erklärung ergänzt: „Diese Unterscheidung besagt nicht, dass die deskriptiven Berichte dem „Objektivitätsgebot“ entsprechen würden, sondern lediglich, daß bei diesen Texten keine Wertungen auftreten, die vom Textautor stammen.“ (GRUBER 1991:112) In diesem Zusammenhang spricht GRUBER über „Wertungen Dritter“, die einen meinungsbeeinflussenden Charakter haben können, da sie Wertungen vermitteln. 6.3 GIBT ES EINE OBJEKTIVE WIRKLICHKEIT? Kommen wir aber zurück zu unserer Frage, ob die Forderung nach Objektivität erfüllbar ist. KUNCZIK beschreibt die Objektivität als „eine der Realität entsprechende Berichterstattung“ und fügt die Definition von SILBERMANN hinzu, der die Objektivität als „Darstellung der Wirklichkeit wie sie ist“ definiere. (2001:276) Im Zusammenhang mit dieser Definition stellt sich noch die Frage, ob es überhaupt möglich ist, die Wirklichkeit rein objektiv darzustellen. Dies will ich folgendermaßen erklären: Derjenige, der es versucht die Realität zu beschreiben, muss dazu bestimmte sprachliche Mittel wählen. Sprachverwendung ist generell subjektiv, somit kommt aber seine Persönlichkeit zum Ausdruck. Es ist auch nicht einfach, wahrheitsgetreu zu berichten, weil es nur selten nur eine „Wahrheit“ gibt und wenn man die „Wahrheit“ von mehreren Seiten sehen kann. Außerdem kann bei der Berichterstattung nicht die vollständige Realität gezeigt werden, es werden nur einige Aspekte der Realität gewählt, es wird nur ein Ausschnitt präsentiert: jener Teil der Realität, den der Journalist dem Leser zeigen will. Bestimmte Aspekte der Realität werden von dem Journalisten angeführt und andere außer Acht gelassen, einige betont, andere in den Hintergrund gerückt. HOLICKI (1990) bedient sich der Erkenntnisse der Rhetorik und führt drei Klassen von Textgestaltungsmitteln, die die Objektivität eines Textes stark beeinflussen können: 1. die Auswahl von Aspekten eines Ereignisses, Merkmalen einer Person oder Argumenten usw. (z.B. Weglassen von Fakten, Wiederholungs- und Häufigkeitsfiguren); 2. die Anordnung von Aspekten eines Ereignisses, sowie die Reihenfolge von Kontrasten oder Argumenten; 3. die mit der sprachlichen Ausführung von Aspekten, Argumenten und mit dem verwendeten Sprachstil zusammenhängende Ausgestaltung. Das Wort hat bekanntlich neben einer Form einen bestimmten Inhalt, der Objekte nicht nur benennt, sondern oft auch eine wertende positive oder negative Bedeutung, die sich in einem langen Prozess herausgebildet hat, enthält. Diese Wertung, die isolierte Wörter, Wortverbindungen oder bildliche Umschreibungen enthalten, kann mehr oder weniger sichtbar sein und wird vom Leser mehr oder weniger bewusst bzw. unbewusst rezipiert. Wertende und expressive Mittel finden wir sowohl unter grammatischen als auch unter lexikalischen Stilelementen. Sie sind allerdings häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar. Sozial, geographisch oder zeitlich markierte Wörter, die je nach Verwendung einen positiven oder negativen Eindruck vermitteln, können entsprechende Sympathien oder Antipathien zu einer besprochenen Person oder Situation hervorrufen. Sogar einige Wortbildungsmittel rufen eine expressive Wirkung hervor und einen besonders hohen Grad an Subjektivität enthalten okkasionelle Bildungen. Auch Phraseologismen sind Träger einer positiven oder negativen Wertung. Subjektives spiegelt sich auch auf der syntaktischen Ebene wieder. Das Abweichen von der normalen Satzgliedfolge (Hervorhebungen durch stilistische Anfangs- oder Endstellungen, Ausklammerungen usw.) oder vom regulären Satzbau (Ellipse, Prolepse usw.) werden als expressiv angesehen. Genauso wirken auch ungewöhnliche Satzarten expressiv. Selbst bei der makrostrukturellen Textgestaltung einer Nachricht, dem Pyramidenprinzip, kann man Subjektives nicht vermeiden: „Ihr Konstruktionsprinzip 'Das Wichtigste nach vorn' zwingt den Journalisten zur Interpretation: Was hält er für das Wichtigste?“ Gleichzeitig wird aber hinzugefügt: „Aber das entbindet ihn nicht von der Pflicht, den Sachverhalt so objektiv und zuverlässig wie möglich wiederzugeben.“ (NOELLE-NEUMANN/SCHULZ/WILKE 1994:99) 6.4 KANN MAN OBJEKTIV BERICHTEN? An einem konkreten Beispiel soll gezeigt werden, dass trotz aller Forderungen nach Objektivität in Berichten nicht nur verschiedene Hintergrundinformationen, sondern auch unter anderem kommentierende Stellungnahmen und Wertungen zu finden sind. Ausgewählt wurde ein Text aus der Süddeutschen Zeitung (SZ, 24. 6. 2002, S. 2). Dieser Text befindet sich in der Rubrik „Politik“ und wird von einem Foto begleitet, auf dem zwei Politiker zu sehen sind. Betrachten wir die Makrostruktur des Textes, so handelt es sich um einen langen Text, der in viele Absätze geteilt ist. Es handelt sich also um keine Meldung. Die Überschrift ist zweiteilig, hat allerdings eine sehr ungewöhnliche Schriftgröße und -form. Vor dem eigentlichen Text sehen wir einen Hinweis darauf, dass dieser Text nicht von einer Presseagentur stammt, sondern ihn ein Journalist verfasste. Es könnte sich also nach diesen Merkmalen um einen Bericht, eine Reportage oder um einen Kommentar handeln. In diesem Falle ist der Stil, die Mikrostruktur des Textes entscheidend. Bevor wir zum eigentlichen Text übergehen, fesselt unsere Aufmerksamkeit ein sehr inoffizieller Titel „Das Küchen-Kabinett“, der eine Anspielung auf den Textanfang darstellt und dank einer ungewöhnlichen Wortverbindung den Leser neugierig machen soll. Der Anfang des Textes ist in einem sehr persönlichen Ton gehalten. Der Satz „Sie besprachen es in Platzecks Küche in Potsdam-Babelsberg, es gab Lamm.“ klingt sehr familiär. Es gibt hier aber noch eine ganze Reihe anderer expressiver Formulierungen: „...gab es solch ein "Dinner for three".“ „... überlegten sich die drei ostdeutschen Genossen bei Braten und Wein...“ „... als die überraschende Nachricht in der Welt war.“ „Der Mann, der noch wenige Tage Oberbürgermeister von Potsdam ist, kann sich nun, da es heraus ist, ein Grinsen nicht verkneifen.“ Dieser Text ist auch dadurch charakterisiert, dass zu Beginn und zum Schluss auf Fakten verzichtet wird. Im Text sind also zahlreiche wertende und weitere expressive sowie metaphorische Ausdrücke zu finden, wie z.B.: „Was .... besprachen, war besonders delikat...“ „...sagte Matthias Platzeck entspannt...“ „...sagt Stolpe und zwinkert müde, aber erleichtert.“ „...sagt einer der Strategen: ...“ Dank der vielen wertenden Ausdrücke, eines persönlichen Tons und eines für reine Faktenübermittlung untypischen Anfangs könnte es schwierig sein, diesen Text einer bestimmten Textsorte zuzuordnen. Obwohl der Text mit der Schilderung der Atmosphäre anfängt und Authentizität verspricht, handelt es sich um keine Reportage. Liegt also eine beschreibende Textsorte (ein Bericht), oder eine kommentierende Textsorte (ein Kommentar) vor? Obwohl im Text viele kommentierende Formulierungen und wertende Passagen nachgewiesen werden können, werden im Text vor allem Fakten übermittelt, es wird über die Situation und Stimmung in der Regierung berichtet, Aussagen einzelner Politiker werden zitiert. Es handelt sich um einen Bericht. Wie zu sehen ist, weist dieser Bericht einen hohen Grad an Subjektivität auf. 6.5 GIBT ES OBJEKTIVE FOTOS? Es ist ersichtlich, dass es nicht einfach ist, verbal rein objektiv zu berichten, auch wenn man sich darum bemüht. Als eine authentische Wiedergabe der Realität wird aber ohne Zweifel das Foto angesehen. Es besitzt eine hohe Glaubwürdigkeit und wird als ein wahrheitsgetreues Abbild der Wirklichkeit verstanden. Aber auch bei einem Foto ist Subjektivität nicht eindeutig ausgeschlossen. Ein Foto ist räumlich und zeitlich beschränkt, es handelt sich um eine Abbildung auf einem sehr kleinen Raum in einem einzigen Augenblick und die entscheidende Rolle bei dieser Realitätsdarstellung hat die fotografierende Person, die das Empfinden der Atmosphäre beeinflussen kann. Und ähnlich, wie bei einem Text, gibt es bei Fotos Tatsachen, die den Mythos von einem gänzlich objektiven Foto völlig zerstören: • Beim Fotografieren kann der Fotograf wählen, aus welcher Perspektive eine Person, Sache oder Situation fotografiert wird und was im Hintergrund steht. • Das Foto zeigt auch eine Beziehung, in welcher die abgebildeten Objekte zueinander stehen, die aber im Moment des Fotografierens nicht der Wirklichkeit entsprechen muss. • Auch die Beleuchtung, Schatten, Farbe, Kontraste beeinflussen das Empfinden des Bildes. Auch BEIFUß/EVERS/RAUCH (1994) fragen, ob Fotos, die eine Nachricht ergänzen oder alleinstehend eine Nachricht bilden, die Anforderungen an Objektivität erfüllen: „Objektive Fotos? Dieser Anspruch ist falsch. Auf mindestens vier Stationen - vom Ereignis (Ausschnitt und Zeit wählen, Standort, Objektiv), über Aktion und Ablauf, zur Labor-Bearbeitung (Negativ-Behandlung und Auswahl, Vergrößerungsausschnitt, Beschnitt), bis zur Entscheidung über die Verwendung in diesem oder jenem Medium, in dieser oder jener Aufmachung - potenziert sich die bewußte oder unbewußte Manipulation des Fotografen.“ (BEIFUß/EVERS/RAUCH 1994:125) FREY (1999) informiert sogar über faszinierende und nicht zu unterschätzende Ergebnisse zahlreicher Versuche, die über Wirkungen von Aspekten der nonverbalen Kommunikation auf die Betrachter berichten. Bei Fotos von Personen geht es vor allem um die Bewegungsmuster. Nach diesen Ergebnissen beeinflussen insbesondere seitliche Neigungen des Kopfes, ob eine Person einen positiven oder negativen Eindruck macht, ob sie langweilig, entspannt, selbstsicher oder verärgert wirkt. Die Entscheidung, welchen Eindruck er auf den Leser machen lässt, liegt also bei dem Fotografen. Aus dem oben gesagten ist ersichtlich, dass die Forderung nach einer absoluten Objektivität bei der Nachrichtenermittlung schwer zu erfüllen, wenn nicht sogar unerfüllbar, ist und dass man sogar bei Fotos, die diese Nachrichten begleiten, Subjektives nicht vermeiden kann. Zusammenfassend könnte gesagt werden, dass der Grad der Objektivität durch zwei Faktoren beeinflusst werden kann: 1) Länge des Textes 2) Textgestaltungsmittel An unserem Beispiel aus der Süddeutschen Zeitung wurde gezeigt, dass Berichte sehr subjektiv gefärbt sein können. Damit wurde bewiesen, dass die Wirklichkeit (die tatsächlich existierenden Darstellungsformen) nicht immer der gewünschten Norm (wie diese Darstellungsformen in der präskriptiv geschriebenen Literatur vorgestellt werden) entspricht. Aufgabe SA Wählen Sie in einer deutschsprachigen Zeitung eine Meldung, eine Nachricht und einen Bericht aus und führen Sie eine Analyse durch, die zeigen würde, ob diese Texte die Forderung nach Objektivität erfüllen. 7. NICHT-JOURNALISTISCHE TEXTE 7.1 INFORMATIONSBETONTE TEXTSORTEN Zu anderen beschreibenden Textsorten zählen wir Texte, die nicht alle als journalistische Texte bezeichnet werden können. Sie sind aber häufig auf Seiten der Tagespresse zu finden und dürfen aus diesem Grunde nicht außer Acht gelassen werden. Textsorte Zitat Zitate sind kurze Texte, die in allen untersuchten Zeitungen vorkommen und die wir nach ihrem Charakter den beschreibenden, kommentierenden oder unterhaltenden Textsorten zuordnen können. Es geht um Texte, die als Ganzes übernommen worden sind und in Anführungszeichen stehen. In der Tagespresse sind drei Typen von der Textsorte Zitat zu finden: 1) Zu den Zitaten, die einen rein sachlich informierenden Charakter haben, gehört z.B. ein abgedruckter Teil der Rede des Präsidenten Busch. 2) Einen anderen Typ von Zitaten finden wir z.B. in der F.A.Z. in der Rubrik „Stimmen der Anderen“, wo Informationen aus verschiedenen ausländischen Zeitungen zitiert werden, in der Süddeutschen Zeitung dann in der Rubrik „Blick in die Presse“ oder „Internationale Pressestimmen“, in der Presse unter „Pressestimmen“. 3) Oder es geht um Sprüche bekannter Persönlichkeiten „TV-Sprüche“ oder Sprüche von Leuten auf der Straße. In der Bild-Zeitung tritt z.B. jedes Zitat immer zusammen mit einem Foto der sprechenden Person auf. Zitate haben also nicht immer eine informative Funktion. In einigen werden Meinungen geäußert (kommentierende Funktion), oder sie sollen unterhalten (unterhaltende Funktion). Zitate können also sowohl den berichtenden als auch den kommentierenden oder unterhaltenden Textsorten zugeordnet werden. Textsorte Information Es handelt sich um kurze berichtende, nicht journalistische Texte, deren dominierende Funktion zu informieren ist. Die Informationen haben äußerlich die Form einer Meldung. Sie informieren aber nicht über Aktuelles, sondern über allgemein gültiges, ergänzen Informationen zu einem Thema, das in einem anderen Text angesprochen wurde, oder sie bilden beschreibende Bildunterschriften. Oft handelt es sich um Texte mit einem enzyklopädischen Charakter. Textsorte Anzeige Zu anderen beschreibenden Textsorten gehören außerdem noch amtliche Bekanntmachungen, Ratschläge, Kochrezepte u.a. Einen informierenden Charakter haben auch Texte im Serviceteil der Zeitung, wie Fernseh- und Rundfunkprogramme usw. Textsorte Wetterbericht Wetterberichte sind zum festen Bestandteil fast jeder Zeitung geworden. Der Wetterbericht ist auch ein beliebtes Forschungsobjekt, da es um eine einzigartige Textsorte geht. Er besteht aus einer oder mehreren Grafiken (Karten), aus tabellarischen und durchgehenden Texten über einerseits gegenwärtige, andererseits zukünftige Wetterlage, aus ikonischen Symbolen usw. Wetterberichte sind also sehr interessante Cluster, die aus mehreren Texten und grafischen Elementen bestehen, die selbständig berichten und gleichzeitig zusammenhängen. 7.2 KOMMENTIERENDE TEXTSORTEN Leserbriefe (Kommentare der Leser) Leserbriefe sind in keiner analysierten Zeitung beliebig zerstreut, sie haben meistens ihren festen Platz. In der F.A.Z. ist es in der Rubrik „Briefe an die Herausgeber“, in der Süddeutschen Zeitung „Leserbriefe“, im Standard „Leser“, im Bild in der Rubrik „Leser schreiben in Bild“ usw. Ihr Design ist aber in jeder Zeitung unterschiedlich. Sie können mit einem Titel versehen sein, oder ohne Titel auftreten, sie sind nebeneinander, oder untereinander platziert, sie sind allerdings immer von anderen Texten durch eine Linie abgetrennt. Textsorte Zitate Zitate können eine beschreibende, kommentierende oder unterhaltende Funktion haben. (siehe 6.1) 7.3 UNTERHALTENDE TEXTSORTEN Im Falle der unterhaltenden Textsorten handelt es sich um nicht-journalistische Texte in der Tagespresse mit unterhaltender Funktion, wie z.B. Romanauszüge, Lieder, Witze, Rätsel, Horoskope. Diese Texttypen werden wir nicht näher analysieren, uns wird aber interessieren, in welchem Maße sie in verschiedenen Zeitungstypen vertreten sind. Aufgabe In dieser Lektion wurden nur einige Beispiele der nicht-journalistischen Textsorten beschrieben. Lesen Sie eine seriöse und eine Boulevardzeitung und suchen Sie nach allen Beispielen. 8. ENTSTEHUNG VON NEUEN TEXTFORMEN 8.1 EINE NEUE FORM Schon immer hatte jede Zeitung ihr eigenes Image, durch das sie sich von anderen Zeitungen unterschied. In den letzten Jahren hat sich aber das Aussehen der Printmedien auf der ganzen Welt wesentlich geändert. Ein Grund ist die zunehmende Konkurrenz durch andere Massenmedien (Radio, Fernsehen und in der letzten Zeit vor allem das Internet). Der Leser ist anspruchsvoller geworden. Deswegen möchte er vor allem schnell und effektiv informiert werden. Das heißt, ohne viel Aufwand, möglichst viele Informationen bekommen. Der Leser steht im Vordergrund, es wird um seine Aufmerksamkeit „gekämpft“. Man will die Zeitung nicht nur funktionell gestalten, sie soll attraktiv und lesefreundlich sein. Sie soll dem Leser bei seiner Orientierung in der unüberschaubaren Informationsmenge behilflich sein. Dazu dienen nicht nur die Bilder, die Inhalte der Texte veranschaulichen, sondern auch die visuelle Segmentierung der Texte. Bei einer schnellen Orientierung und Selektion helfen dem Leser auch zahlreiche Orientierungshilfen. Gute optische Aufbereitung gewinnt den Leser, der an visuelle Informationen, die im Fernsehen und Internet präsentiert werden, gewöhnt ist. Deswegen bemüht man sich auch, die Informationen in Printmedien mehr zu visualisieren. Und visuelle Mittel unterstützen wiederum die Verständlichkeit und Übersichtlichkeit des Zeitungsinhalts. NUSSBAUMER (1991) beschäftigt sich mit Möglichkeiten einer leserfreundlichen Aufbereitung des Textes. Bei ihm finden wir den Terminus „Text-Großgliederung“. Das heißt, dass der Text in kleinere Einheiten, wie Titel, Untertitel, Vorspann usw. gegliedert wird. Genauso spielt nach DANEŠ (1999) die Aufteilung eines Textes in der modernen Zeitung eine wichtige Rolle. Dadurch, dass ein Langtext in kleinere Segmente (wie z.B. Absätze oder kürzere Texte) geteilt wird, werden die Informationen optisch gegliedert und der Leser kann sich im Text besser orientieren. DANEŠ macht vor allem auf die kommunikative Funktion aufmerksam, die bei einer Textteilung im Vordergrund steht. Bei BUCHER (1998) finden wir den Terminus „Delinealisierung der Textstruktur“. Es geht aber nicht nur um eine räumliche Gliederung. Ein langer Text wird auch durch Linien, Umrahmungen und Zwischentitel optisch geteilt, oder sogar in optisch selbständige, aber zusammenhängende Texte zerlegt, die durch das gleiche Thema und oft auch durch den gleichen Titel zu einer Einheit verknüpft werden. BUCHER erklärt, warum so zerlegte Texte für den Leser attraktiver sind. Die Entwicklung von neuen Textdesign-Formen führte nach BUCHER auch zur Entstehung von neuen Textformen. Bucher bezeichnet diese neuen Formen als „Verweis- oder Orientierungstextsorten“ (Meldeanreißer, Problemanreißer, Überschriften-Ankündigungen), die eben eine Navigationshilfe darstellen. Aufgabe Lesen Sie noch einmal die Lektion 2, in der einige Klassifikationsvorschläge der traditionellen journalistischen Textsorten vorgestellt worden sind. 8.2 EINE ANDERE TEXTSORTENKLASSIFIKATION Obwohl es mehrere Klassifikationsvorschläge von journalistischen Texten gibt, wurde bis jetzt keine einheitliche Typologie ausgearbeitet. Es zeigt sich, dass die Entstehung von ganz neuen Textsorten auch eine neue Textsortenklassifikation ermöglicht. Da alle Texte mit einer Absicht entstehen und dadurch auch Träger einer Funktion sind, besteht kein Zweifel, dass die Einteilung nach der Textfunktion, die der Text zu erfüllen hat, eine sehr wichtige Rolle spielt. Ein Kriterium für die Klassifizierung von journalistischen Textsorten ist also die Textfunktion. Wie schon gesagt, dominieren die Funktionen „informieren“, „kommentieren“ und sekundär auch „unterhalten“. Mit den neuen Textsorten kommt noch eine vierte Funktion hinzu: Es hat sich gezeigt, dass viele neue Textsorten außerdem noch die Aufgabe haben zu „verweisen“. Außerdem entstehen Texte, die sich von den „klassischen“ linearen Texten durch ihre Form unterscheiden. Sie sind in kleinere Texte zerlegt, optisch gegliedert, visualisiert. Aus diesem Grunde schlage ich für die Klassifikation der journalistischen Texte zwei Kriterien vor: die Funktion und die Form. Für die Benennung der neuen Textsorten übernehme ich die Bezeichnungen von BUCHER (1998). A) Das Kriterium FUNKTION 1. Beschreibende Texte - Texte, die Ereignisse beschreiben, über Ereignisse berichten - Texte mit der Funktion beschreiben, berichten) (Nachricht, Reportage, Interview, Feature ...) 2. Kommentierende Texte - Texte, die Ereignisse oder andere Texte kommentieren - Texte mit der Funktion kommentieren, Stellung nehmen (Kommentar, Glosse, Karikatur ...) 3. Verweisende Texte - Texte, die auf andere Texte im Zeitungsinneren verweisen - Texte mit der Funktion verweisen, neugierig machen (Meldungsanreißer, Problemanreißer, Überschriftenankündigungen, Illokutionäre Ankündigungen) Es muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass jeder Text multifunktionell sein kann, und dass es daher keine klaren Grenzen zwischen einzelnen Typen gibt. B) Das Kriterium FORM 1. Lineare Texte 2. Visuelle Texte (Synoptische Texte, Übersichtstexte) 3. Cluster Aufgabe 1. Finden Sie in einer Zeitung oder Zeitschrift konkrete Beispiele für typische lineare Texte, visuelle Texte und Cluster (siehe auch Lektion 2). 2. Welche Form hat folgender Text?: 9. BILDLICHE DARSTELLUNGSFORMEN 9.1 BILDER UND FOTOS Soll eine Zeitung inhaltlich nicht nur interessant, sondern auch leserfreundlich und einigermaßen attraktiv sein, müssen folgende Punkte übereinstimmen: • der Inhalt (Thema, Recherche, Darstellungsformen), • die visuelle Seite (Bilder, Infografik), • die technische Seite (Seitengestaltung, Umbruch, Layout). (vgl. BLUM/BLUM 2001:35) Es gibt keine Zeitung mehr, die nur reine Texte ohne Fotos, Abbildungen oder andere Bilder präsentieren würde. In der Boulevardpresse überwiegt sogar die Bilder-Fläche über der Fläche, die geschriebene Texte einnehmen. Bilder sind ein wichtiger Bestandteil einer Zeitung, in Zeitungen spielen sie eine unvertretbare Rolle. Das Bild und vor allem seine Auswahl und Platzierung dienen als „Blickfänger“ für den Leser. Im Falle von Bildern und Fotos können wir von „bildjournalistischen Darstellungsformen“ sprechen. Es sind (vgl. BEIFUß/EVERS/RAUCH 1994): 1. eine bildjournalistische Nachricht, das Einzelbild Als Einzelbild dient das Foto zur Ergänzung oder Veranschaulichung eines Textes und hat im Zusammenhang mit diesem Text eine berichtende oder kommentierende Funktion. 2. Foto-Serie Eine Serie bilden zwei oder mehrere Fotos zum gleichen Thema, die meistens vom gleichen Standort gemacht worden sind. Sie zeigen beispielsweise eine interviewte Person während des Gesprächs. 3. die Foto-Reportage Eine Fotoreportage bemüht sich genauso wie eine verbale Reportage um eine lebendige Darstellung eines Themas. „Forscher am Poynter Institute in Florida (1990) fanden damals in einer Untersuchung heraus: Zeitungsleser steigen stets über ein Bild in eine Seite ein (sofern vorhanden) und nicht über eine Schlagzeile. Und: Kein Element findet in Zeitungen so viel Aufmerksamkeit wie Fotos und Grafiken. Die Mehrzahl der Leser beginnt laut dieser Studie ihre Lektüre mit den Fotos (85 Prozent), danach kommen die Bildunterschriften. Erst dann folgen Schlagzeilen/Überschriften, Vorspänne und Zwischentitel als sog. Eintrittstore. Nur vier Prozent steigen über den Aufmacher ein.“ (MEISSNER 1995:134) Nach BLUM/BLUM (2001:38) haben Fotos folgende Funktionen: • darstellende Funktion (den Inhalt des Textes veranschaulichen), • Organisationsfunktion (die Zusammenhänge zwischen Schlüsselbegriffen eines Textes darstellen), • interpretative Funktion (schwer verständliche Inhalte des Textes übersetzen), • dokumentarische Funktion (Sachverhalte dokumentieren), • symbolische Funktion (Sachverhalte symbolisieren). Bilder sind - kurz gesagt - manchmal wirksamer als sensationelle Schlagzeilen. Aufgabe 1. Lesen Sie noch einmal die fünf Funktionen, die nach Blum/Blum Fotos haben können. 2. Finden Sie fünf verschiedene Bilder, die Träger von diesen Funktionen sind und beschreiben Sie, warum. 9.2 GRAFIKEN Als Informationsträger existiert die Grafik länger als der Text. Ursprünglich war die Grafik allein Träger einer Information. Heutzutage informiert sie über ein Thema selbständig, oder sie kann einen Text ergänzen und visuell unterstützen. LIEBIG (1999:24) teilt Grafiken nach zwei Kriterien ein: 1) nach der Funktion im Blatt unterscheidet er vier Typen von Grafiken: 1. Infografik 2. Kommentargrafik 3. Unterhaltungsgrafik 4. Zuordnungsgrafik „Infografiken“ vermitteln Informationen, berichten und belehren. „Kommentargrafiken“ bringen eine Wertung, einen Kommentar. „Unterhaltungsgrafiken“, wie Karikaturen oder Comics, haben einen unterhaltenden Charakter. Als „Zuordnungsgrafiken“ werden verschiedene Piktogramme, Logos oder Symbole, aber auch Illustrationen bezeichnet. Das zweite Kriterium ist die Darstellungstechnik. „Entscheidend ist, welche grafischen Versatzstücke - Zeichnung, Text oder Fotografie - Träger des zentralen Themas, der eigentlichen Aussage sind.“ (LIEBIG 1999:35) Bestehen die Grafiken aus gezeichneten Bildern, die auch durch eine wörtliche Beschreibung ergänzt werden können, spricht LIEBIG (ebenda) von „ikonischen Grafiken“. Vermitteln die Informationen Zahlen oder Buchstaben, werden diese Grafiken als „Textgrafiken“ bezeichnet. Grafiken, die aus einer Fotografie (ergänzt z.B. durch Pfeile, Linien und Erklärungen) entstanden sind, werden „Fotografiken“ genannt. 2) Nach der Darstellungstechnik sind es also (vgl. LIEBIG 1999:24): 1. Textgrafik 2. Ikonische Grafik 3. Fotografik Diese Funktions- und Darstellungstypen können verschieden kombiniert werden. So kann beispielsweise eine Infografik, die aus einer Tabelle, einem gezeichneten Bild und einem Foto besteht, entstehen. 9.3 TEXT-BILD-VERHÄLTNIS „Bilder bilden pro Zeiteinheit viel mehr Information, als Sprache das je könnte. Seit der Erfindung des Films haben wir uns daran gewöhnt, die Filmschnitte in der Sekunde wahrzunehmen.“ (STRAßNER 2002:14). Die schnelle technische Entwicklung ermöglicht es schon längst, nicht nur Texte, sondern auch Bilder und Fotos in allen Printmedien zu präsentieren. Bildliche Darstellungen erfüllen in Zeitungen verschiedene Funktionen und Eigenschaften: • Bilder sind mehr informativ als Texte • Bilder sind weniger informativ als Texte • Bilder sind ohne Texte selten eindeutig (STRAßNER 2002:15) • Bilder können ganze Texte ersetzen Durch Bilder können Situationen oder Sachverhalte dargestellt werden, die sprachlich nur schwierig zu beschreiben und zu erklären sind. Beschreibt ein Bild das Aussehen eines Kängurus, oder die Farbe eines Papageien, ist ein Foto sicher anschaulicher. Man kann sich das Beschriebene besser vorstellen. Das Bild ist in diesem Falle mehr informativ als ein Text. Will man aber dem Rezipienten die Information darüber vermitteln, was ein Känguru frisst, wie schnell es sich bewegt, wie oft es sich vermehrt usw., dann wäre es durch ein Foto nur schwer möglich. In diesem Fall können Texte mehr Informationen übermitteln. Die Tatsache, dass Bilder ohne Texte selten eindeutig sind, beweisen täglich unsere Printmedien. Ein typisches Beispiel wären Fotos von bekannten Persönlichkeiten, die in einer Situation mit einem ungewöhnlichen Gesichtsausdruck fotografiert worden sind. Verschiedene Kommentare würden solchen Fotos auch verschiedene Bedeutungen geben. Noch markanter ist dieses Text-Bild-Verhältnis bei Werbungen, die auf dem Prinzip des Überraschungseffektes aufgebaut sind. Für diese Werbungen werden sensationelle, emotionale Bilder verwendet, die die Aufmerksamkeit fesseln und Interesse erwecken sollen, die aber inhaltlich mit dem Produkt, für das geworben wird, überhaupt nicht zusammenhängen (z.B. die schockierende Werbung von Benetton). Können in einigen Situationen Bilder ganze Texte ersetzen? STRAßNER (2002:16) spricht in diesem Zusammenhang von Symbolen, Piktogrammen, Verkehrszeichen u.ä., die für alle Rezipienten, gleich, welche Sprache sie beherrschen, verständlich und eindeutig sind. Diese Bilder sind viel wirksamer als Texte, denn sie sind meistens allgemein bekannt und können viel schneller interpretiert werden. So kodierte Informationen können aber mit sich auch Probleme bringen. Falls nämlich ein Symbol für den Rezipienten völlig unbekannt ist, wäre die Information völlig unverständlich und die Informativität dieses Symbols würde einer Null gleichen. „Das Verhältnis von Sprache und Bild ist abhängig vom Einsatz in den jeweiligen Medien. Dabei gilt: Je jünger das Medium, desto höher ist im Allgemeinen der Bildanteil. Je jünger das Medium, desto stärker tritt der Text in den Hintergrund. Je jünger das Medium, desto emotionaler ist die Bild- und meist auch die Textgestaltung. Je jünger das Medium, desto eher kann das Bild den Text ersetzen.“ (STRAßNER 2002:21) Immer häufiger werden aber Bilder mit Texten kombiniert. Ein schon klassisches Beispiel wären Comics. Die Bilder werden mit Sprechblasen ergänzt, man lässt die Bilder „sprechen“. Es werden aber auch Kollagen aus Bild und Text zusammengestellt, oder ein Textkommentar wird direkt in ein Foto eingebaut. SANDIG beschäftigt sich in ihrem Artikel (2000) mit Bildern in Kombination mit Sprache. Schrifttexte bezeichnet sie als „Texte“ und die Kombinationen von Schrift und Bild zu einem Text als „Sprache-Bild-Texte“. (vgl. SANDIG 2000:4) Als Sprache-Bild-Texte bezeichnet sie verschiedene Karikaturen, Bierdeckel, einige Anzeigen, Werbung u.ä., in denen Bild und Text zu einer Einheit verschmelzen. Ein ziemlich neues Phänomen, in dem Bilder, Pfeile, Linien, Texte usw. eine Einheit bilden, ist die Infografik, ein Typ der journalistischen Grafik. 10. INFOGRAFIKEN „Eine Informationsgrafik gibt eine journalistische Nachricht als Kombination von Text und grafischer Darstellung wieder.“ (BLUM/BUCHER 1998:57) Es handelt sich meistens um Kollagen, die aus Fotos, Grafiken, Texten, Linien, Kurven, Ziffern u.a. bestehen. Mit Hilfe von Infografiken werden Informationen grafisch präsentiert. Infografiken könnten wir also als grafisch dargestellte Informationen charakterisieren. Ähnlich wie Fotos haben die Infografiken eine ganze Reihe von Funktionen: • Sie stellen Zusammenhänge zwischen beschriebenen Sachverhalten dar (entsprechen so der Anforderung an die Übersichtlichkeit). • Sie helfen, die Sachverhalte zu verstehen (was wiederum die Anforderung an die Verständlichkeit erfüllt). • Sie veranschaulichen den Inhalt des Textes (und erfüllen hiermit die Anforderung an die visuelle Unterstützung der Informationspräsentation). 10.1 KLASSIFIKATIONEN Ein kleines Problem entsteht bei der Bestimmung des Begriffs „Infografik“. KNIEPER (1995) bezeichnet alle Grafiken (außer denen, die primär künstlerischen Zwecken dienen) als Infografiken: „Aufgrund ihres Informationscharakters werden Zeitungsgrafiken synonym als Infografiken bezeichnet.“ (KNIEPER 1995:3) Er unterscheidet zwischen fünf Varianten: 1. Piktogramme und piktographische Symbole 2. Graphische Adaptionen 3. Erklärende Visualisierungen 4. Karten 5. Quantitative Schaubilder (Zahlenbilder) (KNIEPER 1995:47) Im Unterschied zu dieser Auffassung ist für LIEBIG (1999) die Grafik ein Oberbegriff und die Infografik einer der vier Typen von Grafiken: 1. Infografik 2. Kommentargrafik 3. Unterhaltungsgrafik 4. Zuordnungsgrafik (wie Piktogramme, Logos, Symbole) (LIEBIG 1999:24) Vergleichen wir diese zwei Definitionen, könnten wir sagen, dass es sich im ersten Falle um eine Infografik im weiteren Sinne und im zweiten Falle um eine Infografik im engeren Sinne handelt. Ich werde den Begriff Infografik im engeren Sinne verwenden, da ich der Meinung bin, dass dieser Begriff wirklich nur in Verbindung mit den modernen Visualisierungen von Informationen vor allem in den Printmedien verwendet werden sollte. „Eine Infografik gibt eine journalistische Nachricht als Kombination von Text und grafischer Darstellung wieder.“ (BLUM/BUCHER 1998:57) Eine mögliche Typologie der Infografik stellen BLUM UND BUCHER (1998) vor. Die Informationsgrafiken werden je nach dem, auf welche Weise sie Informationen veranschaulichen, in drei Kategorien eingeordnet. 1. Erklärgrafiken 2. Numerische Grafiken 3. Topo-Grafiken (BLUM/BUCHER 1998:56) „Erklärgrafiken“ erläutern verschiedene Verfahren, erklären, wie etwas funktioniert, veranschaulichen komplizierte Zusammenhänge. Es ist „eine Kombination aus grafischen Bestandteilen und erläuternden Texten“ (BLUM/BUCHER 1998:56). Mit Hilfe von „Numerischen Grafiken“ können Unterschiede verschiedener Größen (z.B. Balkenoder Tortendiagramme) oder verschiedene Entwicklungstendenzen (Kurvengrafiken) gezeigt werden. Sie bieten einen Überblick und zeigen Strukturen. „Topo-Grafiken“ dagegen „veranschaulichen geografische Gegebenheiten“ (BLUM/BUCHER 1998:57) meistens auf einer Landkarte. BRIELMAIER/WOLF (1997) unterscheiden folgende Typen von Infografiken: 1. Karten für geografische Informationen 2. Balken- und Tortendiagramme für statische Angaben 3. Architekturzeichnungen 4. technische Zeichnungen und Grafiken Vergleichen wir diese zwei Typologien, dann sind sie sich sehr ähnlich: 1. Karten für geografische Informationen sind eigentlich „Topo-Grafiken“ 2. Balken- und Tortendiagramme für statistische Angaben sind „Numerische Grafiken“ Architekturzeichnungen, technische Zeichnungen und Grafiken scheinen in der ersten Typologie nicht vertreten zu sein. Gehen wir aber von der Definition einer Infografik aus, die besagt, dass „eine Informationsgrafik ... eine journalistische Nachricht als Kombination von Text und grafischer Darstellung wieder gibt“ (BLUM/BUCHER 1998:57), dann sollten diese Architekturzeichnungen, technische Zeichnungen und Grafiken durch einen Text ergänzt sein. Bei diesen Zeichnungen könnte es um einen erklärenden Text gehen. In diesem Falle sind 3. Architekturzeichnungen und 4. technische Zeichnungen und Grafiken eigentlich „Erklärgrafiken“. Aus der oben erwähnten Typologie von LIEBIG ist ersichtlich, dass nicht jede Grafik, die in der Zeitung platziert ist, eine Infografik ist. Zwei wichtige Kriterien sind, dass sie sowohl aus einer grafischen Darstellung als auch aus einem Text besteht und dass sie eine aussagekräftige Information präsentiert. Wie bereits erwähnt wurde, möchte der Leser schnell und effektiv informiert werden. Er fordert komplexe und vor allem übersichtlich präsentierte Informationen. Die Infografik entspricht den Anforderungen der Leser, nach denen die Vermittlung von Informationen • übersichtlich, • verständlich und • visuell unterstützt sein sollte. Aufgabe SA Wie im Text betont wurde, ist nicht jede Grafik, die in der Zeitung platziert ist, eine Infografik. Finden Sie in der Presse eine Infografik und eine Grafik und erklären Sie, warum sie nicht als Infografik bezeichnet werden kann. 10.2 VISUALISIERUNG VON INFORMATIONEN Die Zeitungen bemühen sich ihre Informationen zu visualisieren. Bilder sind ein wichtiger Bestandteil jeder Zeitung. Mehr Fotos und bildliche Darstellungen dienen nicht nur der Attraktivität eines Blattes, sondern auch einer besseren Verständlichkeit und Übersichtlichkeit der Informationen. Nach BLUM/BLUM (2001:38) haben Bilder folgende Funktionen: 1. sie veranschaulichen den Inhalt eines Textes, 2. übersetzen schwer verständliche Inhalte, 3. erklären Zusammenhänge zwischen Schlüsselbegriffen eines Textes, 4. dokumentieren und symbolisieren. Diese Eigenschaften helfen dem Leser, sich schnell und effektiv zu informieren. Es wird ständig nach neuen visuellen Mitteln und neuen Textdesign-Formen gesucht. Dies führt nach BUCHER (1996:33) auch zur Entstehung von neuen Textformen. Für diese Texte sucht man zuerst eine passende Bezeichnung, die man dann einzuordnen versucht. Ein Beispiel wären neue Textsorten, die BUCHER (1998:78) mit dem Oberbegriff „Verweisund Orientierungstextsorten“ bezeichnet, die er „Meldungsanreißer“, „Problemanreißer“, „Überschriftenankündigungen“ und „Illokutionäre Ankündigungen“ nennt. Neue journalistische Textsorten entstehen vor allem im Zusammenhang mit der Anforderung nach einer funktionellen Gestaltung zeitökonomischer und effektiver Lektüre. So entstand die Infografik, eine neue Darstellungsform, die gut den Anforderungen nach einer besseren Verständlichkeit und vor allem Attraktivität entspricht. 10.3 TYPEN VON INFOGRAFIKEN In allen Printmedien werden die Infografiken immer häufiger präsentiert. Es handelt sich sehr oft um Kollagen, die aus Texten, Fotos, Grafiken, Linien und Kurven bestehen, es sind grafisch dargestellte Informationen. Im Zusammenhang mit einer Infografik spricht man sogar von einer neuen Textsorte. Kann man aber Infografiken wirklich als Texte bezeichnen? Sind Infografiken Texte? Was ist eigentlich ein Text? Nach zahlreichen linguistischen Versuchen, den Text zu definieren, muss gesagt werden, dass es keine einheitliche Definition des Begriffes „Text“ gibt. Fassen wir die wichtigsten Eigenschaften eines Textes zusammen, dann können wir über einen Text Folgendes sagen (vgl. VATER 1994, BRINKER 1992, WAWRZYNIAK 1980, HELBIG 1988): Der Text • hat eine kommunikative Funktion, • verfügt über syntaktische, semantische und pragmatische Kohärenz, • ist ein Produkt des sprachlichen Handelns und • aus dem Text ist der Zweck, zu dem er entstanden ist, zu erkennen. Eine mögliche Typologie der Infografik stellen BLUM UND BUCHER (1998:56) vor. Die Informationsgrafiken werden je nach dem, auf welche Weise sie Informationen veranschaulichen, in drei Kategorien eingeordnet. 1. Erklärgrafiken 2. Topo-Grafiken 3. Numerische Grafiken „Erklärgrafiken“ erläutern verschiedene Verfahren, erklären, wie etwas funktioniert, veranschaulichen komplizierte Zusammenhänge. Mit Hilfe von „Numerischen Grafiken“ können Unterschiede verschiedener Größen (z.B. Balken- oder Kuchengrafiken) oder verschiedene Entwicklungstendenzen (Kurvengrafiken) gezeigt werden. Sie bieten einen Überblick und zeigen Strukturen. „Topo-Grafiken“ dagegen „veranschaulichen geografische Gegebenheiten“ (BLUM/BUCHER 1998:57) meistens auf einer Landkarte. Versuchen wir nun festzustellen, ob es sich bei allen drei Typen um einen Text handelt. 1) eine Erklärgrafik Die erste Grafik ist eine Erklärgrafik. In diesem Falle handelt es sich ohne Zweifel um einen Text, der visualisiert wurde, und das auf zweierlei Weise. Es handelt sich hier um einen längeren Text, der optisch in kleinere zusammenhängende Texte geteilt wurde und mit einem Titel versehen ist. Auf diese Art und Weise kommt es zu einer Informationsportionierung, die den Text übersichtlicher und verständlicher macht. Es handelt sich hier um eine Kollage aus Grafiken, Texten und Fotos. In dieser ersten Infografik finden wir die meisten Kohärenz- und Kohäsionsmittel. Stark vertreten ist z.B. die Rekurrenz - Wiederholungen von Wörtern wie Körperzelle, Zelle, Embryo, usw. Deutlich zu erkennen sind z.B. auch Anaphern oder Pronominalisierungen. Ein Zusammenhang von allen Teilen dieser Kollage wird auch dadurch geschaffen, dass die einzelnen Textteile einen gemeinsamen Titel haben und dass sie nummeriert sind. Auch die Verbundenheit des grafischen und des textlichen Teiles ist deutlich sichtbar. Das ist vor allem auf die räumliche Nähe von Bild und Text zurückzuführen, der die gleiche Funktion wie eine Bildunterschrift hat. Das Gezeigte (Stammzellen, Fötus, Zellkultur usw.) wird in einzelnen Teiltexten direkt genannt. Diese Infografik ist zu dem Zweck entstanden, dass sie das für einen Laien komplizierte Verfahren, wie man einen Menschen klont, veranschaulicht und verständlich macht. Sie will den Leser auf eine einfache und klare Weise in diese Problematik einführen. 2) eine Topo-Grafik (siehe Anlage, S. 3) Die zweite Abbildung ist eine Topo-Grafik. Die Grundlage bildet eine Karte. Diese Infografik besteht aus einem Titel und kürzeren Texten. 3) eine numerische Grafik Die numerische Grafik dient einer übersichtlichen Übermittlung von Zahlenmaterial. Beim Vergleich mehrerer Größen sind dank dieser Infografikvariante die Unterschiede am besten sichtbar. Auf den ersten Blick geht es nur um eine Grafik, die ein Bestandteil eines sie umgebenden Artikels ist. Diese Grafik könnte aber auch ohne diesen Artikel existieren, sie wäre weiter verständlich, akzeptabel und informativ. Dank des zweiteiligen Titels ist auch die Kohärenz zwischen dem Textteil und dem grafischen Teil gewährleistet. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es sich im Falle der Infografiken im Sinne von kommunikationsorientierten Textdefinitionen um Texte handelt. Sie haben eine kommunikative Funktion, sind kohärent, können als Produkte des sprachlichen Handelns bezeichnet werden und es ist der Zweck, zu dem sie entstanden sind, zu erkennen. Daher könnten Infografiken in die Textsortenklassifizierung als eine neue Textsorte eingeschlossen werden. Aufgabe LIEBIG 1999 teilt Infografiken folgend: 1. Infografik 2. Kommentargrafik 3. Unterhaltungsgrafik 4. Zuordnungsgrafik (wie Piktogramme, Logos, Symbole) Versuchen Sie mit Hilfe der Fachliteratur diese Begriffe zu erklären und finden Sie in der Presse entsprechende Beispiele. 11. QUALITÄTSPRESSE / BOULEVARDPRESSE 11.1 BOULEVARDPRESSE Boulevardzeitungen sind Phänomene unserer Zeit. Sie wurden für den modernen Menschen gemacht – für den Menschen, der in Hektik und Eile und unter einem großen Einfluss vom Fernsehen lebt. Und sie hatten und haben einen großen Erfolg. In den meisten Ländern gehört die Boulevardpresse zu den auflagestärksten Produkten. „Seien es die US-amerikanischen „Supermarket-Tabloids“, die „Fleet-Street-Papers“ in Großbritanien, die „Sun“-Kette in Kanada, „BILD“ in Deutschland oder die einzigartige Marktdominanz der „Neuen Kronen Zeitung“ in Österreich – Boulevardzeitungen sind Garanten für den finanziellen Erfolg von Verlegern.“ (BRUCK/STOCKER 1996:15) Ger Grund dafür ist, dass sie von Lesern quer durch alle sozialen Schichten rezipiert werden. Boulevardzeitungen erscheinen Täglich (sehr oft auch am Sonntag) und sind dadurch typisch, dass sie im Straßenverkauf vertrieben werden. Die Tatsache, dass diese Zeitungen um ihre Leser täglich kämpfen müssen, beeinflusst die optische Gestaltung des Blattes. Vor allem für die Titelseite, die auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit des Käufers auf sich ziehen soll, sind schockierende Schlagzeilen und großformatige Fotos charakteristisch. Auf den Titelseiten von Boulevardzeitungen werden häufig Gewinnspiele angeboten und auch in Boulevardsendungen im Radio und Fernsehen gibt es regelmäßig etwas zu gewinnen. 11.2 BOULEVARDBLÄTTER IM DEUTSCHEN SPRACHRAUM Deutschland: Österreich: Abendzeitung Heute B.Z. (Berlin) Kronen Zeitung Berliner Kurier (Berlin) Bild Express (Köln, Bonn, Düsseldorf) Die Schweiz: MOPO (Hamburg) Blick tz (München) 11.3 JOURNALISTISCHE TEXTSORTEN Charakteristisch ist ein hoher Anteil an Meldungen und kurzen Nachrichten, Kolumnen und anderen Meinungsformen sowie nicht-journalistischen Textsorten. Bei der Boulevardpresse dominieren „Andere Textsorten“. Es handelt sich vor allem um kommentierte Zitate bekannter Persönlichkeiten oder Leute auf der Straße. Auf diese Art und Weise werden einerseits präsentierte Meinungen durch die Authentizität unterstützt, andererseits wirkt die Präsentation der Meinung dank direkter Rede authentischer und überzeugender. Sehr beliebt sind Interviews mit Opfern von Unfällen, Straftaten und anderen Angehörigen. Häufig werden auch Nachbarn und Arbeitskollegen befragt. 11.4 FUNKTION Die primäre Funktion der Zeitung „den Leser zu informieren“ steht in der Boulevardpresse nicht an der ersten Stelle. Es dominiert die unterhaltende Funktion. Die unterhaltende Funktion ist auch bei den beschreibenden und kommentierenden Textsorten deutlich zu spüren. „Beschreiben“ und „kommentieren“ sind bei diesen Texten die primären Funktionen. Die sekundären Funktionen sind „unterhalten“ und „emotional fesseln“. 11.5 SPRACHE Im Zusammenhang mit der Sprache einer Zeitung spricht man über den Stil der Presse und Publizistik. In allen Zeitungstypen können aber verschiedene Stiltypen nachgewiesen werden. Vor allem in der Boulevardpresse nähert sich der journalistische Stil zwecks Verständlichkeit und einer höheren Attraktivität dem Alltagsstil. Auf der Ebene des Wortschatzes ist vor allem die Tendenz zu drastischer Ausdruckweise sichtbar. Auffallend ist auch die Häufigkeit von Superlativen, Elativen, emotional gefärbten Aussagen. Häufig sind auch expressive, wertende, umgangssprachliche Formulierungen zu finden, es kommen Fremd- und Modewörter vor, grammatisch unkorrekte Sätze sind keine Ausnahme. Es überwiegen vor allem kurze und einfache Sätze. Bei vielen Meldungen (vor allem in der Kronen-Zeitung) wird keine Informationsquelle angegeben. Die Verwendung von Umgangssprache und „Metaphern des Blickes, des Sehens und Visuellen allgemein“ schließt an die Visualisierung der formalen Präsentation an. (vgl. BRUCK/STOCKER 1996) 11.6 THEMEN Vergleichen wir das Themenrepertoire der Tageszeitungen, die zur Qualitätspresse gerechnet werden und die Themen der Boulevardblätter, so werden wir sehen, dass Boulevardzeitungen den Themen aus den Ressorts Politik oder Wirtschaft nur wenig Platz widmen. Die traditionellen Nachrichtenthemen werden nur oberflächlich behandelt, mehr Platz bekommen Themen aus dem sog. "human interest-Bereich“, wie Verbrechen, Unglückfälle, Skandale, Naturkatastrophen u.ä. und vor allem persönliche Tragödien, die den Leser direkt ansprechen sollen. Diesen Themen werden meistens längere Berichte gewidmet. Stichwörter bei der Themenwahl sind die Emotionalisierung und eine starke Gefühlsbetonung, bei der Themenbearbeitung dann die Sensationalisierung von Ereignissen und eine häufige Übertreibung. Viel Raum bekommen auch Sport und alle Informationen, die man als Leserservice und Unterhaltung bezeichnen kann (Kochrezepte, Horoskope, Ratgeber, Rätsel usw.) Es werden Themen gewählt, die den Leser direkt betreffen und emotional fesseln. Aufgabe SA 1. Nehmen Sie eine deutsche oder österreichische Boulevardzeitung und schreiben Sie die Themen von allen Texten auf. - Welche Themenbereiche sind am häufigsten vertreten? - Welche Funktionen haben diese Texte? 2. Nehmen Sie eine Ausgabe der BILD-Zeitung und charakteriesen Sie diese näher. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf: - die optische Gestaltung - die Themen - die journalistischen sowie nicht-journalistischen Textsorten 12. SCHLAGZEILEN 12.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG „Was man als Leser von Überschrift und Vorspann hat, erfährt man besonders eindrücklich, wenn sie fehlen.“ (BLUM/BUCHER 1998:30) Unter dem Begriff „Überschrift“ verstehen wir den Bestandteil eines Zeitungsartikels, der sich über dem eigentlichen Text befindet und sich von ihm typographisch deutlich unterscheidet. Die Überschrift kann aus einem einzigen Wort oder auch mehreren Sätzen bestehen, sie kann ein-, zwei-, oder dreiteilig sein, das heißt aus einer Hauptzeile, einer Dachzeile und einer Unterzeile bestehen. • Hauptzeile, Dachzeile, Unterzeile Die Dachzeile steht über der Hauptzeile und hat, gleich wie auch die Unterzeile die Funktion, die Hauptzeile zu ergänzen. Falls der Titel nur aus einer Hauptzeile besteht, enthält sie eine sachliche Information. In Kombination mit einer oder den beiden anderen Zeilen beinhalten diese die sachliche Information und in der Hauptzeile stehen eher Schlagworte, die auf den Artikel aufmerksam machen. • Zwischentitel Es sind Überschriften mitten in einem Artikel. Sie sind nicht nur optische Auflockerungen für Langtexte. Untersuchungen haben gezeigt, dass Leser Zwischentitel als Seiteneinstiege für längere Beiträge nutzen. Es sind meistens Zitate aus dem Text. 12.2 FUNKTIONEN Die Überschrift stellt eine selbstständige Informationseinheit dar, trotzdem ist sie von ihrem Zeitungstext abhängig. In einer Zeitung hat sie mehrere Funktionen. Sie soll: 1. den Leser zum Einstieg in die Zeitungsseite motivieren, seine Aufmerksamkeit wecken, 2. einer besseren Orientierung auf der Zeitungsseite dienen, 3. das Thema des Zeitungsartikels formulieren, 4. den Inhalt zusammenfassen, 5. die interessanten Aspekte des Beitrags hervorheben, 6. für ihren Artikel werben, 7. dem Leser signalisieren, welche Darstellungsform ihn erwartet. „Erst Überschrift und Vorspann ermöglichen das selektive Lesen. ... Und außerdem: Überschrift und Vorspann werden durchschnittlich noch doppelt so häufig gelesen wie die Grundtexte.“ (BLUM/BUCHER 1998:30) Vor allem die Überschriften auf der Titelseite sollen den Leser zum Kauf der Zeitung überzeugen. Aufgabe 1. Werden in der Fachliteratur die Termini „Zeitungsüberschriften“ und „Schlagzeilen“ synonym verwendet? 2. Wie unterscheiden sich die Überschriften in Qualitäts- und Boulevardzeitungen? Fassen Sie die wichtigsten Unterschiede zusammen und finden Sie konkrete Beispiele in der deutschsprachigen Presse. 3. Welche Funktionen haben folgende Schlagzeilen?: 13. PRÄSENTATION EIGENER ZEITUNG 1) Besorgen Sie sich eine deutsch geschriebene Zeitung (aus Deutschland, Österreich, aus der Schweiz). 2) Lesen Sie die Zeitung von der ersten, bis zu der letzten Seite. 3) Präsentieren Sie Ihre Zeitung im Hinblick auf folgende Schwerpunkte: 1. Erscheinungsfrequenz, Verbreitungsgebiet, Qualität 2. Innere Einteilung 3. Graphische Gestaltung 4. Themenwahl 5. Textsorten 6. Besonderes