.Kapitel: Das scheint nur gleich: Homonyme Leine Reihe von wartenden Menschen 2.ein Wasserhahn 3. eine Computermaus 4. ein Boxkämpfer 5. ein Teil des Autos, mit dem man bremst 6. das Sternzeichen Fische 7. das Sternzeichen Löwe 8. das Sternzeichen Stier 9. das Sternzeichen Skorpion 10. mit Pilzsporen befallene Stelle 11. der Pony ist ein Haarschnitt der vorderen Haare, die kurz über den Augenbrauen enden 12. eine berühmte Person 13. ein Blumenstrauß 14. eine Krankheit 15. ein Autotyp von VW 16. das Sternzeichen Widder 17. das Sternzeichen Steinbock 18. Unwohlsein nach Alkoholkonsum 19. ein Accessoire der formalen Herrenkleidung 20. eine Falschmeldung in der Zeitung, Zeitungsente 21. ein Frosch im Hals: ein geschwollenes Gefühl im Hals, Heiserkeit 22. ein Metallgegenstand zur Befestigung eines Zeltes in der Erde 23. eine Eisscholle 24. Ein Reißwolf ist eine Maschine, die Papier zerkleinert, ein Fleischwolf zerkleinert Fleisch. 25. ein Baufahrzeug zum Planieren 26. ein kleines Abhörgerät 27. Teil am Halsende einer Geige 28. Eine Wäschespinne ist eine Vorrichtung zum Aufhängen von nasser Wäsche in Form eines Spinnennetzes. 29. ein Gerät beim Kunstturnen 30. ein Gerät beim Kunstturnen, kürzer als ein Pferd 31. ein Wurf beim Kegeln, der, anstatt auf der Kegelbahn zu rollen, in der Rücklaufrinne rollt 32. Uhu: Markenname für Kleber Leine angehimmelte Person, eine Person für die man schwärmt 2. ein männliches Kind 3. ein großes Klavier 4. ein Musikinstrument 5. eine Frisur 6. ein Backwerk 7. eine Blume 8. ein Kuchen 9. Ecke in einem Buch (als Lesezeichen) 10. Reflektor, z.B. in Fahrradspeichen 11.eine Säge 12.die Ohren eines Hasen 13. der Schwanz eines Hasen 14. ein Vogelkäfig 15. das wärmende Innere eines Kleidungsstücks 16. ei-- ne Süßigkeit 2 1. Die Wurzel ist der Teil einer Pflanze, der sich unter der Erde befindet. 2. eine Obstsorte 3. eine Blume 4. kleine, flache Hülsenfrucht 5. Ein Loch ist eine Öffnung. 6. Eine Höhle ist ein Raum in einem Berg. 7. kleines Meerestier 8. Kerne einer Frucht 9. Hammer und Nagel 10. die Speiche in einem Fahrrad 11. Symbol z.B. des Christentums 12. Musikinstrument 13. die Scheibe in einem Fenster 14. (Teil des Fußes um das Fußgelenk herum) HandVFußfessel bei Gefangenen 15. (hinterer Teil des Fußes) Gartengerät der Reif: Schmuckstück und Frost; die Niete: Verliererlos und eine Art von Nagel; der Artikel: etwas, das man in einem Geschäft kaufen kann, und Wort aus der deutschen Grammatik; die Legende: Erzählung und Erklärung der Symbole auf einem Stadtplan 5 1. das Schloss (Gebäude) und dasTürschloss 2. die Landkarte und die Postkarte 3. der Hörer (jemand, der etwas hört) und der Telefonhörer 4. der Schreibblock und der Wohnblock 5. das Brett (langes Stück Holz) und das Spielbrett 6. das Bett (Möbelstück) und das Flussbett 7. der Vater und der Doktorvater 8. die Mutter und die Schraubenmutter 9. der Bruder und der Klosterbruder 10. die Schwester und die Krankenschwester 11. die Nadel (zum Nähen) und die Tannennadel 12. die Linie (gerader Strich) und die Buslinie 13. das Pflaster (Wundverband) und das Straßenpflaster 14. der Bart (im Gesicht) und der Schlüsselbart 15. die Schuheinlage und die Suppeneinlage 16. das Grauen und das Morgengrauen 17. die Angel (zum Fischen) und die Türangel (Einhängevorrichtung) 18. die Haube (altertümliche Kopfbedeckung) und die Motorhaube (am Auto) 19. die Lehre (Ausbildung) und die Schublehre (Messgerät) 20. die Krippe (Futtertrog für Tiere) und die Kinderkrippe