Název projektu Rozvoj vzdělávání na Slezské univerzitě v Opavě Registrační číslo projektu CZ.02.2.69/0.0./0.0/16_015/0002400 Nácvik psaní Distanční studijní text Miroslav Urbanec Opava 2020 Obor: Literatura a lingvistika Klíčová slova: Akademický text, citace, primární literatura, sekundární literatura, ar- gumentace Anotace: Cílem opory je seznámit posluchače se základy psaní vysokoškolských textů. V popředí stojí nároky kladené na vysokoškolský text, jeho struktura, práce s prameny a sekundární literaturou, problém plagiátorství, argumentace. Opora je spolu s prezenční výukou podkladem pro úkoly, které posluchači podle pokynů vyučujícího vypracovávají doma a které jsou v následujícím semináři předmětem společné kontroly a diskuze. Autor: Mgr. Miroslav Urbanec, Ph.D. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 3 Obsah ÚVODEM............................................................................................................................4 RYCHLÝ NÁHLED STUDIJNÍ OPORY...........................................................................5 1 PLAGIATENTUM, ZITIEREN, BIBLIOGRAPHIEREN..........................................6 1.1 Problem des Plagiatentums, Primär- und Sekundärliteratur, Internetquellen, Quellenkritik ....................................................................................................................8 1.2 Grundsätze des Zitierens und Bibliographierens ................................................14 2 ARGUMENTATION ................................................................................................26 2.1 Argumentation.....................................................................................................28 2.2 Argumentationszusammenhang ..........................................................................36 3 ARCHITEKTUR AKADEMISCHER TEXTE, SCHREIBPROZESS, ABSTRACT 43 3.1 Architektur akademischer Texte .........................................................................44 3.2 Schreibprozess.....................................................................................................47 3.3 Abstract ...............................................................................................................51 4 ZUSAMMENFASSUNG ..........................................................................................52 LITERATURA ..................................................................................................................55 SHRNUTÍ STUDIJNÍ OPORY.........................................................................................56 PŘEHLED DOSTUPNÝCH IKON...................................................................................57 Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 4 ÚVODEM Studijní opora je určena studentům bakalářského studijního programu Němčina v odborné praxi jako podpůrný studijní materiál a je napsána německy. Studijní opora obsahuje:  teoretický základ probíraného tématu, eventuelně s konkrétními příklady,  seznam citované a parafrázované literatury,  korespondenční úkoly,  odkaz na LMS kurz. Studijní opora seznámí posluchače se základy psaní vysokoškolských textů. V popředí stojí nároky kladené na vysokoškolský text, jeho struktura, práce s prameny a sekundární literaturou, problém plagiátorství, argumentace. Opora je spolu s prezenční výukou podkladem pro úkoly, které posluchači vypracovávají podle pokynů vyučujícího doma a které jsou v následujícím semináři předmětem společné kontroly a diskuze. Tyto úkoly slouží k upevnění dovedností osvojených v teoretických částech studijní opory. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 5 RYCHLÝ NÁHLED STUDIJNÍ OPORY Studijní opora k předmětu Nácvik psaní seznamuje studenty se základy tvorby vysokoškolských textů. Studenti se dozvědí, co je to plagiát a jak se mu vyhnout; jaký je rozdíl mezi primární a sekundární literaturou, jaký význam má kritika pramenů a jakými kritérii se při ní mají řídit (kapitol 1). Studenti se dále dozvědí, z jakých podstatných částí se skládá seminární, bakalářská a diplomová práce, jaké kroky zahrnuje samotný proces psaní a nač je třeba si při psaní dávat pozor (kapitola 3). V neposlední řadě se studenti seznámí s problematikou vědecké argumentace a osvojí si základní fráze, které se při argumentaci v německém jazyce používají (kapitola 2). Studijní opora je v souladu z rozvržením prezenční výuky rozdělena do tří kapitol. Součástí druhé kapitoly, která se zabývá argumentací, je korespondenční úkol, jenž slouží praktickému procvičení osvojených teoretických znalostí. Korespondenční úkoly hrají ve výuce Nácviku psaní důležitou roli, neboť slouží k nácviku psaní v pravém slova smyslu. Až na výše jmenovanou výjimku však nejsou v této opoře uvedeny, aby měl vyučující při jejich zadávání volnou ruku a mohl jejich znění formulovat v souladu s aktuálními potřebami výuky. Tato opora částečně vychází z opory k předmětu Tvorba textů 1, která je nabízena studentům jiných studijních programů. Zejména druhá část první kapitoly (Grundsätze des Zitierens und Bibliographierens) a kompletní druhá kapitola (Argumentation) jsou víceméně doslovně převzaty z výše jmenované opory (link k této opoře je připojen na konci každé kapitoly). Autorovi opory k předmětu Tvorba textů 1, Dr. Thomasi Schneiderovi, je třeba na tomto místě vyslovit veliký dík za záslužnou práci. Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 6 1 PLAGIATENTUM, ZITIEREN, BIBLIOGRAPHIEREN EINLEITEND Der erste Teil des Kapitels soll die Studierenden mit der Problematik des Plagiatentums bekannt machen und über die verschiedenen Quellen aufklären, von denen sie bei dem Verfassen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten Gebrauch machen können bzw. müssen. Am Ende des ersten Teils soll die Fähigkeit gegeben sein, souverän mit den verschiedenen Quellen umzugehen (was ihre Kritik mit einschließt) und dem Risiko des Plagiatentums vorzubeugen. – Der zweite Teil des Kapitels soll bei den Studierenden ein Bewusstsein für die Bedeutung des richtigen Zitierens und Bibliographierens für das Verfassen von akademischen (und anderen offiziellen) Texten schaffen. Eingeführt wird in die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens (wörtliches Zitat, indirektes Zitat, Paraphrase), die Erstellung der entsprechenden Fußnoten und die Erstellung eines Literaturverzeichnisses. Die Hinweise auf das richtige Zitieren und Bibliographieren sind möglichst authentisch und detailgenau formuliert. Am Ende des zweiten Teils soll die Fähigkeit gegeben sein, souverän mit den Aufgaben des Zitierens und Bibliographierens umzugehen sowie problematische Grenzfälle zu erkennen und im Rahmen der Möglichkeiten kreativ zu behandeln. ZIELE Das Kapitel will:  die Studierenden mit der Problematik des Plagiatentums bekannt machen,  die Studierenden über die Primär- und Sekundärliteratur sowie die Internetquellen aufklären,  die Studierenden mit den Prinzipien der Quellenkritik bekannt machen,  bei den Studierenden ein Bewusstsein für die Bedeutung des richtigen Zitierens und Bibliographierens für das Verfassen von wissenschaftlichen Texten schaffen,  die Studierenden mit der deutschen und amerikanischen Zitierweise bekannt ma- chen,  die Studierenden mit den Grundsätzen des Bibliographierens bekannt machen. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 7 SCHLÜSSELWÖRTER Plagiat, Primärliteratur, Sekundärliteratur, Internetquelle, Zitat, Paraphrase, Literatur- verzeichnis Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 8 1.1 Problem des Plagiatentums, Primär- und Sekundärliteratur, Internetquellen, Quellenkritik DEFINITION – PLAGIATENTUM „Ein Plagiat begeht jeder, der bewusst, direkt oder indirekt, zu welchem Zweck auch immer, eine veröffentlichte oder unveröffentlichte Arbeit eines anderen übernimmt und als seine eigene Arbeit ausgibt.“ (Zbíral 2009: 13) MERKEN SIE SICH – VORBEUGUNG DES PLAGIATENTUMS Bei dem Verfassen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten ist es notwendig, mit fremden Texten, Bildern, Diagrammen, Gedanken und Gedankenschlüssen zu arbeiten. Eine Bachelorarbeit, die mit keinerlei Quellen arbeitet und ohne jeden Hinweis auf die Fachliteratur auskommt, ist nicht zu verteidigen. Die Studierenden sollen also keine Angst haben, bei dem Verfassen ihrer Arbeiten verschiedene Quellen zu benutzen und die entsprechende Fachliteratur zurate zu ziehen. Im Gegenteil – eine Arbeit, die auf gründlichem Quellenstudium fußt und durch gut gewählte Hinweise auf die entsprechende Fachliteratur gestützt wird, hat bei der Verteidigung sehr gute Chancen. Bei der Übernahme fremder Worte und Gedanken müssen jedoch bestimmte Regeln eingehalten werden, um dem Vorwurf des Plagiatentums vorzubeugen. Die erste und wichtigste Regel ist, dass man immer den Urheber der übernommenen Worte und Gedanken angibt. Außerdem müssen die übernommenen Passagen als solche deutlich gekennzeichnet werden. Konkrete Anleitung dazu befindet sich im Kapitel 2 (Zitieren und Bibliographieren). Aus der oben zitierten Definition geht hervor, dass das Plagiatentum ein Diebstahl ist: Man kopiert einen fremden Text oder übernimmt fremde Forschungsergebnisse und erklärt das Kopierte oder Übernommene für seine eigene Leistung. Das Plagiatentum wird folglich streng geahndet und kann bis zur Zwangsexmatrikulation des Studierenden führen. Die Studierenden können aber auch ohne „böse Absichten“ ein Plagiat begehen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie es dazu kommen kann:  Übernahme eines fremden Textes, der der eigenen Arbeit zugrunde gelegt wird. Einige Studierende wissen nicht, wie sie anfangen sollen. Daher kopieren sie einen fremden Text, der das passende Thema bearbeitet, und benutzen den kopierten Text als Grundlage für ihre eigene Arbeit. Im übernommenen Text verändern sie Wörter und Sätze, schreiben eigene Sätze hinein, streichen Absätze, legen sie zusammen oder fügen neue hinzu. Nach und nach entsteht auf diese Weise ein „neuer“ Text, der sich von dem übernommenen scheinbar unterscheidet. In Wirklichkeit entsteht ein Plagiat. Erstens ist es – vor allem bei längeren Texten – so gut wie unmöglich, alle Wörter und Sätze durch neue zu ersetzen. Immer bleiben Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 9 mehrere Sätze unverändert und auch die Struktur des Textes bleibt weitgehend erhalten. Zweitens bleibt – auch bei veränderten Worten – der Ideengehalt des übernommenen Textes erhalten. Die fertige Arbeit ist folglich „neu“, wenn es um die sprachliche Gestalt geht, aber alt, wenn es um ihren Inhalt geht. Der Autor einer solchen Arbeit hat nichts anderes gemacht, als einen fremden Text mit den eigenen Worten wiedergegeben. Drastisch gesagt: Der Autor einer solchen Arbeit hat fremde Gedanken gestohlen, umformuliert und als eigene Ideen ausgegeben.  Übersetzung eines fremden Textes. Wenn man einen Text aus einer Sprache in eine andere übersetzt, kann man unmöglich alle Wörter und Phrasen genau übersetzen. Es kommt immer zu kleinen Bedeutungsverschiebungen, so dass sich der Ausgangstext und der Zieltext nicht vollständig decken. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Zieltext ein neuer Text und der Übersetzer der Autor ist. Wer also ein Kapitel aus einem fremdsprachigen Buch ins Deutsche übersetzt und in die eigene Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit einfügt, muss den übersetzten Text als ein Zitat markieren und einen Hinweis auf den Autor hinzufügen. Wer es unterlässt, begeht ein Plagiat.  Unangebrachte „Sparsamkeit“ bei der Ergänzung von bibliographischen Hinweisen. In den sprach- und literaturwissenschaftlichen Texten ist es unumgänglich, mit Primärtexten (siehe Kapitel 2) zu arbeiten. Wenn man eine Analyse von Goethes Faust schreibt, muss man zahlreiche Stellen aus diesem Drama zitieren, auf die sich die Analyse stützt. Alle diese Zitate müssen mit einem bibliographischen Hinweis versehen werden. Man darf diese Pflicht nicht unterlassen, auch wenn das bedeutet, dass auf einer Seite mehrere Hochzahlen (siehe Kapitel 2) vorkommen, die sich auf ein und denselben Text beziehen. Bei kurzen Texten wie Gedichten oder Fabeln kann man folgendermaßen verfahren: Man stellt das Gedicht oder die Fabel dem eigenen Text voran, fügt einen bibliographischen Hinweis hinzu und beginnt mit der Analyse, in der die einzelnen Verse oder Sätze zitiert und analysiert werden. In diesem Fall muss man nicht hinter jedes Zitat den bibliographischen Hinweis hinzufügen, denn dieser Hinweis steht bereits am Anfang der Analyse. Bei längeren Texten, die man nicht dem eigenen Text voranstellen kann, ist das aber nicht möglich und jedes einzelne Zitat muss mit einem Hinweis auf die Quelle versehen werden. Wer es unterlässt, begeht ein Plagiat. MERKEN SIE SICH – PRIMÄRLITERATUR UND SEKUNDÄRLITERATUR Bei dem Verfassen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten ist es nicht möglich, auf die bisher veröffentlichten Forschungsergebnisse zu verzichten. Eine Bachelorarbeit ohne Anschluss an die Fachliteratur, in der diese Forschungsergebnisse zusammengefasst sind, ist nicht zu verteidigen. Für die Studierenden bedeutet das, dass sie bereits vor dem Beginn des Schreibprozesses in der Bibliothek recherchieren und Informationen zu dem Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 10 von ihnen ausgewählten Thema suchen müssen. Wenn man z. B. eine Bachelorarbeit über Friedrich Schillers Drama Maria Stuart schreiben will, muss man zunächst Monographien und Studien suchen, die sich mit Schiller und seiner Maria Stuart wissenschaftlich auseinandersetzen. Hier findet man Informationen, auf die sich die Bachelorarbeit stützen wird. Diese Monographien und Studien werden als Fachliteratur bzw. Sekundärliteratur bezeichnet. Einfach gesagt: Die Sekundärliteratur ist eine Literatur, die von Fachleuten (Historiker, Literaturwissenschaftler) geschrieben wurde und die das Leben und Werk von Schiller (oder einem anderen Dichter) analysiert. Auch die Bachelorarbeit selbst ist, nachdem sie fertig geschrieben worden ist, ein Teil der Sekundärliteratur. Zu jedem einigermaßen bekannten deutschsprachigen Schriftsteller und zu jedem einigermaßen bekannten Werk gibt es Sekundärliteratur. Zu Berühmtheiten wie Schiller gibt es sehr viel Sekundärliteratur, zu weniger bekannten Autoren kann es nur einige wenige Studien geben, aber nur selten lässt sich nichts finden. Die Studierenden sollten – anders als erfahrene Wissenschaftler, von denen man Neues erwartet – das Thema ihrer Arbeit so wählen, dass sie sich während des Schreibprozesses auf eine reichhaltige, leicht zugängliche Sekundärliteratur stützen können. Die Texte, die Objekt der Analyse sind und von denen in der Sekundärliteratur die Rede ist, werden als Quellen bzw. Primärliteratur bezeichnet. Wenn man also eine Bachelorarbeit über Schillers Maria Stuart schreibt, ist dieses Drama die Primärliteratur. Wenn man bei der Interpretation Schillers ästhetische Schriften heranzieht (was man unbedingt tun sollte), gehören auch diese Schriften zur Primärliteratur (sie wurden von dem gleichen Autor wie das analysierte Drama geschrieben und in einer Gesamtausgabe von Schillers Werk stehen sie neben den Dramen und Gedichten). Die Grenze zwischen der Primär- und der Sekundärliteratur ist gelegentlich fließend: Wenn man z. B. eine Bachelorarbeit über das Bild Friedrich Schillers in den deutschen Lehrbüchern des 20. Jahrhunderts schreibt, dann werden diese Lehrbücher selbst zur Primärliteratur (auch wenn sie nicht von Schiller, sondern von Wissenschaftlern verfasst wurden). Im Literaturverzeichnis einer Seminar-, Bachelor- und Masterarbeit sollten die Primär- und die Sekundärliteratur getrennt angegeben werden. Als Beispiel kann das folgende Bild dienen. Es handelt sich um das authentische Literaturverzeichnis einer Masterarbeit, die Schillers Drama Kabale und Liebe mit Shakespeares Tragödie Romeo und Julia vergleicht. Beide Theaterstücke werden unter der Primärliteratur zusammengefasst, denn ihr Text ist Objekt der Analyse der Diplomandin. Die wissenschaftlichen Texte, in denen die Diplomandin Informationen zu Schillers und Shakespeares Leben und Werk gesucht hat, gehören zur Sekundärliteratur. Am Ende des Literaturverzeichnisses stehen die Internetquellen. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 11 Bild 1: Literaturverzeichnis einer Masterarbeit MERKEN SIE SICH – INTERNETQUELLEN Das Internet bietet eine immer größere Fülle von Informationen. Es handelt sich sowohl um Quellen bzw. Primärliteratur (literarische Texte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Dokumente, Bilder) als auch um wissenschaftliche Abhandlungen, populärwissenschaftliche Texte, Kommentare, Artikel, Blogbeiträge usw. Im Literaturverzeichnis werden die aus dem Internet übernommenen Informationen unter der Bezeichnung „Internetquellen“ zusammengefasst. Die Qualität der online gestellten Informationen schwankt aber erheblich. Der Großteil von ihnen hat ein so niedriges Niveau, dass sie für eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit nicht in Frage kommen. Als unbrauchbar gelten vor allem:  „Nicht überprüfte Webseiten anderer Studierender oder verschiedene ‚Aushilfsserver‘: Der Gebrauch solcher Webseiten führt häufig zum Plagiatentum. Vergessen Sie nicht: Wenn Sie einen Text übernehmen, der vorher aus einer anderen Quelle übernommen und nicht als Zitat gekennzeichnet wurde, begehen Sie ebenfalls ein Plagiat (wenn auch unbewusst).  Enzyklopädien und verschiedene Übersichten: Wenn Sie eine akademische Arbeit zu einem bestimmten Thema schreiben sollen, kommen Sie mit den allgemeinen Informationen aus den Enzyklopädien höchstwahrscheinlich nicht aus. Sie können aber als Einführung in die Problematik (sofern sie Ihnen unbekannt ist) Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 12 dienen […]. Das gilt auch für ‚Wissensquellen‘ wie Wikipedia, vor allem ihre tschechische Version.  Informationen unbekannter Herkunft: In diese Kategorie gehören leider viele Internetseiten. Die Konsequenz ist wie bei dem Punkt 1. Es liegt an Ihnen zu beurteilen, ob der Onlinesteller des Textes oder der Daten sein / ihr Autor ist, oder ob er ihn / sie nur irgendwo kopiert hat.“ (Zbíral 2009: 67) Das folgende Bild zeigt das Literaturverzeichnis einer literaturwissenschaftlichen Studie, in dem auch zwei Internetquellen vorkommen. Die erste Internetquelle ist die Selbstbiographie des österreichischen Dichters Franz Grillparzer, die mitsamt den Quellenangaben in einer digitalen Bibliothek zur Verfügung steht (in gedruckter Form würde dieser Text zur Primärliteratur gehören). Die zweite Internetquelle ist eine Doktorarbeit, die an der Universität zu Bonn eingereicht und von derselben online gestellt worden ist (in gedruckter Form würde dieser Text zur Sekundärliteratur gehö- ren). Bild 2: Literaturverzeichnis einer literaturwissenschaftlichen Studie MERKEN SIE SICH – QUELLENKRITIK Angesichts ihrer schwankenden Qualität müssen die Internetquellen einer gründlichen Quellenkritik unterzogen werden. Das gilt natürlich auch für die gedruckten Materialien, aber bei einer Monographie, die man in einer Fachbibliothek ausleiht, oder bei einer Studie, die man in einer wissenschaftlichen, rezensierten Zeitschrift findet, ist das Risiko einer mangelhaften Qualität bedeutend niedriger als bei einer Internetquelle, deren Autor unbekannt und deren Wahrheitsgehalt kaum überprüfbar ist. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 13 Bei der Quellenkritik werden überprüft:  „Herkunft: Einige Verlage und Zeitschriften genießen mehr Prestige als andere. Die von ihnen veröffentlichten Texte werden gründlich von externen Rezensenten begutachtet und von Korrektoren- und Redaktorenteams bearbeitet. Ein von Cambridge University Press veröffentlichtes Buch wird mit hoher Wahrscheinlichkeit als zitierfähig gelten. Im Fall von Diskussionspapieren aus einer unbekannten Universität sollte man vorsichtiger sein, aber auch hier kann es sich um einen hochwertigen Text handeln.  Autor: In Ihrer Arbeit wollen Sie ohne Zweifel eine Quelle benutzen, deren Autor auf dem betreffenden Gebiet als Fachmann gilt. Wenn Sie die Qualitäten eines Autors persönlich kennen, haben Sie eine leichte Wahl. Wenn nicht, gibt es einige hilfreiche Anhaltspunkte. Hat die betreffende Person mehrere Texte zu dem von Ihnen gewählten Thema publiziert? Wird sie von anderen Autoren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zitiert? Veröffentlicht sie ihre Beiträge in renommierten Verlagen und Zeitschriften? Je häufiger Sie die vorstehenden Fragen positiv beantworten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Autor der von Ihnen gewählten Quelle ein anerkannter Fachmann für die gegebene Problematik ist. Die akademischen Grade und ihre Anzahl haben dagegen nur eine begrenzte Aussagekraft.  Alter: Das Erscheinungsjahr der Quelle ist ein wichtiger Anhaltspunkt. Vor allem in den Bereichen, in denen sich der Kenntnisstand stets weiter entwickelt, ist es nicht möglich, sich (nur) auf inaktuelle Quellen zu verlassen, da die in ihnen enthaltenen Informationen überholt sein können. Bei vergangenheitsbezogenen Themen sind natürlich zeitgenössische Quellen unumgänglich (wenn Sie über das politische System Österreich-Ungarns schreiben, sollten Sie auch Materialien aus dieser Zeit benutzen). Auch ein früheres Erscheinungsjahr muss nicht immer von Nachteil sein (ein 1952 veröffentlichtes Buch über die mittelalterliche Malerei dürfte auch heute noch wertvolle Informationen bieten). In diesen Fällen muss man nicht lange überlegen – handeln Sie intuitiv. Denken Sie daran, dass der entscheidende Faktor die Qualität der Quelle ist und ein 2005 veröffentlichtes Buch über deutsch-tschechische Beziehungen deutlich wertvoller und nützlicher als ein ähnliches Werk aus dem Jahr 2009 sein kann.“ (Zbíral 2009: 69) Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 14 1.2 Grundsätze des Zitierens und Bibliographierens MERKEN SIE SICH –ZITIEREN UND BIBLIOGRAPHIEREN Die folgenden Abschnitte sollen vor allem ein Bewusstsein für richtiges Zitieren und Bibliographieren als einem Element von Textproduktion schaffen, das nicht nur für das Verfassen von akademischen Texten zentral ist, sondern auch in anderen offiziellen Zusammenhängen immer wieder begegnet. Da es sich um einen Kurs im Fach Germanistik handelt, wird hier konsequent die deutsche Zitierweise zugrundegelegt, die sich von der amerikanischen unterscheidet – aber auch von der tschechischen. Prinzipiell ist es jedem Autor / jeder Autorin freigestellt, sich für eine der verfügbaren Zitierweisen zu entscheiden. Wichtig ist allerdings, dass die gewählte Zitierweise konsequent verwendet wird. Die Wahl der Zitierweise für eine akademische Arbeit sollte gleich am Anfang des Arbeitsprozesses mit dem Betreuer / der Betreuerin der Arbeit abgesprochen werden. Grundsätzlich gilt: Jede Übernahme von Teilen aus einem anderen Text muss durch die genaue Angabe der Quelle als Zitat gekennzeichnet werden. Dies ist nicht nur eine Frage der (wissenschaftlichen) Redlichkeit, sondern vor allem auch des Urheberrechts. Jede unausgewiesene Übernahme von Teilen aus einem anderen Text ist ein Plagiat und kann rechtliche Konsequenzen haben. FÜHRER DURCH DAS STUDIUM – MODELLTEXTE Bild 3: Saul Friedländer: Kitsch und Tod Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 15 Bild 4: Saul Friedländer: Kitsch und Tod Bild 5: Saul Friedländer: Kitsch und Tod MERKEN SIE SICH – WÖRTLICHES ZITAT Wörtliche Zitate aus anderen Texten müssen immer als solche gekennzeichnet werden. Wörtliche Zitate werden ohne jede Änderung aus der Quelle übernommen und stehen in doppelten Anführungszeichen. Am Ende jedes wörtlichen Zitats steht eine hochgestellte Ziffer, die Hochzahl, die auf eine Fuß- oder Endnote mit derselben Ziffer verweist, in der sich die Quellenangabe zu dem Zitat befindet. Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 16 Ab einer Länge von vier Zeilen können Zitate durch eine Leerzeile vor und nach dem Zitat und Einrückung vom eigenen Text abgesetzt werden. Die Quelle für die folgenden Beispiele sei das Buch von Saul Friedländer: Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. (Siehe die Bilder 3-5!) In diesem Buch steht auf S. 7 der Satz: Bei Kriegsende war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen Zivilisation, der Inbegriff alles Bösen. Dieser Satz und Teile dieses Satzes sollen nun zitiert werden: BEISPIEL 1 Zitat eines ganzen Satzes: Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen Zivilisation, der Inbegriff alles Bösen.“(1) [Die (1) in Klammern steht hier und im Folgenden für die Hochzahl, die auf die Fußnote mit der Quellenangabe verweist.] Reihenfolge der Zeichen am Ende des Zitats: Satzzeichen des Zitats / Anführungszeichen / Hochzahl BEISPIEL 2 Zitat eines Satzes oder Teilsatzes innerhalb eines eigenen Satzes: Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen Zivilisation, der Inbegriff alles Bösen“(1), was bedeutet, dass... Reihenfolge der Zeichen am Ende des Zitats: Anführungszeichen / Hochzahl / eigenes Satzzeichen (das Satzzeichen des Zitats entfällt) BEISPIEL 3 Eigener Satz, der mit Zitat eines Teilsatzes endet: Friedländer bezeichnet den Nazismus als „Inbegriff alles Bösen“(1). Reihenfolge der Zeichen am Ende des Zitats: Anführungszeichen / Hochzahl / eigenes Satzzeichen (das Satzzeichen des Zitats entfällt) Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 17 BEISPIEL 4 Auslassungen in Zitaten werden durch drei Auslassungspunkte in runden Klammern gekennzeichnet: Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende war der Nazismus (...) der Inbegriff alles Bösen.“(1) BEISPIEL 5 Eigene Einfügungen in Zitaten stehen in eckigen Klammern mit dem Hinweis auf den Einfügenden (T.S. = Thomas Schneider): Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende [1945, T.S.] war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen Zivilisation, der Inbegriff alles Bösen.“(1) BEISPIEL 6 Eigene Hervorhebungen in Zitaten (durch Unterstreichung, Fettdruck, andere Schrift) werden durch anschließende Nennung des Hervorhebenden in eckigen Klammern ge- kennzeichnet: Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen [Hervorhebung T.S.] Zivilisation, der Inbegriff alles Bö- sen.“(1) BEISPIEL 7 Ein Original in der alten Rechtschreibung kann in neue Rechtschreibung übertragen werden: Steht in der Quelle z.B. das Wort Bewußtsein, so kann es im Zitat zu „Bewusstsein“ verändert werden. MERKEN SIE SICH – INDIREKTES ZITAT Indirekte Zitate sind Zitate, die den Wortlaut der Quelle nicht wörtlich (direkt) übernehmen, sich aber sehr eng an den Wortlaut der Quelle anlehnen. Indirekte Zitate werden nicht durch Anführungszeichen gekennzeichnet und stehen im Konjunktiv 1. Am Ende jedes indirekten Zitats steht – analog zum wörtlichen Zitat – eine Hochzahl, die auf die zugehörige Fuß- oder Endnote verweist. Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 18 BEISPIEL Friedländer behauptet, der Nazismus sei am Kriegsende die negative Seite der Zivilisation gewesen. (1) MERKEN SIE SICH – PARAPHRASE Paraphrasen sind sinngemäße Wiedergaben eines Textes oder Textausschnittes und erstrecken sich oft über längere Passagen. Sie weichen noch stärker als indirekte Zitate vom Wortlaut der Quelle ab. Wichtig: Die Grenze zwischen indirektem Zitat und Paraphrase ist fließend! Auch am Ende des paraphrasierenden Absatzes oder Sinnabschnitts steht eine Hochzahl, die auf die zugehörige Fuß- oder Endnote verweist. BEISPIEL Friedländer weist darauf hin, dass der Nationalsozialismus am Ende des Zweiten Weltkrieges der furchtbare, weil fluchbehaftete Aspekt der Zivilisation gewesen ist / sei. (1) MERKEN SIE SICH – FUßNOTENAPPARAT Die Gesamtheit der Fußnoten in einem Text nennt man Fußnotenapparat. Die Fußnoten enthalten die Quellenangaben zu den Zitaten im Text. In die Fußnote gehören: Nach- und Vorname des Autors, Kurztitel und Seitenzahl. Jede Fußnote beginnt (hinter der Hochzahl) mit einem Großbuchstaben und endet mit einem Punkt. Die Fußnote enthält nur den Kurztitel der Quelle, die im Literaturverzeichnis vollständig angegeben wird. Zusammen mit dem Literaturverzeichnis muss sich die Quelle eindeutig identifizieren lassen. Die Fußnoten beginnen mit denselben Angaben, unter denen die Quelle auch im Literaturverzeichnis zu finden ist. (1) Bei der ersten Erwähnung eines Titels kann die vollständige bibliographische Angabe aus dem Literaturverzeichnis angeführt werden. Bei wörtlichen Zitaten beginnt die Fußnote mit dem Nachnamen des Autors. (1) Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 19 Wird aus derselben Quelle bereits in der vorigen Fußnote zitiert, reicht die Angabe: Ebd. (für: Ebenda; d.h.: genau da). (2) Wird eine Quelle indirekt oder paraphrasierend wiedergegeben, beginnt die Fußnote mit: Vgl. (für: Vergleiche; d.h.: Vergleiche mit der Quelle) und dem Nachnamen des zitierten Autors. (3) Bezieht sich die vorhergehende Fußnote auf dasselbe Werk, wird Vgl. ebd. geschrieben. (4) Erstreckt sich das Zitat oder die Paraphrase über zwei Seiten, so folgt nach der Seitenangabe (mit oder ohne Leerschritt): f. (für: und die folgende Seite). (5) Erstreckt sich das Zitat oder die Paraphrase über mehrere Seiten, so folgt nach der Seitenangabe (mit oder ohne Leerschritt): ff. (für: und mehrere folgende Seiten). (6) Der Fußnotenapparat sollte möglichst knapp gehalten werden. Neben den Quellenangaben können die Fußnoten auch Ergänzungen zum Text enthalten: beispielsweise erläuternde Zitate, Kurzportraits zu erwähnten Personen, Zahlenmaterial u.ä. Die Quelle für die Fußnoten-Beispiele sei wieder das Buch von Saul Friedländer: Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. Die vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis lautet (vgl. dazu den folgenden Abschnitt zur Bibliographie): - Friedländer, Saul: Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1986. BEISPIELE (1) Friedländer, Saul: Kitsch und Tod, S. 7. [Die Zahl in Klammern steht hier und im Folgenden für die Hochzahl der Fußnote, die auf das Zitat im Text verweist.] (2) Ebd., S. 9. (3) Vgl. Friedländer, Saul: Kitsch und Tod, S. 7. (4) Vgl. ebd., S. 9. (5) Ebd., S. 20f. (6) Ebd., S. 20ff. Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 20 FÜR INTERESSIERTE – SIGLEN Texte – meist Primärtexte –, aus denen in einer Arbeit häufig zitiert wird, können eine Sigle erhalten, die dann zusammen mit der Seitenzahl in Klammern direkt hinter den Zitaten steht. Der Fußnotenapparat wird dadurch entlastet. BEISPIEL Für die ausführliche Angabe in der Fußnote: Franz Kafka: Die Verwandlung, S. 23 steht im Text direkt hinter dem Zitat in Klammern die Sigle V + Seitenzahl: (V, 23) FÜR INTERESSIERTE – AMERIKANISCHE ZITIERWEISE Bei der amerikanischen Zitierweise werden keine Fußnoten gebraucht, sondern die bibliographischen Angaben, die nur aus dem Nachnamen des Autors, der Jahreszahl und der Seitenzahl bestehen, befinden sich direkt im Text, von dem sie durch runde Klammern getrennt sind. BEISPIEL 1 Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen Zivilisation, der Inbegriff alles Bösen.“ (Friedländer 1986: 7) BEISPIEL 2 Friedländer behauptet: „Bei Kriegsende war der Nazismus die fluchbeladene Seite der abendländischen Zivilisation, der Inbegriff alles Bösen“ (Friedländer 1986: 7), was bedeutet, dass... MERKEN SIE SICH – LITERATURVERZEICHNIS Das Literaturverzeichnis enthält sämtliche (!) Quellen, die man für einen eigenen Text verwendet hat. Das Literaturverzeichnis ist alphabetisch geordnet. Am Anfang jedes Eintrags stehen Nachname (1) und Vorname (2) (nicht abgekürzt) des Autors, darauf folgen Titel (3), Untertitel (4), Auflage / Ausgabe (5), Verlagsort (6), Verlag (7) und Erscheinungsjahr (8). Jede bibliographische Angabe endet mit einem Punkt. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 21 BEISPIEL Friedländer (1), Saul (2): Kitsch und Tod. (3) Der Widerschein des Nazismus. (4) Vom Autor durchgesehene und erweiterte Ausgabe. (5) München (6): Deutscher Taschenbuch Verlag (7) 1986 (8). Herausgeber = (Hg.) BEISPIEL (fiktiv!) Friedländer, Saul (Hg.): Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1986. Mehrere Autoren BEISPIEL (fiktiv!) Friedländer, Saul / Müller, Peter: Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1986. Mehrere Verlagsorte BEISPIEL (fiktiv!) Friedländer, Saul: Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. München / Wien / New York: Deutscher Taschenbuch Verlag 1986. MERKEN SIE SICH – AUFSÄTZE, ARTIKEL, HANDBÜCHER, INTERNET Aufsätze aus Sammelbänden Angegeben werden Autor und Titel sowie der Sammelband, in dem der Aufsatz steht. – Müller, Achim: Ethische Aspekte. In: Gentechnologie, hg. von Werner Schneider. Hamburg 1997. [hg. = herausgegeben] Zeitungs- und Zeitschriftenartikel Ist der Autor bekannt, wird der Artikel unter dem Namen des Autors ins Literaturverzeichnis einsortiert. Andernfalls wird der Artikel unter dem Titel einsortiert. Namenskürzel müssen nicht wiedergegeben werden, Agenturkürzel können eine hilfreiche Ergänzung sein. Aufgeführt werden: Name des Autors, Titel des Artikels, Untertitel, Name der Zeitung / Zeitschrift, Nummer und Datum der Ausgabe, Seitenzahl. Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 22 – Hermann, Günther: Das Medienzeitalter. Monopolisten auf dem Vormarsch, Kommentar. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 237 vom 13./14. Oktober 2001, S. 2. – Sport und Kirche: dpa. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 237 vom 13./14. Oktober 2001, S. 27. Huber, Silke: Gesprächstherapie. In: Berliner Quartalsschrift 25 (1972), S.16–25. Artikel aus Lexika Ist der Autor bekannt, wird der Artikel unter dem Namen des Autors einsortiert. Fehlt im Lexikon eine Autorenangabe, wird der Artikel unter dem Titel einsortiert. Auf die Angabe des Erscheinungsjahres folgt die Seiten- bzw. Spaltenangabe zum Artikel. – Peters, Manfred: Psychose, Artikel. In: Lexikon Psychiatrie. Hg. von Andrea Mayer. Berlin 1998, Sp. 721–724. – Psychose: Artikel. In: Loewes psychiatrisches Handwörterbuch, Band 2. Heidelberg 1987, S. 125 f. Handbücher, Lehrbücher etc. Soweit Autoren einzelner Abschnitte aufgeführt sind, werden Hand- und Lehrbücher wie Sammelwerke behandelt (siehe oben unter Aufsätze). Ansonsten werden sie unter dem Titel aufgeführt. Alternativ ist auch eine Einsortierung unter den Namen des Herausgebers möglich. – Medienpsychologie. Ein Lehrbuch für die Praxis. Hg. von Michaela Mönch. Frankfurt 1996. – Mönch, Michaela (Hg.): Medienpsychologie. Ein Lehrbuch für die Praxis. Frankfurt 1996. Internet In wissenschaftlichen Arbeiten sind in der Regel nur Internetseiten zitierbar, die von eindeutig identifizierbaren Urhebern stammen. Die Inhalte müssen zudem wissenschaftlichen Kriterien entsprechen. Liegt eine Information zusätzlich in einer Printfassung vor, sollte man auf die gedruckte Version zurückgreifen oder zumindest in Stichproben die Zuverlässigkeit des Internetzitats überprüfen. In der Regel sollten die Angaben Autor/Anbieter, Titel, URL und Datum genügen. – Mösgen, Peter: Wissenschaftliches Zitieren. Online-Publikation: www.moesgen.de/pmoezit.htm (1. 11. 2011). Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 23 FÜR INTERESSIERTE – BIBLIOGRAPHIEREN IN WISSENSCHAFTLICHEN MEDIEN Wissenschaftliche Verlage sind bestrebt, die von ihnen veröffentlichten Monographien und Studien möglichst einheitlich zu formatieren. Sie überlassen auch die Gestaltung des Literaturverzeichnisses (sowie die Zitierweise) nicht dem Autor, sondern sie geben genaue Formatierungshinweise, die der Autor befolgen muss. Die folgenden Beispiele zeigen die Literaturverzeichnisse von drei literaturwissenschaftlichen Studien, die jeweils in einem anderen Verlag veröffentlicht wurden. Plagiatentum, Zitieren, Bibliographieren 24 ZUSAMMENFASSUNG Das Plagiatentum bedeutet, das jemand einen fremden Text oder fremde Forschungsergebnisse als seine eigenen ausgibt. Es handelt sich um einen schweren Verstoß gegen die (wissenschaftliche) Redlichkeit und gegen das Urheberrecht, der streng geahndet wird und im schlimmsten Fall mit der Zwangsexmatrikulation des Studierenden enden kann. Um dem Plagiatsvorwurf vorzubeugen, muss man alle übernommenen Worte und Gedanken als solche kennzeichnen und einen Hinweis auf deren Urheber hinzufügen. Wie das geschehen soll, wird im Kapitel 2 erklärt. Um eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben zu können, ist es unumgänglich, mit der Primärliteratur (auch „Quellen“ genannt) und der Sekundärliteratur (auch „Fachliteratur“ genannt) zu arbeiten. Die Primärliteratur sind alle Texte, die untersucht werden. In der Literaturwissenschaft sind es Gedichte, Romane und Dramen, deren Form und Inhalt man analysiert. In der Sprachwissenschaft sind es z. B. Zeitungen, Zeitschriften und Werbebroschüren, in denen man nach konkreten sprachlichen Phänomenen sucht. Die Sekundärliteratur sind dagegen wissenschaftliche Abhandlungen, die die Ergebnisse der literatur- oder sprachwissenschaftlichen Untersuchung zusammenfassen. Eine Monographie zum Thema „Frauenbild in Schillers Dramen“ gehört zur Sekundärliteratur, weil sie die Ergebnisse einer Analyse von Schillers Dramen (die zur Primärliteratur gehören) präsentiert. Auch die fertige Seminar-, Bachelor- und Masterarbeit gehören zur Sekundärliteratur, weil sie die Ergebnisse einer vom Studierenden vorgenommenen Analyse präsentieren. Eine immer wichtigere Quelle von Informationen ist das Internet. Es ist nicht verboten, in den Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten Internetquellen zu zitieren. Man muss sie aber einer gründlichen Quellenkritik unterziehen, denn im Netz gibt es zahlreiche Materialien fragwürdiger Herkunft und Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 25 fragwürdigen Inhalts, die als nicht zitierbar gelten. Auch die gedruckten Materialien sollten einer Quellenkritik unterzogen und nach Herkunft, Autor und Alter überprüft werden. Das Zitieren und Bibliographieren ist bei dem Verfassen von wissenschaftlichen Texten unverzichtbar. Ein Text, der völlig ohne Zitate und ohne ein abschließendes Literaturverzeichnis auskommt, ist nicht wissenschaftlich. Ein Text, der mit übernommenen Worten und Gedanken arbeitet, ohne diese als solche zu markieren, ist ein Plagiat. Das Zitieren und Bibliographieren richten sich nach bestimmten Regeln, deren Kenntnis bei den Absolventen des Hochschulstudiums vorausgesetzt wird und die u. a. durch die abschließende Bachelor- oder Masterarbeit bewiesen werden soll. Das vorstehende Kapitel fasst die Regeln zusammen, die für die sog. deutsche Zitierweise relevant sind, und zeigt an konkreten Beispielen, wie wörtliche und indirekte Zitate markiert werden, welche Angaben in den Fußnoten stehen sollen und wie das abschließende Literaturverzeichnis gestaltet werden soll. Für Interessierte gibt es außerdem ein Beispiel für die sog. amerikanische Zitierweise, die vor allem in der letzten Zeit immer populärer wird. Am Ende des Kapitels sollen die Studierenden die Fähigkeit haben, souverän mit den Aufgaben des Zitierens und Bibliographierens umzugehen sowie problematische Grenzfälle zu erkennen und im Rahmen der Möglichkeiten kreativ zu behandeln. SEKUNDÄRLITERATUR Der erste Teil des Kapitels arbeitet mit folgender Sekundärliteratur: Zbíral, Robert (2009): Příručka psaní seminárních a jiných vysokoškolských odborných prací. Praha. Der Text des zweiten Teils des Kapitels ist weitgehend aus der folgenden Stütze übernommen: Schneider, Thomas: Opora k předmětu Tvorba textů 1 (Administrativní styl). Opava. Abrufbar im Internet. URL: https://elearning.fpf.slu.cz/course/view.php?id=1270 (02.03.2020). Argumentation 26 2 ARGUMENTATION EINLEITEND Der erste Teil des Kapitels führt in das Thema Argumentation ein. Vorgestellt und detailliert erläutert werden die wesentlichen Elemente einer Argumentation bzw. eines Argumentationszusammenhangs: These, Argument, Beleg, Beispiel, Schlussfolgerung. Der erste Teil soll vor allem dazu befähigen, die einzelnen Elemente einer Argumentation in ihrer argumentativen Funktion (a) genau unterscheiden und (b) genau aufeinander beziehen und abstimmen zu können. – Der zweite Teil des Kapitels setzt das Thema Argumentation fort und greift dabei auf die Einführung in die Elemente der Argumentation aus dem ersten Teil zurück. These, Argument, Beleg, Beispiel und Schlussfolgerung sollen nun in ihrem funktionalen Ineinandergreifen innerhalb eines Argumentationszusammenhangs dargestellt und erläutert werden. Der zweite Teil soll dazu befähigen, den analytischen Aufbau einer Argumentation zu verstehen und auf dieser Basis aus den einzelnen Elementen einer Argumentation einen Argumentationszusammenhang herstellen zu können. Dem Erlernen eines kritischen Nachvollzugs eines Argumentationszusammenhangs dient die Analyse eines authentischen Mustertextes und die daran anschließende Erarbeitung einer kritischen Stellungnahme zu der Argumentationsweise dieses Textes. Ziel des zweiten Teils ist das Erlernen der Fähigkeit zum selbstständigen Verfassen eines These und Antithese erörternden Textes, in dem sämtliche Elemente der Argumentation möglichst kreativ zur Anwendung kommen. ZIELE Das Kapitel will:  die einzelnen Elemente einer Argumentation vorstellen und erläutern,  die Studierenden mit der Funktion der einzelnen Elemente einer Argumentation bekannt machen und ihnen beibringen, wie man diese Elemente aufeinander bezieht und abstimmt,  das funktionale Ineinandergreifen der einzelnen Elemente einer Argumentation innerhalb eines Argumentationszusammenhangs darstellen und erläutern,  die Studierenden mit dem analytischen Aufbau einer Argumentation bekannt machen und ihnen beibringen, wie man aus den einzelnen Elementen einer Argumentation einen Argumentationszusammenhang herstellt. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 27 SCHLÜSSELWÖRTER Argumentation, These, Beleg, Beispiel Argumentation 28 2.1 Argumentation MERKEN SIE SICH – THESE Eine These ist eine noch nicht bewiesene bzw. noch nicht begründete Aussage mit objektivem Anspruch. Objektiver Anspruch bedeutet: die Aussage der These soll mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Der objektive Anspruch einer These kann auch als Wahrheits- bzw. Allgemeinheitsanspruch bezeichnet werden: die These soll wahr sein, d.h. sie soll allgemein gelten. Eine These impliziert den Anspruch bzw. die Behauptung: Die (Aussage der) These  ist objektiv  ist allgemeingültig  gilt  ist wahr  stimmt mit der Wirklichkeit überein  hat ihren Grund in der Wirklichkeit  ist begründet. WICHTIG: Eine These unterscheidet sich von einer einfachen Tatsachenfeststellung.  Es werden immer mehr Drogen verkauft. = TATSACHE = kann prinzipiell einfach überprüft werden durch Vergleich mit der Wirklichkeit = ist entweder wahr oder falsch  Drogen zerstören unsere Gesellschaft. = THESE = kann nicht einfach überprüft werden = die Behauptung muss begründet werden = sie ist nicht einfach entweder wahr oder falsch, sondern man kann darüber diskutieren / streiten Zu einer These kann es immer eine Gegenthese / Antithese geben. Eine These bzw. die Richtigkeit / Wahrheit einer These muss also erst noch begründet werden: es müssen Gründe für die (Richtigkeit / Wahrheit) der These gefunden werden. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 29 Die Begründung einer These leisten die Argumente bzw. die Argumentation / der Ar- gumentationszusammenhang. MERKEN SIE SICH – ARGUMENT Argumente haben die Funktion, eine These bzw. den objektiven Anspruch einer These zu begründen: die These zu bewahrheiten, d.h. ihre Übereinstimmung mit der Wirklichkeit (= ihre Objektivität) zu beweisen. Für eine These kann es mehrere Argumente geben. Die sprachliche Form der Argumente, ihr logischer Bezug zur These lautet: weil / denn (beachten Sie die Wortstellung im Satz!):  Drogen zerstören unsere Gesellschaft, weil sie zu starken psychischen Schäden führen.  Drogen zerstören unsere Gesellschaft, denn sie führen zu starken psychischen Schäden. Mehrere Argumente bilden einen Argumentations- oder Begründungszusammenhang. Argumente sind – ähnlich wie die These selbst – immer noch allgemeine Aussagen. Sie haben oft selbst nur Behauptungscharakter. Zugleich aber konkretisieren sie die These und sollen die bloße Behauptung in Wahrheit überführen. Argumente müssen belegt werden. Dies leisten die Belege. MERKEN SIE SICH – BELEG Belege stützen die Argumente (und dadurch die These). Dies geschieht meist durch Verweis auf:  aktuelle statistische Daten,  wissenschaftliche Forschungsergebnisse,  Pressemeldungen,  allgemein bekannte Tatsachen,  Autoritäten. Argumentation 30 Beispiel für den Zusammenhang von These, Argument und Beleg: das Argument (weil…) begründet die Aussage der These, die erwähnte Studie belegt die Aussage des Arguments.  THESE: Drogen zerstören unsere Gesellschaft, ARGUMENT: weil sie zu starken psychischen Schäden führen. BELEG: Über solche Schäden berichtet eine Studie der Universität Oxford vom Januar dieses Jahres. Im Unterschied zu These und Argument sind Belege konkret. Sie stellen keine Behauptungen dar, sondern sind Tatsachenfeststellungen, auch z.B. über den Umweg der Berufung auf Autoritäten. Belege können / sollten weiter veranschaulicht werden. Dies leisten die Beispiele. MERKEN SIE SICH – BEISPIEL Beispiele veranschaulichen und plausiblisieren die Belege (und stützen dadurch die Argumente und die These). Beispiele sind wiederum eine Stufe konkreter als Belege. Beispiel für den Zusammenhang von These, Argument, Beleg und Beispiel: das Argument (weil…) begründet die Aussage der These, die erwähnte Studie belegt die Aussage des Arguments, das Beispiel aus Berlin veranschaulicht den Beleg.  THESE: Drogen zerstören unsere Gesellschaft, ARGUMENT: weil sie zu starken psychischen Schäden führen. BELEG: Über solche Schäden berichtet eine Studie der Universität Oxford vom Januar dieses Jahres. BEISPIEL: Die Studie erwähnt eine Gruppe Berliner Schüler, die durch Drogenmissbrauch an Wahnvorstellungen litten. Während These, Argument und Beleg immer einen gewissen Allgemeinheitsgrad haben, sind Beispiele fast immer Einzelfälle. MERKEN SIE SICH – SCHLUSSFOLGERUNG Eine zusammenhängende Argumentation bzw. ein Argumentationszusammenhang endet mit einer Schlussfolgerung. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 31 In der Schlussfolgerung wird die Argumentation noch einmal zusammengefasst, werden die Argumente abschließend bewertet und Schlüsse aus der Argumentation gezogen. Das Ziehen der Schlüsse stellt dabei die eigentliche Schlussfolgerung dar. BEISPIELE Zusammenfassung der Argumentation:  Zusammenfassend / Abschließend lässt sich die von uns / hier diskutierte Drogenproblematik wie folgt bewerten: … Abschließende Bewertung der Argumente:  Insgesamt / Letztlich überzeugen die Argumente der Drogenbefürworter nicht. (…) Schlüsse aus der Argumentation:  Aus unserer / Aus der vorstehenden Argumentation lassen sich folgende Schlüsse ziehen: Erstens muss das Thema Drogen weiter diskutiert werden; zweitens muss diese Diskussion ohne Vorurteile geführt werden; drittens … FÜR INTERESSIERTE – REDEMITTEL FÜR DIE ARGUMENTATION Redemittel, mit denen man Meinungen ausdrückt:  Ich bin der Meinung / Ansicht / Auffassung / Überzeugung, dass …  Meiner Meinung / Ansicht / Auffassung / Überzeugung nach …  Ich meine, dass …  Ich denke, dass …  Ich glaube, dass …  Ich finde, dass …  Ich vertrete die Meinung, …  Ich teile die Ansicht / die Auffassung, …  Ich bin der Überzeugung, …  Aus meiner Sicht … Argumentation 32 Redemittel, mit denen man Vermutungen äußert:  Ich vermute, …  Ich habe die Vermutung, …  Ich hege die Vermutung, …  Meiner Vermutung nach …  Vermutlich / vielleicht / eventuell / möglicherweise / wahrscheinlich / wohl …  Bestimmt / sicher …  Es kann / könnte sein, …  Es ist denkbar, …  Es ist möglich, …  Es besteht die Möglichkeit, …  Ich nehme an, …  Es ist anzunehmen, …  Die Annahme liegt nahe, …  Es ist davon auszugehen, dass …  Es muss davon ausgegangen werden, dass … Phrasen, mit denen man Thesen, Pro und Contra ausdrückt: These  Meine These lautet, …  Ich vertrete folgende These: …  Am Anfang meiner Ausführungen möchte ich folgende These formulieren: …  Die These lautet: Der Mensch ist ein freies Wesen.  Die Gegenthese lautet: Der Mensch ist ein fremdbestimmtes Wesen. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 33 Pro  Für die These spricht, dass …  Für die Gegenthese spricht, dass …  Für die These sprechen die folgenden Argumente: …  Folgende Argumente unterstützen die These: …  Das Hauptargument lautet: …  Ein Nebenargument lautet: …  Ich stimme Ihrer Argumentation zu.  Ich teile Ihre Argumente.  Ihre Argumente überzeugen mich.  Die Argumente sind stark.  Mit Ihrer Argumentation bin ich einverstanden.  Ihre Gründe sind stichhaltig.  Die Begründung ist nachvollziehbar. Contra  Gegen die These spricht, dass …  Gegen die Gegenthese spricht, dass …  Gegen die These sprechen die folgenden Argumente: …  Folgende Argumente widerlegen die These: …  Ihre Argumentation ist nicht überzeugend.  Die Argumente sind schwach.  Die Argumentation enthält einen (logischen / sachlichen) Fehler.  Die Argumentation ist fehlerhaft / falsch.  Dagegen mache ich folgende Gegengründe geltend: … Argumentation 34 Redemittel, die man bei dem Vergleichen und Abwägen gebraucht:  Auf der einen Seite / auf der anderen Seite  Einerseits / andererseits (anderseits)  Während X … behauptet, behauptet Y …  Demgegenüber behauptet X, …  Im Gegensatz zu …  Im Vergleich zu …  Im Unterschied zu …  Verglichen mit … Redemittel, die man bei der Schlussfolgerung gebraucht:  Um zum Schluss zu kommen: …  Ich komme zum Schluss: …  Abschließend lässt sich sagen, …  Zusammenfassend lässt sich sagen, …  Zusammengefasst lautet die Aussage, …  Um das Ganze zusammenzufassen: …  Ich fasse (noch einmal) zusammen: …  Die Argumente dafür und dagegen abwägend, komme ich zu dem Schluss, dass …  Wenn ich die Argumente der Befürworter / Gegner betrachte, …  Die Argumentation der Bewfürworter / Gegner genau betrachtend, …  Die Argumente für / gegen … überzeugen (nicht).  Die Argumente für / gegen … sind stärker als die Argumente dagegen / dafür.  Meine Schlussfolgerung lautet, …  Aus der Argumentation lässt sich Folgendes schließen: … Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 35  Aus dem Gesagten ziehe ich folgenden Schluss: …  Aus dem Gesagten ergibt sich folgender Schluss: … Argumentation 36 2.2 Argumentationszusammenhang MERKEN SIE SICH – ARGUMENTATIONSZUSAMMENHANG Mit dem Zusammenhang von These, Argument, Beleg und Beispiel haben im ersten Teil die Grundelemente eines argumentativen Zusammenhangs bzw. eines Argumentationszusammenhangs kennengelernt. Diese Grundelemente werden beim Verfassen eines argumentativen Textes natürlich erweitert. Für eine These werden mehrere Argumente und für die Argumente werden jeweils mehrere Belege und Beispiele angeführt. In Aufbau und Gestaltung des dadurch entstehenden diskursiven Zusammenhangs ist der Autor frei. Die Wahl der Argumente und der Belege und Beispiele soll sich jedoch möglichst an der Sache, d.h. an der zu begründenden These orientieren. Es ist dabei sinnvoll, den Argumentationszusammenhang so zu gestalten, dass der Leser einen guten Überblick über die Argumentation erhält. Zu viele Argumente, Belege und Beispiele können den Leser verwirren, ebenso ein unausgeglichenes Verhältnis von Argumenten, Belegen und Beispielen, z. B. drei Belege und sechs Beispiele für Argument 1, nur ein Beleg und kein Beispiel für Argument 2 etc. Wichtig ist in diesem Zusammenhang natürlich auch eine sinnvolle, den Begründungszusammenhängen entsprechende und graphisch markierte Gliederung des Textes. Die Orientierung an der Sache, d. h. an der zu begründenden These, hat im Zusammenhang von Argumentationen natürlich auch ein strategisches Moment. Als Autor möchte man den Leser von der Richtigkeit / Wahrheit seiner These überzeugen. Man versucht deswegen, seinen Text so aufzubauen, dass diese Überzeugungsabsicht gelingt. So ist es z. B. möglich, einen Text mit dem stärksten Argument zu beginnen, um den Leser gleich am Anfang des Textes für die eigene These gewinnen zu wollen – oder die Argumente in der Form einer Steigerung anzuführen, beginnend mit dem schwächsten und endend mit dem stärksten Argument, so dass der Leser letzteres in Erinnerung behält. In diesem Zusammenhang spielen demnach auch strategisch-rhetorische Elemente des Textaufbaus eine große Rolle. Prinzipiell sollte auch die Rhetorik der Sache dienen und entsprechend rational eingesetzt werden. Allerdings sind hier viele Möglichkeiten denkbar, die die Grenze zwischen der sachlichen Überzeugung und unsachlichen Überredung des Lesers überschreiten. Rhetorisch sinnvoll im Sinne der Begründung einer These könnte es z. B. noch sein, zu dem letzten Argument im Text ein besonders drastisches Beispiel anzuführen, das sich dem Leser besonders gut einprägt. Dagegen könnte eine problematische rhetorische Strategie darin bestehen, in einer Diskussion von These und Gegenthese für die Gegenthese nur besonders schwache Argumente, unwissenschaftliche Belege und nicht einleuchtende Beispiele anzuführen. Hier muss jeder Autor und jede Autorin selbst entscheiden, wo für Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 37 ihn / sie die Grenze zwischen Überzeugung und Überredung liegt. Dabei ist zu bedenken, dass diese Grenze auch einen fundamentalen ethischen Aspekt hat. MERKEN SIE SICH – GRUNDFORMEN VON A-ZUSAMMENHÄGEN Man kann vier Grundformen von Argumentationszusammenhängen unterscheiden:  Erstens die Form, in der man eine These aufstellt und diese durch Argumente, Belege und Beispiele zu begründen versucht.  Zweitens die Form, in der man eine These aufstellt und diese durch Argumente, Belege und Beispiele zu widerlegen versucht.  Drittens die Form, in der man eine These und eine bzw. die entsprechende Gegenthese aufstellt und beide Thesen erörtert – in der Absicht, die These zu vertei- digen.  Viertens die Form, in der man eine These und eine bzw. die entsprechende Gegenthese aufstellt und beide Thesen erörtert – in der Absicht, These und Gegenthese wirklich nur zu erörtern / zu diskutieren, sich also weder für die These noch für die Gegenthese zu entscheiden und die Schlussfolgerung dem Leser zu überlassen. MERKEN SIE SICH – AUFBAU DER ARGUMENTATION Das folgende Beispiel zeigt den Aufbau einer linearen Argumentation mit einer These zu dem Thema Drogen. Einleitung Das Thema Drogen ist allgegenwärtig. In fast allen Zeitungen (...) THESE Drogen sind schlecht. Argument 1 Drogen sind schlecht, weil sie die psychische Gesundheit schädigen. Beleg Argumentation 38 Eine Studie hat erwiesen, dass Drogengebrauch zu Verwirrung führen kann. Beispiel Peter, der jahrelang Haschisch nahm, findet sich im Alltag nicht mehr zurecht. Zu Weihnachten wollte er einen Karpfen kaufen, aber als er zuhause ankam, musste er feststellen, dass er einen Aal erworben hatte. alternativ: Beleg Eine Studie hat erwiesen, dass Drogen die psychische Gesundheit schädigen. Beispiel Drogensüchtige leiden zum Beispiel an Verwirrungszuständen. Beispiel Peter, der jahrelang Haschisch nahm, findet sich im Alltag nicht mehr zurecht. Zu Weihnachten wollte er einen Karpfen kaufen, aber als er zuhause ankam, musste er feststellen, dass er einen Aal erworben hatte. Argument 2 Drogen sind schlecht, weil sie den Körper schädigen. Beleg Ärzte berichten zunehmend von Leberkrankheiten durch Drogengebrauch. Beispiel Anne, lange Zeit heroinabhängig, leidet heute an Gelbsucht. Zusammenfassung / Schlussfolgerung Zusammenfassend kann man sagen, dass (...). Daraus ziehe ich den Schluss / die Schlussfolgerung, dass noch mehr Aufklärung über Drogen notwendig ist. (...) HAUSAUFGABE – ANALYSE EINES MUSTERTEXTES Ziel der folgenden Hausaufgabe ist das Erlernen eines kritischen Nachvollzugs eines Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 39 Argumentationszusammenhangs. Dazu dient die Analyse eines authentischen Mustertextes und die daran anschließende Erarbeitung einer kritischen Stellungnahme zu der Argumentationsweise dieses Textes. MUSTERTEXT OSTERPREDIGT – Bischof Mixa sieht Massenmord als Folge des Atheismus Erneuter Verbal-Rundumschlag von Walter Mixa: Der Augsburger Bischof hat in seiner Osterpredigt die Massenmorde des Nationalsozialismus und Kommunismus als Beweis für die „Unmenschlichkeit des Atheismus“ bezeichnet. Eine Gesellschaft ohne Gott sei „die Hölle auf Erden“. Augsburg – Der katholische Augsburger Bischof Walter Mixa hat über einen zunehmend aggressiven Atheismus in Deutschland geklagt. „Wo Gott geleugnet oder bekämpft wird, da wird bald auch der Mensch und seine Würde geleugnet und missachtet“, heißt es in Mixas vorab veröffentlichter Osterpredigt. „Eine Gesellschaft ohne Gott ist die Hölle auf Erden.“ Wer dem Menschen den Glauben an Gott nehme, raube ihm das Wichtigste im Leben. „Ohne Gott ist alles erlaubt“, zitierte der Augsburger Oberhirte am Sonntag warnend den russischen Dichter Fjodor Dostojewski (1831-1881). Wo der christliche Glaube schwinde, komme deshalb nicht das „helle Licht irgendeiner fröhlichen Aufklärung“ zum Vorschein. „Die Unmenschlichkeit des praktizierten Atheismus haben im vergangenen Jahrhundert die gottlosen Regime des Nationalsozialismus und des Kommunismus mit ihren Straflagern, ihrer Geheimpolizei und ihren Massenmorden in grausamer Weise bewiesen“, sagte Mixa, der auch Militärbischof der katholischen Kirche in Deutschland ist. Immer seien in diesen Systemen die Christen und die Kirche besonders verfolgt worden. Auch in der Gegenwart würden durch gottlose Verhaltensweisen in allen Teilen der Welt Menschen wirtschaftlich und moralisch ausgebeutet, wenn etwa Kinder zum Kriegsdienst oder Frauen zur Prostitution gezwungen würden, wenn gerechter Lohn verweigert werde oder Menschen an Hunger sterben müssten. Ohne christlichen Glauben gebe es dauerhaft keine wahre Menschlichkeit. Überzeugte Gläubige in Deutschland eine Minderheit Es ist nicht das erste Mal, dass Mixa den Nationalsozialismus für argumentative Zwecke bemüht. Erst Ende Februar brachte der Bischof laut einem Zeitungsbericht die Zahl der ermordeten Juden in Zusammenhang mit der Anzahl der Abtreibungen in den vergangenen Jahrzehnten. Auch zur Selbstverteidigung ist das Bistum Augsburg schnell mit Nazi-Vergleichen bei der Hand. Als die Grünen-Politikerin Claudia Roth Mixa einen „durchgeknallten Oberfundi“ nannte, erkannte der Sprecher des Bistums darin „faschistoide Züge“ und erklärte, eine solche Wortwahl erinnere an die Propaganda-Hetze der Nationalsozialisten gegen die katholische Kirche. Hintergrund von Mixas Angriffen gegen Nichtgläubige ist der gesellschaftliche Trend weg von der Kirche. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gehören inzwischen rund ein Drittel aller Deutschen keiner Religion an. Keine Zweifel an der Existenz Gottes haben dagegen nur 22 Argumentation 40 Prozent der Deutschen, wie eine 2005 durchgeführte Erhebung von AP-Ipsos ergab. Atheisten und Agnostiker kommen dagegen gemeinsam auf 23 Prozent. Atheisten werden selbstbewusster Zudem legen Nichtgläubige zunehmend ihre Scheu ab, öffentlich für ihre Überzeugung einzutreten. Kürzlich forderte etwa die Giordano Bruno Stiftung, eine humanistische Vereinigung, den Feiertag Christi Himmelfahrt in den „Evolutionstag“ umzubenennen. In Großbritannien startete zu Beginn des Jahres erstmals eine Atheisten-Kampagne. 200 Busse fuhren mit der Botschaft „Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Hört auf, euch zu sorgen und genießt euer Leben!“ durch London. Andere Länder zogen nach: Kurze Zeit später fuhren in Barcelona Busse mit der atheistischen Werbung. In Italien, Kanada und Australien sind ähnliche Aktionen in Planung. Auch in Deutschland sollten Busse mit atheistischen Botschaften fahren. Die Aktion stieß allerdings auf den Widerstand der Verkehrsbetriebe in den ausgewählten Städten. Quelle: Spiegel-Online, 12. 04. 2009 (14.12.2011) AUFGABE 1 Der Text OSTERPREDIGT – Bischof Mixa sieht Massenmord als Folge des Atheismus stammt von der Internet-Seite Spiegel online. Der Text referiert (mit kritischem Unterton) die Osterpredigt des ehemaligen Augsburger Bischofs Walter Mixa zum Thema Atheismus aus dem Jahr 2009. Lesen Sie den Text durch und analysieren Sie den ersten Teil des Textes (von „Erneuter Verbal-Rundumschlag (…)“ bis „(…) keine wahre Menschlichkeit.“) mit Hilfe der folgenden Fragen:  Wie lautet die These Mixas?  Welche Argumente führt Mixa für seine These an?  Mit welchen Belegen / Beispielen stützt Mixa seine Argumente? Schreiben Sie These, Argumente und Belege / Beispiele heraus. AUFGABE 2 Versuchen Sie, die Position Mixas (so, wie dieser Text sie referiert) mit Hilfe der folgenden Fragen kritisch zu beurteilen und im Anschluss daran eine eigene (Gegen-) Position zu beziehen. A)  Teilen Sie die These Mixas?  Finden Sie die Argumente für die These überzeugend? Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 41  Finden Sie die Belege für die Argumente überzeugend? B)  Welche Gegenthese könnte man vertreten?  Welche Argumente / Belege / Beispiele könnte man für die Gegenthese anführen? Halten Sie Ihre Antworten in Stichworten fest. MERKEN SIE SICH – ARGUMENTATIONSSCHEMA Schema für einen argumentativen Text: Erörterung zweier Thesen (These / Anti- these) Einleitung These Antithese Argument 1 für die These Beleg Beispiel Argument 1 für die Antithese Beleg Beispiel Argument 2 für die These Beleg Beispiel Argument 2 für die Antithese Beleg Beispiel Schlussfolgerung Argumentation 42 entweder:  Entscheidung und Plädoyer für eine der beiden Thesen: eindeutiger Schluss oder:  keine Entscheidung für eine der beiden Thesen: offener Schluss ZUSAMMENFASSUNG Die wesentlichen Elemente einer Argumentation sind die These, das Argument, der Beleg, das Beispiel und die Schlussfolgerung. Jedes dieser Elemente hat seine spezifische Funktion und alle diese Elemente müssen aufeinander bezogen und abgestimmt werden. Jeder Bachelor- oder Masterarbeit (aber auch jeder Seminararbeit) muss eine These zugrundeliegen, also eine Aussage mit objektivem Anspruch, die durch ein oder mehrere Argumente begründet wird. Die Argumente müssen ihrerseits durch konkrete Tatsachenfeststellungen, die sog. Belege, gestützt werden. Die Belege werden dann durch konkrete Einzelfälle, die sog. Beispiele, veranschaulicht. Am Ende der Argumentation steht die Schlussfolgerung. In der Schlussfolgerung wird die Argumentation noch einmal zusammengefasst, werden die Argumente abschließend bewertet und Schlüsse aus der Argumentation gezogen. Das Ziehen der Schlüsse stellt dabei die eigentliche Schlussfolgerung dar. SEKUNDÄRLITERATUR Der Text des Kapitels ist aus der folgenden Stütze übernommen: Schneider, Thomas: Opora k předmětu Tvorba textů 1 (Administrativní styl). Opava. Abrufbar im Internet. URL: https://elearning.fpf.slu.cz/course/view.php?id=1270 (02.03.2020). Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 43 3 ARCHITEKTUR AKADEMISCHER TEXTE, SCHREIBPROZESS, ABSTRACT EINLEITEND Das Kapitel soll die Studierenden mit der Architektur eines akademischen Textes bekannt machen und über die verschiedenen Teile aufklären, aus denen ein solcher Text besteht. Des Weiteren bietet es Checklisten zum Schreibprozess und Informationen zum Abstract als einer der wichtigsten kurzen Textsorten. Am Ende des Kapitels soll die Fähigkeit gegeben sein, eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit in Übereinstimmung mit der gängigen Praxis aufzubauen, den Text sinnvoll zu gliedern und den Fehlern vorzubeugen, die während des Schreibprozesses entstehen können. ZIELE Das Kapitel will:  die einzelnen Teile eines akademischen Textes vorstellen,  Empfehlungen zur Themensuche anbieten,  Fragen zur Kontrolle des Schreibprozesses anbieten,  den Abstract als die wichtigste kurze Textsorte vorstellen. SCHLÜSSELWÖRTER Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis, Anhang, Schreibprozess, Abstract Architektur akademischer Texte, Schreibprozess, Abstract 44 3.1 Architektur akademischer Texte MERKEN SIE SICH – ARCHITEKTUR AKADEMISCHER TEXTE Eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit sollte aus vier Teilen bestehen: der Einleitung, dem Hauptteil, der Zusammenfassung und dem Literaturverzeichnis. In begründeten Fällen kann ein fünfter Teil hinzukommen: der Anhang. 1. Die Einleitung Die Einleitung ist der Einstieg in die Arbeit. In der Einleitung sollte der Leser Antworten auf folgende Fragen finden:  „In welchen wissenschaftlichen Kontext ist die Arbeit einzuordnen […]?  Wie ist der Titel der Arbeit genau zu verstehen […]?  Welche Ziele verfolgt die Arbeit […]?  Wie ist die Arbeit angelegt […]?“ (Sommer 2009: 49) Aus der Einleitung sollte der Leser also erfahren, ob es sich um eine literaturwissenschaftliche oder sprachwissenschaftliche Arbeit handelt, warum sie geschrieben wurde, womit sie sich beschäftigt (hier sollte der Autor auf den Titel der Arbeit zu sprechen kommen und ihn erklären), auf welche Fragen sie die Antwort sucht, welche These (siehe Kapitel 3) ihr zugrunde liegt und aus welchen Kapiteln bzw. Unterkapiteln sie besteht. 2. Der Hauptteil Der Hauptteil ist der wichtigste und somit der umfangreichste Teil der Arbeit. (Eine Bachelor- oder Masterarbeit, deren Hauptteil nicht deutlich länger als die Einleitung und die Zusammenfassung zusammen ist, muss überarbeitet werden.) Der Hauptteil wird in der Regel in zwei Teile gegliedert: den theoretischen und den praktischen Teil. Der theoretische Teil stellt vor:  den theoretischen Ansatz der Arbeit;  den Autor, dessen Texte untersucht werden, oder das Textkorpus, dem die zu untersuchenden Texte entnommen wurden;  den historischen Kontext, in dem die zu untersuchenden Texte entstanden sind (vor allem bei literaturwissenschaftlichen Diplomarbeiten);  die sprachlichen Phänomene, auf die hin die ausgewählten Texte untersucht werden (vor allem bei sprachwissenschaftlichen Arbeiten). Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 45  Der theoretische Teil soll in Kapitel und ggf. Unterkapitel gegliedert sein. Die Untergliederung der Unterkapitel in Unterpunkte ist nur bei besonders langen Unterkapiteln nötig. Der praktische Teil untersucht:  die ausgewählten Texte (Gedichte, Erzählungen, Dramen, Zeitungsartikel, Werbebroschüren etc.), wobei er Antworten auf die in der Einleitung gestellten Fragen sucht und die Gültigkeit der in der Einleitung formulierten zentralen These über- prüft.  Der praktische Teil ist der wichtigste, weil originellste Teil der Arbeit und soll daher am längsten sein.  Der praktische Teil soll in Kapitel und ggf. Unterkapitel gegliedert sein. Die Untergliederung der Unterkapitel in Unterpunkte ist nur bei besonders langen Unterkapiteln nötig. 3. Die Zusammenfassung Die Zusammenfassung ist das Schlusskapitel der Arbeit. Die Bezeichnung „Zusammenfassung“ ist in dem Sinne irreführend, dass sie nicht alle Funktionen eines gelungenen Schlusses umfasst:  „Er [der Schluss] stellt die Ergebnisse der Materialanalysen vor […].  Er stellt explizit den Bezug zwischen den Ergebnissen der Analysen und Interpretationen auf der einen und den theoretischen Vorannahmen auf der anderen Seite her und komplettiert dadurch den in der Einleitung etablierten Rahmen der Arbeit […].  Er kann einen Ausblick auf weitere Forschungsdesiderate in dem bearbeiteten Bereich geben […]. (Sommer 2009: 68) Aus der Zusammenfassung sollte der Leser also erfahren, welche Ergebnisse die Untersuchung der ausgewählten Texte gebracht hat, welche Antworten sie auf die in der Einleitung genannten Fragen (die noch einmal zitiert werden können) gefunden und inwiefern sie die in der Einleitung formulierte These (die ebenfalls noch einmal zitiert werden kann) bestätigt hat. Man kann auch auf Probleme aufmerksam machen, auf die man während der Untersuchung gestoßen ist, aber auf die man aus Rücksicht auf den Umfang der Arbeit nicht näher eingehen konnte. Sie können als Inspiration für andere Forscher die- nen. 4. Das Literaturverzeichnis Architektur akademischer Texte, Schreibprozess, Abstract 46 Im Literaturverzeichnis müssen alle Texte (Primär- und Sekundärliteratur, Internetquellen) aufgeführt werden, von denen der Autor der Arbeit direkt oder indirekt Gebraucht gemacht hat. Auch Texte, die man zurate gezogen hat, ohne sie zu zitieren, müssen im Literaturverzeichnis aufgeführt werden. Näheres zum Literaturverzeichnis siehe im Kapitel 2. 5. Der Anhang Im Anhang werden jene Primärquellen abgedruckt, die für das Verständnis der untersuchten Problematik besonders wichtig sind (z.B. Tabellen, Diagramme, lange Texte oder Bilder), wegen ihres Umfangs aber nicht innerhalb des theoretischen oder praktischen Teils vollständig wiedergegeben werden können. Der Anhang ist ein fakultativer Bestandteil der Diplomarbeit und wird daher nicht mitgezählt. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 47 3.2 Schreibprozess MERKEN SIE SICH – SCHREIBPROZESS In seinem Handbuch Schreibkompetenzen. Erfolgreich wissenschaftlich schreiben (das die Leser dieser Stütze zumindest durchblättern sollten) gliedert Roy Sommer den gesamten Schreibprozess in fünf Phasen, die sich teilweise überschneiden: die Themenfindung, die Themenreflexion, die Literaturrecherche (verbunden mit der Literaturbeschaffung und Literaturauswertung), die Textproduktion und die Endredaktion (vgl. Sommer 2009: 71- 72). Sommer erstellt für die einzelnen Phasen Checklisten mit konkreten Empfehlungen zur Themensuche und mit Fragen, die der Autor der Arbeit positiv beantworten sollte, bevor er die Arbeit abgibt. Diese Checklisten sind wie folgt: Checkliste Themensuche CHECKLISTE Die Checkliste zur Themensuche empfiehlt zehn Schritte, die in dieser Reihenfolge zu gehen sind, wenn man sich systematisch und effizient ein Thema erarbeiten will: frühzeitig über Betreuer(in) der Abschlussarbeit nachdenken Grundideen sammeln: Durchsicht der Seminarunterlagen, der Kurslektüre (Sekundärliteratur), Gespräche mit Kommiliton(inn)en, Literaturrecherche Gewichtung der Grundideen nach eigener Präferenz erste Rücksprache mit Dozent(in) zur Festlegung der groben Richtung; falls alle Ideen verworfen wurden, zurück zu 2) oder Bitte um Anregungen systematische Literaturrecherche, gezielte Suche nach Einführungen und Überblicksdarstellungen zum anvisierten Themenbereich (vertiefende Studien zu Einzelaspekten sind in diesem Stadium noch nicht erforderlich) Bestimmung und erste Sichtung des Textkorpus (Primärtexte) bzw. der Daten und Quellen (um auszuschließen, dass das Material später nichts hergibt) Beschäftigung mit einschlägigen Theorien und Konzepten Auseinandersetzung mit Argumentationsmustern […], Experimente mit mind maps zur Zuordnung der einzelnen Bereiche Formulierung von Arbeitstiteln und Erstellung einer ersten Arbeitsgliederung erneute Rücksprache mit Dozent(in) (auf der Grundlage der Arbeitsgliederung), Festlegung des Themas und Arbeitstitels Quelle: Sommer 2009: 78. Architektur akademischer Texte, Schreibprozess, Abstract 48 Checkliste Gliederung CHECKLISTE Die Checkliste Gliederung basiert auf den formalen Kriterien, nach denen Gliederungen normalerweise evaluiert werden. Daraus lassen sich acht Regeln ableiten, die bei der Erstellung einer Gliederung beachtet werden sollten: Die Gliederung sollte nach Möglichkeit nicht mehr als drei Ebenen (1. Kapitel, 1.1. Unterkapitel, 1.1.1 Unterpunkt) umfassen, damit sie übersichtlich bleibt. Unterpunkte in der Gliederung sollten nicht kürzer als eine halbe Seite sein; evtl. können mehrere Unterpunkte zusammengefasst werden. Zusammen gehörende Aspekte sollen auch in der Gliederung in einem Kapitel, Unterkapitel oder Unterpunkt zusammengefasst werden. Untergliederungen sind nur sinnvoll, wenn sie mindestens zwei Punkte differenzieren (z. B. 1.1.1 und 1.1.2 als Unterpunkte von 1.1), die Teilaspekte der Oberkategoerie sein müssen. Ein Unterpunkt darf also auch nie mit der Oberkategorie (oder einem anderen Gliederungspunkt) identisch sein. Die Gliederungspunkte sollten präzise benennen, worum es in dem folgenden Abschnitt geht; dazu bedarf es aussagekräftiger und prägnanter Kapitelüberschriften. Aus der Gliederung sollte die inhaltliche Gewichtung der Teile hervorgehen, d.h. die zentralen (und auch umfangreicheren) Argumentationen im Hauptteil sollten stärker untergliedert sein als die Rahmentexte. Die Gliederung sollte formal einheitlich sein (z. B. keine Vermischung von römischen und arabischen Zahlen bzw. Zahlen und Buchstaben). Quelle: Sommer 2009: 83-84. Checkliste Sekundärliteratur CHECKLISTE Die Kenntnis des Forschungsstands sowie der Techniken im Umgang mit den Forschungsbeiträgen Anderer im eigenen Text zählen zu den zentralen Qualitätsmerkmalen studentischer Arbeiten. Die folgenden Punkte sind dabei besonders wichtig: Sind die verwendeten Werke für das Thema einschlägig und aktuell? Ist das Verhältnis zwischen eigenen Texten und Zitaten ausgewogen? Sind alle Zitate syntaktisch in die Argumentation eingebunden? Wird von unterschiedlichen Formen des Zitierens Gebrauch gemacht? Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 49 Wird deutlich gemacht, warum ein Text zitiert wurde? Ist der Text korrekt, d.h. seiner eigenen Argumentation entsprechend, zitiert worden oder kann es sein, dass das Zitat ohne den Zusammenhang missverständlich ist? Wurden von jedem Text nur Einleitung und Schluss zitiert oder kann man der Auswahl der Zitate entnehmen, dass die Texte zumindest kursorisch über weite Passagen gelesen wurden? Werden alle zitierten Texte in der Bibliographie aufgeführt? Werden alle Einträge in der Bibliographie auch im Text zitiert? Sind die Literaturangaben formal einheitlich und fehlerfrei? Quelle: Sommer 2009: 94. Checkliste Textproduktion CHECKLISTE Bei der Textproduktion werden sowohl inhaltliche als auch stilistische und formale Fehler gemacht. Letztere werden erst bei der Endkorrektur beseitigt. Einige notorische Schwachpunkte sollten aber bereits während der Textproduktion berücksichtigt und vermieden werden, um den Arbeitsaufwand bei der Endkorrektur zu minimieren: Ergebnisse: Hat die Arbeit die Fragestellung bearbeitet, die Leitfragen beantwortet und die Beobachtungen und Ergebnisse nachvollziehbar dargestellt und zusammengefasst? Ausgewogenheit: Entspricht die Gewichtung der Textteile (im Hinblick auf ihren Umfang) ihrer Bedeutung für die Beantwortung der Fragestellung? Absatzstruktur: Ist der Text in Absätzen strukturiert, die als Sinneinheiten aufeinander aufbauen und die Argumentation voranbringen? Sekundärliteratur: Sind alle Zitate argumentativ eingebunden? Syntax: Wurden zu lange Sätze vermieden? Stimmen bei komplizierten Satzkonstruktionen (besonders anfällig: Genitiv- und Dativkonstruktionen) die Bezüge? Lexik: Werden zentrale Fachtermini benutzt und ggf. definiert? Sind darüber hinaus alle unnötigen Fremdwörter vermieden worden? Stil: Enthält der Text umgangs- oder alltagssprachliche Ausdrücke oder Redewendungen? Sind die verwendeten Metaphern und Bilder sowohl erforderlich als auch aussa- gekräftig? Wiederholungen: Gibt es störende Wortwiederholungen oder aufeinander folgend ähnliche oder gleiche Satzteile (z. B. gleiche Satzanfänge), die durch Synonyme bzw. Architektur akademischer Texte, Schreibprozess, Abstract 50 alternative Formulierungen vermieden werden könnten? Quelle: Sommer 2009: 101. Checkliste Korrekturen CHECKLISTE Kritisches Lesen, das Erarbeiten von Verbesserungsvorschlägen und gründliches Korrekturlesen sind Voraussetzungen für eine sehr gute Bewertung. Die Checkliste enthält zehn Fragen, die auf notorische Schwachpunkte aufmerksam machen, auf die man beim Korrigieren besonders achten sollte: Umfang: Wurde die vorgegebene Seitenzahl eingehalten oder ist der Text zu lang bzw. zu kurz? Rechtschreibung und Zeichensetzung: Wurden die Regeln der neuen Rechtschreibung konsequent angewendet und sind alle Kommata an der richtigen Stelle (z. B. vor Ne- bensätzen)? Tippfehler: Finden sich noch falsche, doppelte, fehlende, vertauschte oder überflüssige Buchstaben oder Wörter? Trennungen: Entsprechen sie der neuen Rechtschreibung? Sind fremdsprachliche Trennungsregeln berücksichtigt? Syntax: Sind alle Satzkonstruktionen grammatikalisch korrekt? Zitate: Sind alle Zitate als solche gekennzeichnet und einheitlich belegt? Wortzwischenräume: Fehlen Leerzeichen, oder sind zu viele eingefügt? Bibliographie: Sind alle Literaturangaben vollständig aufgeführt und dem stylesheet entsprechend einheitlich formatiert? Layout: Ist der Text (inkl. Überschriften und Fußnoten) fehlerfrei formatiert? Beginnen Hauptkapitel jeweils auf einer neuen Seite? Sind Seitenzahlen eingefügt? Last, not least: Wird die Konjunktion „dass“ immer korrekt geschrieben und an der richtigen Stelle verwendet? Quelle: Sommer 2009: 108-109. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 51 3.3 Abstract MERKEN SIE SICH – ABSTRACT „Ein Abstract ist die Kurzzusammenfassung eines Textes, deren Umfang einen längeren Absatz meist nicht übersteigt. Ein Abstract kann folglich nur die allerwichtigsten Merkmale eines Textes nennen. Dazu zählen Autor, Titel und Textsorte (z. B. Zeitschriftenartikel, Monographie, Sammelband, Konferenzband), das Thema und der wissenschaftliche Ansatz, die zentrale(n) These(n), die Materialbasis und Methodik sowie die wichtigsten Ergebnisse. Ein guter Abstract zeichnet sich durch sprachliche Präzision und Ökonomie aus (der geringe Umfang erlaubt keinerlei Füllwörter oder überflüssige Konstruktionen) und setzt einen genauen Überblick über Gegenstandsbereich, Erkenntnisinteresse und Anlage des jeweiligen Textes voraus.“ (Sommer 2009: 39-40) ZUSAMMENFASSUNG Der Aufbau und die Gliederung eines akademischen Textes sind nicht beliebig. Sie richten sich nach bestimmten Regeln, die auch von den Studierenden, die eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben, befolgt werden sollten. Eine Abschlussarbeit besteht in der Regel aus der Einleitung, dem Haupttext (der in Kapitel, Unterkapitel und Unterpunkte gegliedert wird), der Zusammenfassung und dem Literaturverzeichnis. In begründeten Fällen kann eine Abschlussarbeit auch einen Anhang haben. Jede Abschlussarbeit, die an der Schlesischen Universität eingereicht wird, muss mit einem Abstract eingeleitet werden. Während des Schreibprozesses muss der Autor immer kontrollieren, ob er nicht von seinem Thema, der zentralen These und der in der Einleitung formulierten Fragestellung abweicht, ob er korrekt mit der Primär- und Sekundärliteratur umgeht und ob er inhaltliche, stilistische und formale Fehler vermeidet. SEKUNDÄRLITERATUR Das Kapitel arbeitet mit folgender Sekundärliteratur: Sommer, Roy (2009): Schreibkompetenzen. Erfolgreich wissenschaftlich schreiben. Stuttgart. Zusammenfassung 52 4 ZUSAMMENFASSUNG EINLEITEND Das Kapitel fasst die in den einzelnen Kapiteln dieser Stütze vermittelten Informationen noch einmal zusammen. ZIELE Ziel des Kapitels besteht darin, mit Hilfe von kurzen Zusammenfassungen, die sich auf die in den einzelnen Kapiteln vermittelten Informationen beziehen, die wichtigsten Kenntnisse über das Verfassen von akademischen Texten zu festigen. SCHLÜSSELWÖRTER Zusammenfassung Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 53 MERKEN SIE SICH – GRUNDSÄTZE FÜR DAS VERFASSEN AKADEMISCHER TEXTE Plagiatentum Das Plagiatentum bedeutet, das jemand einen fremden Text oder fremde Forschungsergebnisse als seine eigenen ausgibt. Es handelt sich um einen schweren Verstoß gegen die (wissenschaftliche) Redlichkeit und gegen das Urheberrecht, der streng geahndet wird und im schlimmsten Fall mit der Zwangsexmatrikulation des Studierenden enden kann. Um dem Plagiatsvorwurf vorzubeugen, muss man alle übernommenen Worte und Gedanken als solche kennzeichnen und einen Hinweis auf deren Urheber hinzufügen. Wie das geschehen soll, wird im Kapitel 2 erklärt. Um eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben zu können, ist es unumgänglich, mit der Primärliteratur (auch „Quellen“ genannt) und der Sekundärliteratur (auch „Fachliteratur“ genannt) zu arbeiten. Die Primärliteratur sind alle Texte, die untersucht werden. In der Literaturwissenschaft sind es Gedichte, Romane und Dramen, deren Form und Inhalt man analysiert. In der Sprachwissenschaft sind es z. B. Zeitungen, Zeitschriften und Werbebroschüren, in denen man nach konkreten sprachlichen Phänomenen sucht. Die Sekundärliteratur sind dagegen wissenschaftliche Abhandlungen, die die Ergebnisse der literatur- oder sprachwissenschaftlichen Untersuchung zusammenfassen. Eine Monographie zum Thema „Frauenbild in Schillers Dramen“ gehört zur Sekundärliteratur, weil sie die Ergebnisse einer Analyse von Schillers Dramen (die zur Primärliteratur gehören) präsentiert. Auch die fertige Seminar-, Bachelor- und Masterarbeit gehören zur Sekundärliteratur, weil sie die Ergebnisse einer vom Studierenden vorgenommenen Analyse präsentieren. Eine immer wichtigere Quelle von Informationen ist das Internet. Es ist nicht verboten, in den Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten Internetquellen zu zitieren. Man muss sie aber einer gründlichen Quellenkritik unterziehen, denn im Netz gibt es zahlreiche Materialien fragwürdiger Herkunft und fragwürdigen Inhalts, die als nicht zitierbar gelten. Auch die gedruckten Materialien sollten einer Quellenkritik unterzogen und nach Herkunft, Autor und Alter überprüft werden. Zitieren und Bibliographieren Das Zitieren und Bibliographieren ist bei dem Verfassen von wissenschaftlichen Texten unverzichtbar. Ein Text, der völlig ohne Zitate und ohne ein abschließendes Literaturverzeichnis auskommt, ist nicht wissenschaftlich. Ein Text, der mit übernommenen Worten und Gedanken arbeitet, ohne diese als solche zu markieren, ist ein Plagiat. Das Zitieren und Bibliographieren richten sich nach bestimmten Regeln, deren Kenntnis bei den Absolventen des Hochschulstudiums vorausgesetzt wird und die u. a. durch die abschließende Bachelor- oder Masterarbeit bewiesen werden soll. Das vorstehende Kapitel fasst die Regeln zusammen, die für die sog. deutsche Zitierweise relevant sind, und zeigt an konkreten Beispielen, wie wörtliche und indirekte Zitate markiert werden, welche Angaben in den Fußnoten stehen sollen und wie das abschließende Literaturverzeichnis gestaltet werden soll. Für Interessierte gibt es außerdem ein Beispiel für die sog. amerikanische Zusammenfassung 54 Zitierweise, die vor allem in der letzten Zeit immer populärer wird. Am Ende des Kapitels sollen die Studierenden die Fähigkeit haben, souverän mit den Aufgaben des Zitierens und Bibliographierens umzugehen sowie problematische Grenzfälle zu erkennen und im Rahmen der Möglichkeiten kreativ zu behandeln. Argumentation Die wesentlichen Elemente einer Argumentation sind die These, das Argument, der Beleg, das Beispiel und die Schlussfolgerung. Jedes dieser Elemente hat seine spezifische Funktion und alle diese Elemente müssen aufeinander bezogen und abgestimmt werden. Jeder Bachelor- oder Masterarbeit (aber auch jeder Seminararbeit) muss eine These zugrundeliegen, also eine Aussage mit objektivem Anspruch, die durch ein oder mehrere Argumente begründet wird. Die Argumente müssen ihrerseits durch konkrete Tatsachenfeststellungen, die sog. Belege, gestützt werden. Die Belege werden dann durch konkrete Einzelfälle, die sog. Beispiele, veranschaulicht. Am Ende der Argumentation steht die Schlussfolgerung. In der Schlussfolgerung wird die Argumentation noch einmal zusammengefasst, werden die Argumente abschließend bewertet und Schlüsse aus der Argumentation gezogen. Das Ziehen der Schlüsse stellt dabei die eigentliche Schlussfolgerung dar. Aufbau und Gliederung akademischer Texte Der Aufbau und die Gliederung eines akademischen Textes sind nicht beliebig. Sie richten sich nach bestimmten Regeln, die auch von den Studierenden, die eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben, befolgt werden sollten. Eine Abschlussarbeit besteht in der Regel aus der Einleitung, dem Haupttext (der in Kapitel, Unterkapitel und Unterpunkte gegliedert wird), der Zusammenfassung und dem Literaturverzeichnis. In begründeten Fällen kann eine Abschlussarbeit auch einen Anhang haben. Jede Abschlussarbeit, die an der Schlesischen Universität eingereicht wird, muss mit einem Abstract eingeleitet werden. Während des Schreibprozesses muss der Autor immer kontrollieren, ob er nicht von seinem Thema, der zentralen These und der in der Einleitung formulierten Fragestellung abweicht, ob er korrekt mit der Primär- und Sekundärliteratur umgeht und ob er inhaltliche, stilistische und formale Fehler vermeidet. ZUSAMMENFASSUNG Siehe oben. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 55 LITERATURA  Eco, Umberto (1997): Jak napsat diplomovou práci. Olomouc.  Sommer, Roy (2009): Schreibkompetenzen. Erfolgreich wissenschaftlich schreiben. Stuttgart.  Zbíral, Robert (2009): Příručka psaní seminárních a jiných vysokoškolských odborných prací. Praha. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 56 SHRNUTÍ STUDIJNÍ OPORY Studijní opora k předmětu Nácvik psaní seznámila studenty se základy tvorby vysokoškolských textů. Studenti se dozvěděli, co je to plagiát a jak se mu vyhnout; jaký je rozdíl mezi primární a sekundární literaturou, jaký význam má kritika pramenů a jakými kritérii se při ní mají řídit (kapitola 1). Studenti se dále dozvěděli, z jakých podstatných částí se skládá seminární, bakalářská a diplomová práce, jaké kroky zahrnuje samotný proces psaní a nač je třeba si při psaní dávat pozor (kapitola 3). V neposlední řadě se studenti seznámili s problematikou vědecké argumentace a dostali možnost osvojit si základní fráze, které se při argumentaci v německém jazyce používají (kapitola 2). Samotná opora však by však neměla zastřít podstatný fakt, že Nácvik psaní není teoretickým předmětem, jehož poznatky jsou předmětem otázek u státní závěrečné zkoušky. Nácvik psaní je předmětem praktickým, který má studentům napovědět, jak mají postupovat při psaní seminárních, bakalářských a magisterských prací. Poznatky zprostředkované touto oporou je třeba používat v praxi. Studenti by proto měli při tvorbě svých textů tuto oporu používat jako praktickou příručku a pravidelně ji konzultovat. Miroslav Urbanec - Nácvik psaní 57 PŘEHLED DOSTUPNÝCH IKON Čas potřebný ke studiu Cíle kapitoly Klíčová slova Nezapomeňte na odpočinek Průvodce studiem Průvodce textem Rychlý náhled Shrnutí Tutoriály Definice K zapamatování Případová studie Řešená úloha Věta Kontrolní otázka Korespondenční úkol Odpovědi Otázky Samostatný úkol Další zdroje Pro zájemce Úkol k zamyšlení Pozn. Tuto část dokumentu nedoporučujeme upravovat, aby bylazachována správná funkčnost vložených maker. Tento poslední oddíl může být zamknut v MS Word 2010 prostřednictvím menu Revize/Omezit úpravy. Takto je rovněž omezena možnost měnit například styly v dokumentu. Pro jejich úpravu nebo přidávání či odebírání je opět nutné omezení úprav zrušit. Zámek není chráněn heslem. Název: Nácvik psaní Autor: Mgr. Miroslav Urbanec, Ph.D. Vydavatel: Slezská univerzita v Opavě Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě Určeno: studentům SU FPFOpava Počet stran: 58 Tato publikace neprošla jazykovou úpravou.