Úvod do jazyka WORTARTEN: a) flektierbare Wortarten 1. ……………………………… …………………………………………. 2. ……………………………… …………………………………………. 3. ……………………………… …………………………………………. 4. ……………………………… …………………………………………. 5. ……………………………… …………………………………………. b) unflektierbare Wortarten 6. ……………………………… …………………………………………. 7. ……………………………… …………………………………………. 8. ……………………………… …………………………………………. 9. ……………………………… …………………………………………. 10. ……………………………… …………………………………………. Flexion = Veränderung des Wortes nach grammatischen Kategorien a) Deklination = Veränderung des Wortes nach nominalen Kategorien b) Konjugation = Veränderung des Wortes nach verbalen Kategorien c) Komparation = Steigerung TEXT: Oben rechts die Sonne Drei Dinge habe ich bisher in meinem Leben gestohlen: mit acht Jahren ein Paar rosa Barbie-Stockschuhe, mit achtzehn ein seltsames Kunstobjekt von meiner besten Freundin, mit dreiundzwanzig einen verheirateten Mann. (Quelle: Doris Dörrie: Bin ich schön?) AUFGABEN: 1) Bestimmen Sie die Wortarten GRAMMATISCHE KATEGORIEN: NOMINALE KATEGORIEN 1. …………………………………………. 2. …………………………………………. 3. …………………………………………. VERBALE KATEGORIEN 1. …………………………………………. 2. …………………………………………. 3. …………………………………………. 4. …………………………………………. 5. …………………………………………. TEXT: Oben rechts die Sonne Drei Dinge habe ich bisher in meinem Leben gestohlen: mit acht Jahren ein Paar rosa Barbie-Stockschuhe, mit achtzehn ein seltsames Kunstobjekt von meiner besten Freundin, mit dreiundzwanzig einen verheirateten Mann. (Quelle: Doris Dörrie: Bin ich schön?) 2) Bestimmen Sie die nominalen Kategorien: Sonne ………………………………………………………………………………… Dinge ………………………………………………………………………………… Jahren ………………………………………………………………………………… Freundin ………………………………………………………………………………… 3) Finden Sie alle Verben: 4) Bestimmen Sie die verbalen Kategorien: ……………………. ………………………………………………………………………………………………… ……………………. …………………………………………………………………………………………………