Cizojazyčná příprava BPJN1 - prezenční forma

Týden 3

Karel Meyer, Direktor des Unternehmens, stellt sein Unternehmen Gracia vor:

Der Betrieb mit Sitz in Jablonné nad Orlicí mit etwa 480 Beschäftigten verfügt über eine breite Angebotspalette von Produkten aus Plastik und Metall. Darüber hinaus produziert der Betrieb beispielsweise Gehäuse für die Automobilindustrie oder Gehäuse für Küchengeräte. Etwa 80  Prozent aller Erzeugnisse des Unternehmens sind für den Export bestimmt.

Zu den bedeutendsten Kunden gehören u. a. der Volkswagenkonzern in Deutschland, Philips in Österreich und den Niederlanden, Hewlett-Packard in Spanien sowie ABB und IKEA in Schweden. In diesem Jahr strebt das  Unternehmen einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Kronen an. Im vergangenen Jahr erreichte es 838 Millionen Kronen. Die Arbeitsproduktivität soll zugleich von 560.000 Kronen auf 700.000 Kronen pro Mitarbeiter im Jahr 2012 erhöht werden.

„Total Marketing Support ist unsere Firmenstrategie“, sagt der Direktor. Das bedeutet, dass die Firma neben einzelnen Formen, Geräten und Werkzeugen auch komplexe Dienstleistungen anbietet. Man müsse sich die Produktkette wie einen Fisch vorstellen, fährt er fort. Den Kopf bilden Marktforschung und Marketing, der Körper bedeutet Konstruktion, Technologie und Herstellung, den Schwanz stellt der Absatz dar. Während sich die großen Konzerne selbst um Marketing und Verkauf kümmern, suchten sie für die Produktion verlässliche Partner für die Zusammenarbeit. „Wir wollen einer der besten sein, der dem Kunden zugleich günstige Preise garantiert.“ Dabei respektiere das Unternehmen die verschiedenen nationalen Eigenschaften der Kunden. Am nächsten stünden den Tschechen die Holländer, meint der Firmenchef, weil sie aus einem ähnlich kleinen Land kämen. An den Deutschen schätzt er deren Präzision und technisches Können.

Das Unternehmen entstand im Jahre 1992. Der Unternehmer hat einen Kredit bei einer Bank aufgenommen. Für den Kredit bürgte er mit seinem eigenen Haus. Der tschechische Markt sei seit Anfang der 90er Jahre kultivierter geworden, sagt er. Insolvente Firmen verschwänden immer mehr. Zugleich habe sich die Qualität der Produkte erhöht. Nur von der Arbeitsmoral ist der Unternehmer in Tschechien nicht begeistert.

Für das Privatleben bleibt dem engagierten Firmenchef wenig Zeit übrig. Er ist verheiratet und hat zwei heranwachsende Kinder.