Schüleraktivierung
Mgr. Jana Nálepová, Ph.D.
Schüleraktivierung
Info
Období
léto 2023

In diesem Fach werden wir mit dem Moodle-Kurs DDL 4 Aufgaben, Übungen und Interaktion arbeiten

Registrieren Sie sich auf der Webseite https://www.goethe.de/de/index.html bei Mein Goethe. und loggen Sie sich dann auf DLL 4

Ihre Aufgabe ist nicht nur die Texte zu lesen und die Aufgaben lösen, aber auch die Beiträge der Kommillitonen zu lesen und kommentieren. 

Im ersten Kapitel lernen Sie, was Aufgaben und Übungen sind, wie wir sie voneinander unterscheiden können, warum es sinnvoll ist, sie zu unterscheiden, wie wir sie in Lehrwerken erkennen können und wie wir unseren Unterricht mit Aufgaben und Übungen aufbauen können. Ziele des 1. Kapitels sind, dass Sie • Aufgaben und Übungen unterscheiden können und ihre Funktionen kennen, • die Qualität von Aufgaben und Übungen einschätzen können, • den Aufbau von Übungs- und Unterrichtssequenzen verstehen und bewerten können, • das Lernfeldermodell und seine Konsequenzen für die Gestaltung von Aufgaben und Übungen kennenlernen.

Učitel doporučuje studovat od 20. 2. 2023 do 5. 3. 2023.

Es gibt im Sprachunterricht nicht eine einzelne Methode, nach der sich der Unterricht richten muss, denn es fehlt der empirische Nachweis, dass bestimmte Lernziele ausschließlich mit bestimmten Methoden zu erreichen sind oder dass bestimmte methodische Ansätze bei allen Lernenden zu den gleichen Ergebnissen führen (Funk 2010, S. 941). Wohl aber gibt es eine Reihe von didaktisch-methodischen Prinzipien, die eine Basis für guten DaF-Unterricht und für Aufgaben und Übungen bilden. Mit diesen wollen wir uns im Folgenden näher beschäftigen. Nach Bearbeitung dieses Teilkapitels kennen Sie • einige didaktisch-methodische Prinzipien, • Kriterien für die Qualität von Aufgaben und Übungen.

Učitel doporučuje studovat od 6. 3. 2023 do 19. 3. 2023.

Wenn Sie dieses Teilkapitel bearbeitet haben, können Sie • grundlegende Übungstypen erkennen und unterscheiden, • erkennen, wie unterschiedlich stark Übungen gesteuert sein können. Ziel des 2. Kapitels ist es, zu vermitteln, • wie wichtig Interaktion für das Sprachenlernen ist, • wie Sie Ihren Unterricht gestalten können, um Ihre Lernenden zur aktiven Teilnahme am Unterricht zu motivieren, • welche Arbeits- und Sozialformen Ihnen dabei helfen, • welche Rolle Sie als Lehrende in einem interaktionsorientierten Unterricht haben.

Učitel doporučuje studovat od 20. 3. 2023 do 2. 4. 2023.

Am Ende dieses Teilkapitels • kennen Sie verschiedene Arbeits- und Sozialformen, • kennen Sie den Zusammenhang zwischen Lernumgebungen (Sitzordnung) und verschiedenen Sozialformen, • sind Sie sensibilisiert für unterschiedliche Lehr- und Lerntraditionen.

Učitel doporučuje studovat od 3. 4. 2023 do 16. 4. 2023.

Mit diesem Teilkapitel möchten wir erreichen, dass Sie • wissen, wie Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen, • wissen, wie Sie auf fehlerhafte Lerneräußerungen reagieren können, • wissen, wie Sie Unterrichtsaktivitäten organisieren.

Učitel doporučuje studovat od 17. 4. 2023 do 30. 4. 2023.

Wählen Sie einen authentischen Text und erstellen Sie dazu Übungen und Aufgaben.

Učitel doporučuje studovat od 1. 5. 2023 do 14. 5. 2023.
Předchozí