Didaktik DaF
Mgr. Jana Nálepová, Ph.D.
Didaktik DaF
Info
Term
Winter 2023

In diesem Fach werden wir mit dem Moodle-Kurs DDL 6 Curriculare Vorgaben und Unterrichtplanung des Goethe-Instituts arbeiten. Wir werden gemeinsam Kapitel 1 und 2 bearbeiten.

 

Registrieren Sie sich auf der Webseite https://www.goethe.de/de/index.html bei Mein Goethe. und loggen Sie sich dann auf DLL 6:

https://lernen.goethe.de/moodle/course/view.php?id=887230

Registrierungscode: lfgfeysplgjo

Ihre Aufgabe ist nicht nur die Texte zu lesen und die Aufgaben lösen, aber auch die Beiträge der Kommillitonen zu lesen und kommentieren. 

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 25/9/2023 to 1/10/2023.

Mit Kapitel 1 möchten wir erreichen, dass Sie • die Bedeutung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen u. a. in Bezug auf den eigenen Unterricht einschätzen können, • mit Kann-Beschreibungen als Instrument der Charakterisierung fremdsprachlicher Kompetenzen und als Basis zur Formulierung von Lern- und Prüfungszielen vertraut sind, • Konzepte wie Handlungsorientierung, Kompetenzorientierung, Standardorientierung, Curriculum/Lehrplan und weitere verwandte Begriffe genauer kennenlernen und auf den eigenen Unterricht beziehen können, • Verbindungen zwischen den hier behandelten Konzepten und entsprechenden Konzepten in Ihrem Land herstellen können.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 2/10/2023 to 8/10/2023.

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen. Wenn Sie dieses Teilkapitel bearbeitet haben, dann können Sie • beurteilen, inwieweit Sie schon über wichtige Aspekte des GER informiert sind und was Sie noch weiter vertiefen sollten, • einschätzen, welche Bedeutung der GER (schon) für Ihren Unterricht hat.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 9/10/2023 to 15/10/2023.

Handlungsorientierung, Kompetenzorientierung und weitere Prinzipien Wenn Sie dieses Teilkapitel bearbeitet haben, kennen Sie • das Konzept von didaktisch-methodischen Prinzipien als Grundlage für methodische Entscheidungen,

Teacher recommends to study from 16/10/2023 to 22/10/2023.

Dieses zweite Kapitel hat die Planung Ihres Unterrichts zum Thema. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie und mithilfe welcher Instrumente oder Konzepte Sie eine Unterrichtseinheit oder eine Deutschstunde systematisch planen können. Sie werden einen Blick in Unterrichtsmitschnitte werfen und erkennen bzw. reflektieren, wie die Lehrkräfte ihre Stunden geplant haben. Danach können Sie selbst eine eigene Unterrichtseinheit auf der Grundlage dessen planen, was Sie in dieser Einheit gelernt haben. Ziele dieses zweiten Kapitels sind also, dass Sie Ihren Unterricht bewusst planen können, verschiedene Abfolgen von Unterrichtsphasen kennen und Ihren Unterricht variabel planen können, wissen, welche Konzepte und Prinzipien Ihren Planungen zugrunde liegen und dass Sie diese bewusst berücksichtigen können.

Teacher recommends to study from 23/10/2023 to 29/10/2023.
Teacher recommends to study from 30/10/2023 to 5/11/2023.
Teacher recommends to study from 6/11/2023 to 12/11/2023.
Teacher recommends to study from 13/11/2023 to 19/11/2023.
Previous