Lehrwerke und Medien
Mgr. Jana Nálepová, Ph.D.
Lehrwerke und Medien
Info
Období
zima 2023
In diesem Fach werden wir mit dem Moodle-Kurs des Goethe-Instituts arbeiten. Wir werden gemeinsam Kapitel 1 Lernmaterialien und Medien bearbeiten. 

Registrieren Sie sich auf der Webseite https://www.goethe.de/de/index.html bei Mein Goethe. und loggen Sie sich dann auf DLL 5: https://lernen.goethe.de/moodle/course/view.php?id=887224 mit dem Registrierungscode: ntetijdxpugx.zu lesen,

Ihre Aufgabe ist nicht nur die Texte zu lesen und die Aufgaben lösen, aber auch die Beiträge der Kommillitonen zu lesen und kommentieren.

Wir werden uns in dieser Einheit zunächst mit den Materialien beschäftigen, die speziell für den Unterricht produziert wurden. Später werden wir uns dann mit der Frage beschäftigen, wie auch die anderen Materialien sinnvoll in den Unterricht integriert werden können.

Učitel doporučuje studovat od 25. 9. 2023 do 1. 10. 2023.

Lehrwerke Bei mehreren Aufgaben in Kapitel 2 werden wir Sie bitten, ein Lehrwerk, das Sie gut kennen (mit dem Sie z.B. gerade eine Klasse / einen Kurs unterrichten), und ein Ihnen unbekanntes Lehrwerk zu vergleichen. Es wäre deswegen sinnvoll, wenn Sie sich möglichst bald, z.B. aus einer Bibliothek, ein Ihnen noch unbekanntes Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache für die Niveaustufen A1 bis B1 beschaffen könnten. Dies sollte sich an dieselbe Altersgruppe wenden wie Ihr Lehrwerk. Ansonsten sollte es aber anders aussehen und aufgebaut sein als das, das Sie benutzen. Dadurch arbeiten Sie bei den Aufgaben mit einem größtmöglichen Kontrast und können sehen, wie unterschiedlich Lehrwerke konzipiert sind.

Učitel doporučuje studovat od 2. 10. 2023 do 8. 10. 2023.

2.1 Bestandteile von Lehrwerken und ihre Funktionen Am Ende dieses Teilkapitels • wissen Sie, aus welchen Bestandteilen das Lehrwerk besteht, mit dem Sie gerade arbeiten, • kennen Sie die Funktionen von Lehrbuch und Arbeitsbuch, • wissen Sie, wie das Lehrerhandbuch zu Ihrem Lehrwerk aufgebaut ist.

Učitel doporučuje studovat od 9. 10. 2023 do 15. 10. 2023.

2.2 Der innere Aufbau eines Lehrwerks Wir werden in diesem Teilkapitel den Aufbau eines Lehrwerks und den inneren Aufbau von Lektionen genauer betrachten. Eine Frage ist dabei besonders wichtig: In welcher Reihenfolge werden welche sprachlichen Phänomene behandelt? Das ist die Frage nach der so genannten Progression. Am Ende dieses Teilkapitels • können Sie einschätzen, wie viel Bearbeitungszeit man für ein Lehrwerk benötigt, • können Sie erkennen, wie ein Lehrwerk aufgebaut ist, • können Sie erkennen, wie einzelne Lektionen aufgebaut sind, • wissen Sie, dass Lehrwerke eine unterschiedliche Progression haben können.

Učitel doporučuje studovat od 16. 10. 2023 do 22. 10. 2023.

2.3 Das Sprachniveau eines Lehrwerks Wenn man einen ersten Blick auf ein neues Lehrbuch wirft, springt einem häufig schon auf der Titelseite die Angabe der Niveaustufe, die erreicht werden soll, ins Auge. Sie dient als erste Orientierung, ob das Lehrwerk zum Sprachniveau der Zielgruppe passt. Am Ende des Teilkapitels • wissen Sie, dass sich Lehrwerke an den Kann-Beschreibungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens orientieren, • können Sie erkennen, wie Kann-Beschreibungen in Aktivitäten, Redemitteln und Texten in Lehrwerken umgesetzt werden, • können Sie einschätzen, wie schwierig es ist, Sprachniveaus von Lehrwerken verlässlich anzugeben.

Učitel doporučuje studovat od 23. 10. 2023 do 29. 10. 2023.

2.4 Zielgruppen von Lehrwerken Am Ende dieses Teilkapitels • ist Ihnen bewusst, dass Lehrwerke nur begrenzt auf konkrete Zielgruppen zugeschnitten sein können, • wissen Sie, dass Sie das Profil Ihrer Lernenden genau betrachten sollten, wenn Sie sich für ein Lehrwerk entscheiden, • können Sie Ihr Lehrwerk mit Blick auf das Alter Ihrer Lernenden einschätzen, • kennen Sie Merkmale kontrastiver Lehrwerke im Vergleich zu einsprachigen Lehrwerken, • können Sie ein Lehrwerk hinsichtlich verschiedener anderer Kriterien beurteilen.

Učitel doporučuje studovat od 30. 10. 2023 do 5. 11. 2023.
Předchozí