Prezentační dovednosti v němčině
Mgr. Jana Nálepová, Ph.D.
Prezentační dovednosti v němčině

Die Studen*tInnen sollen in diesem Seminar einerseits eine theoretische Einführung zum Aufbau einer guten, ansprechenden Präsentation erhalten und andererseits Raum finden eigene Präsentationen auszuprobieren, zu denen auch ein detailliertes Feedback sowohl von den teilnehmenden StudentInnen als auch vom/von der SeminarleiterIn geben wird.

Im Seminar sollen die Student*innen Teile einer Präsentation planen und im Plenum vorstellen. Zur Vorbereitung sind die einzelnen Aufgaben zu den verschiedenen Themen zu bearbeiten und in schriftlicher Form abzugeben.

Anforderungen 

  • Präsentation planen und im Plenum vorstellen
  • die einzelnen Aufgaben zu den verschiedenen Themen in dem Material bearbeiten und in schriftlicher Form abgeben
  • eine Stadt präsentieren 
  • ein Programm für deutschsprachige Gäste planen und präsentieren.

Vergessen Sie nicht: Es muss nicht immer PowerPoint sein!

Termine:

Bis Ende Mai oder im August nach Absprache!


In dieser Einheit sollen Sie darauf aufmerksam gemacht werden, warum es wichtig ist, Präsentationstechniken zu lernen bzw. welche Wirkung Sie durch eine professionelle Darbietung erreichen können. In einem weiteren Schritt werden Sie angeregt werden, sich Ihre Stärken und Schwächen im „Freien-Sprechen“ und beim Präsentieren bewusst zu machen, um konkret an Verbesserungen zu arbeiten

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 19/2/2024 to 25/2/2024.

Sie sollen sich überlegen, welche Bestandteile eine gute Präsentation beinhalten sollte, um dann in einem weiteren Schritt, mit Hilfe eines Planungsrasters den Aufbau bzw. Ablauf zu überlegen.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 26/2/2024 to 3/3/2024.

Es soll ein kurzer Überblick über Formen der Gedankensammlung gegeben werden und dann darüber nachgedacht werden, welche Möglichkeiten es gibt, Literatur zu sammlen bzw. wie man zu verschiedenen Themen am besten recherchiert.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 4/3/2024 to 10/3/2024.

Sie erfahren in diesem Kapitel, warum es wichtig ist, den Vortrag mit Bildern, Farben und Beispielen zu ergänzen. Sie bekommen ein Überblick über die Vor- und Nachteile des Ein-satzes verschiedener visueller Medien. Sie probieren verschiedene Visualisierungsmöglich-keiten aus und finden eine für Sie angenehme Form für Ihre Präsentation.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 11/3/2024 to 17/3/2024.

In dieser Lektion erfahren Sie, wie und wann Sie Ihre Präsentation mit Hilfe des Flipcharts ergänzen können. Sie werden den Flipchartbögen übersichtlich und wirksam gestalten können und dann das Flipchart zur Visualisierung des Inhalts verwenden können.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 18/3/2024 to 24/3/2024.

In diesem Abschnitt werden Sie mit dem Einsatz von dem Overheadprojektor bekannt gemacht. Sie lernen, wie man eine Overheadfolie gestalten und effektiv nutzen soll. Sie werden erfahren, welche Techniken für die Nutzung des OHPs es gibt. Zum Beispiel, dass man mit Hilfe von OHP kleine Bilder auf ein Plakat übertragen oder ein bewegliches Bild für die Veranschaulichung von Prozessen erstellen kann.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 25/3/2024 to 31/3/2024.

Sie werden in diesem Abschnitt mit verschiedenen Möglichkeiten der Arbeit mit der Tafel und ihrer Nutzung bekannt werden. Sie werden lernen, wie man diese klassisches Medium für Präsentationen effektiv nutzen kann und welche Prinzipien eingehalten werden sollen. Sie werden dann ein Tafelbild für Ihre Präsentation vorbereiten und effektiv vor dem Publikum nutzen.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 1/4/2024 to 7/4/2024.

In diesem Kapitel lernen Sie, dass man auch ohne die technische Mittel eine interessante Präsentation machen kann. Sie erfahren, wann, wie und warum man Plakate bei Präsenta-tionen nutzen kann. Sie erstellen ein eigenes Plakat zu einem gewählten Thema nach den Gestaltungsprinzipien und werden Sie in der Lage sein, das Plakat effizient zu nutzen.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 8/4/2024 to 14/4/2024.

Sie werden in diesem Kapitel mit dem Einsatz von der Pinnwand mit Moderationskarten und mit der Cluster-Methode bekannt gemacht. Sie bekommen ein Überblick über die Vor- und Nachteile dieser visuelleren Medien. Sie probieren verschiedene Visualisierungsmög-lichkeiten aus und finden eine für Sie angenehme Form für Ihre Präsentation.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 1/4/2024 to 7/4/2024.

Das Kapitel bietet den Überblick über verschiedene Multimedien. Neben dem Compute-reinsatz stellt es auch Video, Interaktives Whiteboard als modernes Präsentationsmittel vor. Die Teilnehmer werden anhand der Aufgaben und Beispielen fähig sein, für die eigene Präsentation ein nützliches Multimedium zu wählen.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 15/4/2024 to 21/4/2024.

Das Kapitel stellt verschieden Computerprogramme vor, die man bei der Präsentation nutzen kann. Von den vielen werden einige konkret genannt, mit den anderen könne Sie sich im Internet vertraut machen.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 29/4/2024 to 5/5/2024.

In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie mit einfachen Übungen Ihr Lampenfieber in den Griff bekommen und wie Sie Ihr Publikum mit Ihrer Körpersprache können. Es wird Ihnen er-klärt, wie Sie Ihre Teilnehmer von Ihrer Idee, Ihrem Produkt oder Projekt überzeugen. Nur wer gegeistert ist, kann auch andere begeistern.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 6/5/2024 to 12/5/2024.

Das Ziel des Kapitels ist die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu gewinnen und zu erklären, was sie erwartet. Es besteht aus Startsignal, Begrüßung, Vorstellung Ihrer Person und Ih-rer Kompetenz auf dem betreffenden Gebiet, Informationen über Ziele, Inhalte und Ablauf der Präsentation.

Chapter contains:
1
PDF
Teacher recommends to study from 13/5/2024 to 19/5/2024.
Previous