EVROPSKÁ UNIE Evropské strukturální a investiční fondy Operační program Výzkum, vývoj a vzdělávání KPřrM I N I S T E R S T V O ŠKOLSTVÍ, MLÁDEŽE A TĚLOVÝCHOVY Název projektu Rozvoj vzdělávání na Slezské univerzitě v Opavě Registrační číslo projektu CZ.02.2.69/0.0./0.0/16015/0002400 Práce s textem a slovní zásobou Distanční studijní text Veronika Kotůlková, Gabriela Rykalová Opava 2019 SLEZSKA UNIVERZITA FILOZOFICKOPŘÍ RODOVĚ DECKÁ FAKULTA V OPAVĚ Obor: 023 Jazyky Klíčová slova: Jazykový znak, paradigmatické a syntagmatické vztahy mezi jazykovými znaky, slovotvorba, jazykové variety, změna významu slov, text, textový druh, styl, tematická posloupnost, principy konstituování textu, analýza textu Anotace: Práce s textem, tzn. práce s informacemi, jejich analýza, vyhodnocení a interpretace patří k nepostradatelným kompetencím. Předmět má za cíl poskytnout studentům terminologickou základnu nutnou pro jazykovednou analýzu textu, seznámit studenty s nej různějšími druhy textů a poukázat na jejich specifické vlastnosti na morfo-syntaktické, lexikální i stylistické úrovni v závislosti na intenci autora a funkci textu. Student se naučí vyhledávat v textu klíčové informace a získá znalosti z oblasti slovotvorby a stylistiky. Autor: DO C . D n p hil. Veronika Kotůlková Doc. PhDr. Gabriela Rykalová, Ph.D. Toto dílo podléhá licenci: Creative Commons Uveďte původ-Zachovejte licenci 4.0 Znění licence dostupné na: http://creativecommons.Org/licenses/by-sa/4.0 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Obsah ÚVODEM 6 RYCHLÝ NÁHLED STUDIJNÍ OPORY 7 1 WORT ALS BAUSTEIN DES WORTSCHATZES 8 1.1 Wort als sprachliches Zeichen 8 1.2 Homonymie und Polysemie 10 2 PARADIGMATISCHE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN D E N WÖRTERN 12 2.1 Paradigmatische Beziehungen 12 2.1.1 Hierarchie-Beziehungen 13 2.1.2 Identitätsbeziehungen 13 2.1.3 Polaritätsbeziehungen 14 2.1.4 Wortfelder und Sachgruppen 15 2.2 Syntagmatische Beziehungen 16 2.2.1 Kompatibilität und Inkompatibilität 16 2.2.2 Übertragene Wortverwendung 17 3 WORTBILDUNG 19 3.1 Wie entstehen neue Wörter? 19 3.2 Komposition 20 3.3 Derivation 20 3.3.1 Explizite Dervation 20 3.3.2 Implizite Derivation 21 3.4 Konversion 21 3.5 Kurzwortbildung 21 4 SPRACHVARIETÄTEN 23 4.1 Historische Gliederung der Wörter 23 4.2 Herkunft der Wörter 24 4.3 Soziale und territoriale Schichtung 26 5 BEDEUTUNGSWANDEL 29 5.1 Ursachen des Bedeutungswandels 30 5.2 Die Arten des Bedeutungswandels 30 5.2.1 Bedeutungserweiterung 30 5.2.2 Bedeutungsverengung 31 4 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 5.2.3 Metaphorische Übertragung der Namensbezeichnung 31 5.2.4 Metonymische Übertragung der Namensbezeichnung 32 5.2.5 Euphemismus 33 5.2.6 Hyperbel 33 5.2.7 Litotes 33 6 TEXT 35 6.1 Textdefinition 36 6.2 Textsorten 37 6.3 Kommunikationsbereiche 38 7 TEXTTHEMA UND TEXTFUNKTION 40 7.1 Textthema 41 7.2 Textfunktion 42 8 STRUKTUR DES TEXTES 45 8.1 Musterrealisierung 45 8.1.1 Gespräch 47 8.1.2 Gedicht 48 8.1.3 Geschäftsbrief 48 9 THEMENENTFALTUNG 50 9.1 Themenentfaltungsstrategien 50 10 INHALTLICHE UND SPRACHLICHE VERTEXTUNGSMITTEL 53 10.1 Vertextungsmittel 53 11 BELLETRISTIK, JOURNALISTISCHE TEXTSORTEN 57 11.1 Kommunikationsbereich Belletristik 57 11.2 Einzelne Schritte der Textarbeit 58 11.3 Kommunikationsbereich der Presse und Publizistik 59 12 TEXTE DES AMTSVERKEHRS, TEXTE DER WISSENSCHAFT 62 12.1 Texte des Amtsverkehrs 63 12.2 Kommunikationsbereich Fachkommunikation 63 LITERATURA 66 SHRNUTÍ STUDIJNÍ OPORY 68 PŘEHLED DOSTUPNÝCH IKON 69 5 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou ÚVODEM Tato studijní opora je koncipována jako studijní materiál pro studenty bakalářského studia němčiny. Vlastní opora je rozdělena do 12 kapitol. Prvních pět kapitol je věnováno němčině jako systému jazykových znaků, paradigmatickým a syntagmatickým vztahům mezi znaky, základním slovotvorným postupům, jazykovým varietám a změně významu slov. Kapitoly druhé části studijní opory se zaměřují na práci s textem a jeho analýzu. Zvlášní pozornost je věnována funkci textu, jeho struktuře a vnitřnímu členění v závilosti na příslušnosti ke konkrétnímu žánru. Studenti jsou seznámeni s typickými znaky obsahujícími texty jednotlivých komunikačních oblastí v souvislosti s volbou jazykových prostředků a s principy konstituování textů. Každá kapitola ve svém úvodu obsahuje stručný náhled na danou problematiku, cíle kapitoly a klíčová slova, následuje samotný studijní text. Na konci každé kapitoly příp. podkapitoly j sou studentům k dispozici úlohy pro samostudium, korespondenční úlohy, příp. kontrolní úkoly, které obsahují také řešení. K úlohám pro samostudium a korespondenčním úlohám bude studentům poskytnuta odpovídající zpětná vazba v prezenční fázi výuky. Po nastudování jednotlivých kapitol se doporučuj e věnovat pozornost testovým aktivitám v LMS kurzu. Ty studentům slouží k sebeevaluaci, tedy otestování toho, zda si danou látku osvojili a dostatečně pochopili. 6 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou RYCHLÝ NÁHLED STUDIJNÍ OPORY První část studijní opory poskytuje terminologickou základu pro následnou jazykovednou analýzu textů. První kapitola představuje němčinu jako systém jazykových znaků, vychází z teorie Ferdinanda de Saussura a jeho členění na obsahovou a formální stránku jazykového znaku. Zabývá se také vzájemnými vztahy mezi těmito dvěma stránkami a poukazuje na zvláštnosti typu homonymie a polysemie. Druhá kapitola popisuje vztahy mezi jazykovými znaky na paradigmatické a syntagmatické úrovni. Jsou zde definovány pojmy jako synonyma, slova nadřazená a podřazená, antonyma, slova kompatibilní atp. Třetí kapitola se věnuje slovotvorným postupům v němčině. Mezi nej častější typ slovotvorby patří kompozice a derivace, dále se kapitola věnuje koverzi a zkratkám. Čtvrtá kapitola nabízí náhled do problematiky j azykových variet, přináší členění slovní zásoby podle historického kritéria, kritéria původu, sociálního a teriotoriálního. Pátá kapitola se zamýšlí nad příčinami změny významy vybraných slov. Na konkrétních příkladech je vysvětleno rozšíření i zúžení významu slov, metafora, metonymie, eufemismy, hyperbola a litotes. Následující kapitoly představí ,texť jako produkt každodenní komunikace a vysvětlí pojem ,textový druh', resp. ,žánť. Věnují se klasifikaci textů na základě funkce, kterou při komunikaci plní, a to v souvislosti s volbou jazykových prostředků. Tvláštní pozornost je věnována typickým jazykovým prostředkům v textech beletristických, novinových, odborných a textech každodenní komunikace. 7 Wort als Baustein des Wortschatzes 1 WORT ALS BAUSTEIN DES WORTSCHATZES EINLEITEND Die Sprache manifestiert sich in Äußerungen. Die Äußerungen bestehen aus Wortformen, sie sind Bausteine und zugleich Gleiderungseinheiten von solchen Äußerungen. ZIELE Die Ziele des Kapitels sind, Wort' zu definieren und die lexikalischen Einheiten im Wortschatz zu strukturieren. Nicht zuletzt wird die Bedeutung einer lexikalischen Einheit vorgestellt. SCHLÜSSELWÖRTER Wort, Zeichen, Ikon, Index, Symbol, Arbitrarität, Denotat, Formativ, Bedeutung, Referenz, Homonymie, Polysemie 1.1 Wort als sprachliches Zeichen Das Wort ist ein sprachliches Zeichen. Dieses Zeichen besteht aus einer Vorstellung (Inhaltsseite) und einem Lautkörper (Ausdrucksseite). Der Zusammenhang zwischen der Inhaltsseite und der Ausdrucksseite eines sprachlichen Zeichens ist beliebig (arbiträr). Beliebig bedeutet hier nicht, dass jede Person frei einen Ausdruck für eine Bedeutung aussuchen kann, sondern dass die ursprüngliche Festlegung eines Zeichens unmotiviert ist. Zeichen für die Kommunikation zwischen Menschen bedürfen der „Verabredung", einer Konvention. Ist das Zeichen erst einmal zur Konvention geworden, bleibt es fest zugeordnet. Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Vorstellung (Inhalt) Lautkörper (Ausdruck) [/tu: I] außersprachliches Objekt (Das semiotische Dreieck) Die Welt besteht aus Gegenständen, Sachverhalten, Ereignissen usw. Das Symbol für das außersprachliche Objekt steht in dem Dreieck rechts und bedeutet vereinfacht: Gegenstand, Ding. Wenn sich der Mensch ein Ding vorstellt, macht er sich ein gedachtes Bild davon. Das Symbol dafür steht in dem Dreieck oben und bedeutet: Begriff, Vorstellung oder „was man meint". Wenn Menschen mit diesen Begriffen von Dingen reden, so verwenden sie Zeichen (meist hörbar, gelegentlich auch sichtbar oder anders wahrnehmbar). Das sind Wörter (auch Bezeichnungen, Benennungen). Das Symbol dafür steht in dem Dreieck links und bedeutet: Wort, Lautkörper oder „was man dazu sagt". Die Ausdrucksseite hängt mit dem Ding über die Bedeutung zusammen. Das Wort ist also das Ergebnis der Verbindung einer bestimmten Form mit einer bestimmten Bedeutung im 1 ^-Verhältnis). Die Bedeutung wird zusammen mit dem Formativ (Lautkörper + Schriftbild) gespeichert und im Kontakt mit dem Formativ wieder hervorgerufen. DEFINITION Das Wort ist die kleinste Einheit unter sprachlichen Zeichen /Symbolen/, eine Verbindung der Form mit der Bedeutung, die eine semantische Einheit bildet. Wörter können wir im Rahmen des Wortschatzes nach unterschiedlichen Kriterien klas- sifizieren: nach Wortarten: Substantiv, Adjektiv, Verb usw. nach dem Wortbildungstyp: Simplizia, Zusammensetzungen, Ableitungen, Kurzwörter usw. (siehe dazu mehr im Kapitel 3) nach der Beziehung zwischen Formativ und Bedeutung: Homonyme, Polyseme 9 Wort als Baustein des Wortschatzes 1.2 Homonymie und Polysemie Homonymie ist die Eigenschaft eines Wortes, mehrdeutig zu sein. Homonyme sind aus ursprünglich differenten Morphemen entstanden, die im Laufe der Zeit gleichlautend wurden. Einem Formativ werden also mehrere Bedeutungen zugeordnet Ein Beispiel dafür ist das mhd. Wort für den Kiefer "kiver" und das ahd. Wort für den heute als Kiefer bezeichneten Baum "kienforha", die heute beide mit Kiefer bezeichnet werden. Man unterscheidet Homographe, Wörter mit gleicher Schreibweise, und Homophone, Wörter mit gleichem Klang. Ein Homograph ist zum Beispiel das Wort Ton - einmal als Ausdruck für aber auch als Bezeichnung für oder August (8. Monat) und August (männlicher Vorname) bzw. Weg (kleine Straße) und weg (Adjektiv: fortsein). Homophone sind etwa die Wörter Wände und Wende. Wenn die mehrdeutigen Wörter auf eine gemeinsame etymologische Wurzel bzw. dasselbe Morphem zurückgeführt werden, handelt es sich nicht um Homonyme sondern um Polyseme. Im Fall der Polysemie wird die Bedeutung eines Morphems im Laufe der Geschichte gesplittet, so z.B. bezeichnet das Wort Schloss sowohl eine als auch ein herrschaftliches Gebäude>. ZUM SELBSTSTUDIUM Entscheiden Sie: Liegt Polysemie oder Homonymie vor? Suchen Sie im Wörterbuch die relevanten Angaben zu den Wörtern. Ein Tipp: Im Wörterbuch stehen Homonyme meistens als 2 Stichwörter (Lemmata). die Bank der Arm - arm der Geist der Himmel derElf-alf die Hochzeit die Lehre der Tau - das Tau der Reif - reif sieben die Leiter - der Leiter das Steuer - die Steuer 10 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou e Stimme das Fest - fest der Strom die Bremse ZUSAMMENFASSUNG Jede Sprache ist eine System von Wörtern, Wörter sind nichts anderes als sprachliche Zeichen. Jedes sprachliche Zeichen hat zwei Seiten, die zueinander gehören wie zwei Seiten eines Blatt Papir. Diese sind das Lautbild des Wortes und die Vorstellung, die mit dem Wort aktiviert wird. Mittel sprachlicher Zeichen bezeichnen wir die Gegenstände und Ereignisse der Welt. Meistens gilt zwischen dem Lautbild und der Vorstellung (Bedeutung) das 1:1-Verhältnis. Es gibt aber auch Fälle, wo mit einem Lautbild zwei Bedeutungen verbunden sind. Diese Zeichen bezeichnet man als Homonyme (die zwei Wortbedeutungen sind etymologisch nicht verwandt) oder als Polyseme (die zwei Wortbedeutungen sind etymologisch verwandt). 11 Paradigmatische Beziehungen zwischen den Wörtern 2 PARADIGMATISCHE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN WÖRTERN EINLEITEND Zeichen werden immer in einem Kontext, d. h. in einer konkreten Situation aktualisiert, so dass wir das Zeichen verstehen, weil wir es im Rahmen einer Gesamtsituation interpretieren. Solche Zeichen bilden eine Reihe von Systemen, die insgesamt das System bilden, das System der deutschen Sprache. Wörter stehen zueinander in paradigmatischen oder/und syntagmatisehen Beziehungen. Die paradigmatischen Beziehungen sind zwischen Zeichen gleicher Art bzw. Funktion. Die syntagmatischen Beziehungen sind Beziehungen zwischen Zeichen unterschiedlicher Art bzw. Funktion ZIELE In diesem Kapitel lernen wir, wie wir Wörter, lexikalische Einheiten im Satz beschreiben und analysieren können. SCHLÜSSELWÖRTER Paradigma, Syntagma, Hierarchie, Hyperonym, Hyponym, Teil-Ganzes-Beziehung, Synonymie, Polarität, Antonymie, Komplementarität, Konversität, Wortfeld, Sachgruppe, Syntagma, denotative Bedeutung, konnotative Bedeutung, Kompatibilität, Inkompatibilität 2.1 Paradigmatische Beziehungen Paradigmatische Relationen zwischen den Wörtern stellen Beziehungen zwischen lexikalischen Einheiten dar, die in einem bestimmten Kontext auftreten können und sich in diesem Kontext gegenseitig bestimmen. Vereinfacht gesagt - hierzu gehören Wörter oder lexikalische Einheiten - mit gleicher Position im Satz 12 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 2.1.1 HIERARCHIE-BEZIEHUNGEN Wörter stehen zueinander in Beziehungen der Über- oder Unterordnung. Der Oberbegriff wird Hyperonym bezeichnet, die untergeordnete Einheit, der Unterbegriff, wird mit dem Teminus Hyponym bezeichnet. Typisches Beispil für Hierarchie-Beziehungen ist die Gattung-Art-Hierarchie. Zu dem Oberbegriff Einhufer gehört der Unterbegriff Pferd. Das Hyperonym BLUME hat mehr Hyponyme: Wucherblume, Löwenzahn, Seerose, Butterblume Eine andere Art der Unterordnung liegt bei Teil-Ganzes-Beziehungen vor: Fahrrad (Hyperonym) - Rahmen, Gepäckträger, Sattel, Reifen, Mantel, Schutzblech, Pedal, Kette, Lenker, Griff, (Hyponyme) KONTROLLAUFGABE Ordnen Sie die Wörter hierarchisch: Tageszeitung-Publikation-Druckerzeugnis-Zeitung-Jahrbuch LÖSUNG Druckerzeugnis - Publikation - Tageszeitung - Zeitung - Tageszeitung 2.1.2 IDENTITÄTSBEZIEHUNGEN Wenn sich mehrere Formative auf eine Beudeutung beziehen, sprechen wir über Syno- nymie. DEFINITION Synonyme sind bedeutungsähnliche Wörter, deren distinktive semantische Merkmale unter der Einwirkung des Kontextes neutralisiert werden. 13 Paradigmatische Beziehungen zwischen den Wörtern Für Synonymie gilt ein wichtiges Kriterium: Synonyme müssen austauschbar sein. Beispiele für Synonyme sind: Bewohner - Einwohner, anfangen - beginnen, verstehen - begreifen, Fahrrad - Bike, Restaurant - Gaststätte, (gramm.) obwohl - obgleich In eingien Fällen ist die Synonymie unvollständig, dass heisst, dass die Wörter nich in jedem Kontext austauschbar sind. Die Verben bekommen und erhalten kann man in vielen Kontexten austauschen, man kann aber nicht sagen *Fieber erhalten, nur Fieber bekommen. Synonyme Wörter können einen anderen stilistischen Wert haben, aus diesem Grund sind Wörter wie Haupt - Kopf Birne oder Gel - Kohle nicht in jedem Kontext austau- schbar. Darüberhinaus gibt es eine Reihe an territorialen Dubletten. Die Wörter Sonnabend und Samstag sind zwar synonym, ihre Verwendung richtet sich aber nach den territorialen Gewohnheiten. In diesem Fall wird Sonnabend eher im Norden des deutschsprachigen Gebiets verwendet, während Samstag im Süden zu hören ist. 2.1.3 POLARITÄTSBEZIEHUNGEN Polaritätsbeziehungen sind zwischen Wörter, deren Bedeutung gegensätzlich ist. Hier sind mehrere Subtypen zu unterscheiden: Unter Antonymie wird die Relation zwischen zwei extremen Gegensätzen verstanden, z.B. schwarz - weiß, hell - dunkel, heben - senken, krank - gesund. Zwischen den Antonymen sind Übergänge möglich: heiß <=> warm <=> lau <=> kalt ^eiskalt. Genauso kommen Graduierung {schön, schöner, am schönsten) und Modifizierung durch Gradadverbien (recht schön, ziemlich schön) in Frage. Komplementarität (sog. entweder-oder-Beziehung) ist die sematische Relation, bei der die Pole einanader ausschließen, wobei keine Zwischenstufen möglich sind. Z. B. verheiratet - alleinstehend/Single, belebt - unbelebt, Ebbe - Flut, Konversität ist eine Beziehung zwischen zwei Wörtern, von denen eine die semantische Umkehrung des anderen darstellt: kaufen - verkaufen, mieten - vermieten, geben - bekommen, u.a. ZUM SELBSTSTUDIUM Suchen Sie Antonyme zu folgenden Adjektiven: helles Haar - heller Klang - heller Kopf frisches Wasser - frische Handtücher - frische Spur - frischer Wind - frische Butter 14 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 2.1.4 WORTFELDER UND SACHGRUPPEN Unter einem Wortfeld wird eine Grupe von Wörtern verstanden, die eine ähnliche Bedeutung haben und der gleichen Wortart angehören. Solche Wörter aus einem Wortfeld können also miteinander vertauscht werden, ohne dass sich die Bedeutung eines Satzes wesentlich ändert. So gehören z.B. Verben des Sagens zu einem Wortfeld: Es sind folgende Yerben.rufen, erwidern, fragen, entgegnen, erzählen, berichten, antworten, behaupten, bitten, befehlen, erklären, meinen, anordnen, sprechen, reden, schildern, vermuten, mitteilen, plaudern, schwatzen, diskutieren. Zu unterscheiden ist das Wortfeld von der Wortfamilie. Diese umfasst Wörter, die um einen gleichen oder ähnlichen Wortstamm gruppiert sind und eine gemeinsame Wortwurzel haben; allerdings müssen die Wörter einer Wortfamilie nicht zwingend eine ähnliche Bedeutung haben, was aber auf Wörter aus Wortfeldern zutrifft. Zu einer Wortfamilie gehören Wörter: fahren, Fahrere, Fahrt, Fahrrad, erfahren u.a. Eine andere Art der Organisation des Wortschatzes stellen die Sachgruppen dar - kriterial ist hier nicht das semantische Verfahren sondern die onomasiologische Gruppierung der lexikalischen Einheiten. Das Zentrum der Gruppe bildet ein gemeinsamer Begriff (= Oberbegriff, Hyperonym). Um das Zentrum herum gruppieren sich die untergeordneten Wörter (= Hyponyme). Ein Beispiel istMöbel als Oberbegriff und Stuhl, Tisch, Sofa, Bett, Schrank als untergeordnete Wörter, die zu der Sachgruppe gehören. KONTROLLAUFGABE Im folgenden Text sind die Wörter der beiden Wortfelder gehen und sehen wenig treffend oder falsch gebraucht worden. Schreiben Sie den Text neu, indem sie die inkompatibele Verben durch andere aus dem Wortfeld ersetzen: Petra und Klara schlenderten im Eiltempo durch die Stadt. Sie beobachteten die Auslagen in den Schaufenstern. Mit aufgerissenen Augen blinzelten sie in das Neonlicht. Gemütlich eilten sie von Straße zu Straße, bummelten hastig durch die Kaufhäuser und gafften die vielen Dinge in den Spielzeuggeschäften an. Nach ihrem Bummel spazierten sie geschwind wieder nach Hause. Ganz leise marschierten sie auf ihr Zimmer, denn sie wollten von ihrer Mutter nicht besichtigt werden. LÖSUNG Lösungsvorschlag: 15 Paradigmatische Beziehungen zwischen den Wörtern Petra und Klara marschierten im Eiltempo durch die Stadt. Sie gafften die Auslagen in den Schaufenstern. Mit aufgerissenen Augen starrten sie in das Neonlicht. Gemütlich bummelten sie von Straße zu Straße, rannten hastig durch die Kaufhäuser und blickten an die vielen Dinge in den Spielzeuggeschäften an. Nach ihrem Bummel eilten eilten sie geschwind wieder nach Hause. Ganz leise schlichen sie sich auf ihr Zimmer ein, denn sie wollten von ihrer Mutter nicht erblickt werden. 2.2 Syntagmatische Beziehungen Die Bedeutung der Wörter beeinflusst ihre gegenseitigen Kombinationsmöglichkeiten, d.h. ihre Vereinbarkeit oder NichtVereinbarkeit (Kompatibilität oder Inkompatibilität) im Satz. So sind Verbindungen wie *ein kluger Trottel, *der Student ist auf das Dach geflogen, *ein weises Kind, *teuflischer Himmel, im Eiltempo durch die Stadt schlendern, schnell sitzen usw. als semantisch inkompatibel zu bezeichnen, weil in ihren Bedeutungen Seme (Bedeutungseinheiten) enthalten sind, die einander ausschließen. Das Sprachsystem kennt außerdem Mehrwortlexeme, d.h. bestimmte Wortgruppen, deren Vorkommen im Satz als erwartbar zu bezeichnen ist. Sie sind syntaktisch stabil, können teilidiomatisiert sein wie z.B. blutiger Anfänger, wo das Element blutig eine andere Bedeutung realisiert (absoluter Anfänger) oder einfach präferiert wie schütteres Haar. Solche paarigen Mehrwortverbindungen, die sich vor allem durch ihre Festigkeit auszeichnen, nennen wir Kollokationen: Zähne kollokiert mit putzen, wohl aber nicht mit ^reinigen. Keine andere Variante verträgt auch Tisch decken, Geld abheben. 2.2.1 KOMPATIBILITÄT UND INKOMPATIBILITÄT Die Kompatibilität bezieht sich im Satz auf alle auftretenden Wörter und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst sein. Betrachten wir einige Sätze, die formal in Ordnung sind, aber inhaltlich gesehen nicht korrekt sind: *Die lila Kühe in der Schweiz bekommen das Wahlrecht. Die Inkompatibilität in diesem Satz ergibt sich aus der Tatsache, dass die Realität falsch widergespiegelt wird. *Er hat sie mit einer Schußwaffe erschossen. Dieser Satz weist dagegen Redundanz (Überflüssigkeit) auf: In der Semstruktur von erschießen ist schon Schußwaffe enthalten. Korrekt wäre nur eine Spezifizierung, z.B. mit einem Colt. *Die Säge kreischte dumpf. Die Semstrukturen von kreischen und dumpfchließen einander aus. Dumpf bezieht sich auf eine niedrige Lautstärke, wobei kreischen assoziiert einen sehr lauten, schrillen Laut, bzw. Geräusch. 16 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou *Die Königin trug einen Diadem auf der Birne. Das letzte Beispiel stellt eine Inkompatibilität dar, bei der die Regeln der konnotativen Bedeutung die Stilschicht verletzen. Birne ist ein salopp-umgangsspsachlicher Ausdruck für das Substantiv Kopf. Die Verbindbarkeit der Wörter hängt deswegen nicht nur von den denotativen, sondern auch von den konnotativen Bedeutungselementen ab. Der Ausdruck Polizist bezeichnet in neutraler Weise einen Angehörigen einer bestimmten Berufsgruppe. Die Ausdrücke Schutzmann und Bulle verleihen ihm zusätzlich eine positive bzw. negative Konnotation. Die denotative Bedeutung (Hauptbedeutung) ist also konventionell, objektiv, neutral, während die konnotative (Nebenbedeutung) subjektiv und emotional gefärbt ist. 2.2.2 ÜBERTRAGENE WORTVERWENDUNG Einen weiteren Typ von syntagmatisehen Sinnrelationen stellt die sog. indirekte oder übertragene Wortverwendung dar. Es ist vor allem der poetische Sprachgebrauch, der durch die Brille der Kompatibilität gesehen eine ganze Reihe für deren Verletzung liefert. Dabei geht es um Verwendungsweisen und Verkettungen von Wörtern, die nicht systemhaft gespeichert sind. Beispiele sind aber auch in der Alltagssprache reichlich vorhanden. In der Werbesprache findet man z.B. Slogans mit indirekten Wortverwendungen: Konica. Macht einfach gute Photos. Der einzige Wolf der backen kann. (Stickletti-Werbung) Der clevere Haushalt. Oder im Falle der Synästhesie, d.h. der Übertragung einer Sinnesempfindung in den Bereich einer anderen Sinnesempfindung. Der Wein hat einen trockenen Geschmack. In diesem Klima herrscht bittere Kälte. Die Sängerin hatte eine weiche /spröde, feste, rauhe/ Stimme. Die Lampe warf ein hartes Licht. In allen Fällen handelt es sich um die übertragene - metaphorische - Verwendung. 17 Paradigmatische Beziehungen zwischen den Wörtern ZUM SELBSTSTUDIUM 1. Informieren Sie sich über den Begriff „Metapher" in Ihrem Lexikon. 2. Suchen Sie im beliebigen Wörterbuch 10 Beispiele für Kollokationen, wie lauten ihre Entsprechungen in ihrer Muttersprache? 3. Beschreiben Sie die Bedeutungsbeziehungen zwischen den Adjektiven in den verschiedenen Kontexten: bittere Mandeln - bittere Worte fester Stoff-feste Freundschaft kühles Wasser-kühler Empfang süße Kirschen - süße Stimme ZUSAMMENFASSUNG Wenn es darum geht, die Beziehungen zu beschreiben, die zwischen sprachlichen Ausdrücken herrschen, sollte zunächst zwischen paradigmatischen und syntagmatischen Relationen unterschieden werden. Paradigmatische Relationen sind Relationen zwischen Ausdrücken, die in einem gegebenen Kontext für einander austauschbar sind. Im Gegensatz zu den paradigmatischen Beziehungen bezeichnet man Beziehungen, die auf dem linearen Charakter der Sprache beruhen, als syntagmatische Beziehungen. 18 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 3 WORTBILDUNG EINLEITEND Jede Sprache muss sich den fortschreitenden gesellschaftlichen Entwicklungen ständig anpassen, deswegen entstehen immer wieder neue Wörter. Der Teilgebiet der Sprachwissenschaft, der sich mit den Möglichkeiten, Regeln und Mustern befasst, wie die einzelnen Wortformen entstehen und neue Wörter gebildet werden können, nennt sich Wortbildung. ZIELE In dieser Lektion lernen wir Prozesse verstehen, mit denen neue Wörter gebildet werden. Es sind Zusammensetzung, Ableitung, Konversion und Kurzwortbildung. SCHLÜSSELWÖRTER Wortbildung, Wortschöpfung, Kompositum, Derivat, impizite Derivation, explizite Derivation, Konversion, Affix, Präfix, Suffix, Kurzwort 3.1 Wie entstehen neue Wörter? Es gibt mehrere Möglichkeiten der Wortschatzerweiterung. Wenn völlig neue Lautformen gebildet werden, z.B. Spam oder Nescafe und Milka, beizeichnen wir diesen Prozess Wortschöpfung. Wenn neue Wörter aus vorhandenem Sprachmaterial gebildet werden, geht es um Wortbildung. Der Vergleich von Wörterbüchern in unterschiedlichen Sprachen zeigt, dass die Wortbildung im Deutschen ein Übergangsbereich zwischen Grammatik und Lexikon bildet, denn da wo die anderen Sprachen zu syntaktischen Mitteln greifen oder freie Wortkombinationen benutzen, finden wir im Deutschen viel häufiger eine feste Fügung - ein Wortbildungsprodukt, wie z.B. das Tschechische bei vysoká škola, studovat celý život und das Deutsche bei Hochschule, lebenslang studieren. In folgenden Kapitel werden die einzelnen Wortbildungsarten näher vorgestellt. 19 Wortbildung 3.2 Komposition Ein Kompositum ist eine Morphemkonstruktion, deren Konstituenten als freie Morpheme vorkommen können. Bei der Zusammensetzung braucht man mindestens zwei Wörtern und/oder Konfixen (= Einheiten, die in Texten nur gebunden vorkommen bio-, polit-, therm-), die zu einem Kompositum werden. Determinativkomposita bestehen aus einer übergeordneten Komponente (Grundwort, Determinatum) und aus einem untergeordneten Glied (Bestimmungswort, Determinans). Man kann sie paraphrasieren (umschreiben), in dem man die einzelnen Teile des Kompositum in einem erklärenden Satz oder Phrase benutzt. Z.B. ist Steintopfein ,Topf aus Stein', bildschön heißt, schön wie ein Bild' usw. Wenn zwei Konstituenten paradigmatisch (gleichranging) verbunden werden, entsteht ein Kopulativkompositum. Die Paraphrase solcher Komposita beinhaltet immer „und". Schwarzweiß heißt ,schwarz und weiß', Dichterkomponist ist ,Dichter und Komponist in Einem'. Zum Vergleich soll hier das Kompositum Opernkomponist aufgeführt werden, das als ,Komponist von Opern' zu paraphrasieren ist. Es geht also um ein Determinativkom- positum. Bei Possessivkomposita geht die Bedeutung des gesamten Wortes über die Bedeutung der einzelnen Konstituenten hinaus. Während man ein Determinativkompositum mit seinem Grundwort ersetzen kann (also Ein Zahnarzt ist ein Arzt), ist dieses bei Possessivkomposita ausgeschlossen (Er ist ein Dickkopf ^ Er ist ein Kopf.) Ein Dickkopf 'istjemand, der einen dicken Kopf hat. 3.3 Derivation Die Ableitung (Derivation) ist neben der Zusammensetzung die wichtigste Wortbildungsart im Deutschen. Derivation kann explizit oder implizit sein. 3.3.1 EXPLIZITE DERVATION Bei der expliziten Derivation wird ein freies Morphem mit einem gebundenen kombiniert. Gebundene Morpheme stehen entweder vor dem freien Morphem, sie werden Präfixe genannt. Nach dem gebundenen Morphem stehen Suffixe. Suffixe ermöglichen es, die Wortart zu ändern. Mit Suffixen werden beispielsweise Substantive (Übung, Gesundheit), und Adjektive (haltbar, schrecklich) gebildet. Präfixe modifizieren vor allem Verben (bezahlen, verbrauchen, abfahren) aber auch Substantive (Misserfolg) oder Adj ektive (uralt). Manche Wörter werden kombiniert mit Präfixen und Suffixen gebildet. Das Wort erkennbar besteht aus drei Moprhemen: er- (Präfix) - kenn- (freies Morphem) -bar (Suffix). Die Paraphrase ist: ,kann erkannt werden'. 20 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 3.3.2 IMPLIZITE DERIVATION Wenn es zur Änderung der Wortart ohne Affixe (Präfixe oder Suffixe) kommt, dabei wird aber der Wortstamm geändert, spricht man über implizite Derivation. So wird vom Vern trinken das Substantiv Trank gebildet, wo der Stammvokal -/'- zum -a- wird. Ähnliche Beispiele sind backen —> Gebäck, schießen —> Schuß. 3.4 Konversion Bei Konversion geht es um Überführung von einer Wortklasse in eine andere ohne Affix und ohne Änderung des Stammvokals. Durch Konversion werden Verben wie baggern, jazzen, tippen, fußballern, filmen, schiedsrichtern, englischlehrern, Substantive wie die Eins, das Gut, der Reisende, das Hoch oder Adjektive schuld, spitze, Masse u.a. gebildet. 3.5 Kurzwortbildung Die verstärkte Bildung und Verwendung der Kurzwörter seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts ist durch die Entwicklungstendenzen im Sprachsystem bedingt, i.e. Sprachökonomie. Es gibt unterschiedliche Kurzworttypen: Initialwörter: UB (Universitätsbibliothek), WG (Wohngemeinschaft), Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation), BAFöG - Bundesausbildungsför- derungsgesetz Silbenwörter: Fewa (Feinwaschmittel), Sankra (Sanitätskraftwagen), Kripo (Kriminalpolizei), Schiri (Schiedsrichter) Kurzwörter a/ Kopfformen: Foto(graphie), Akku(mulator), Alu(minium), Universität), Demonstra- tion) b/ Endformen (Schwanzwörter): (Regen)Schirm, (Kaffee)Kanne, (Micro)Prozessor, (Mountain)Bike, (SchalWCD-)Platte, c/ Klammerwörter: Welraumtechnik= Weltraumfahrttechnik, Gesundheitsreform=Ges- undheitswesenreform d/Kurzwortkomposita: Obus (Oberleitungs-Omnibus) mit dem Spezialtyp Initialkomposita (U-Bahn, E-Banking) e/Wortmischungen-Kontaminationen: Teleshopping, Info-Highway, Motel, Workoholiker, Eurovision 21 Wortbildung KONTROLLAUFGABE Bestimmen Sie die Wortbidlungsart (einschliesslich der jeweiligen Unterart) der folgenden Wörter: gestisch, zeichenhaft, gemeinsam, Abschlussveranstaltung, Veranstaltung, Kritiker, Entwicklungsland, Sparsamkeit, Entwurf, Hörsallgebäude, Studierende, unbegrenzt, Umwidmung, Vorlesung, HTWK LÖSUNG gestisch (Suffixderivat), zeichenhaft (Suffixderivat), gemeinsam (Suffixderivat), Abschlussveranstaltung (Determinativkompositum), Veranstaltung (kombiniertes PräfixSuffix-Derivat), Kritiker (Suffixderivat), Entwicklungsland (Determinativkompositum), Sparsamkeit (Suffixderivat), Entwurf (Konversion), Hörsallgebäude (Determinativkompositum), Studierende (Konversion), unbegrenzt (Präfixderivat), Umwidmung (kombiniertes Praxis-Suffix-Derivat), Vorlesung (Suffixderivat), HTWK (Kurzwort) SHRNUTÍ KAPITOLY Wortbildung ist die Produktion von Wörtern mithilfe vorhandenen Sprachmaterials. Zu den wichtigsten Arten der Wortbildung gehören Komposition (Zusammensetzung) und Derivation (Ableitung), außerdem Konversion und Ausdruckskürzungen. 22 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 4 SPRACHVARIETÄTEN EINLEITEND Der Wortschatz in jeder Sprache ist ein offenes System, in dem ständige Veränderungen zu verzeichnen sind. Diese Veränderungen betreffen nicht nur die Bedeutungsstruktur einzelner Lexeme, sondern sie beruhen auch darauf, dass manche Wörter allmählich aus dem Gebrauch kommen, veralten oder aussterben. Andererseits wird der Wortschatz auch durch Neubildungen oder Entlehnungen aus anderen Sprachen oder durch das Eindringen der fachsprachlichen Lexik in den Allgemeinwortschatz ständig bereichert. Der Wortschatz kann demnach unter unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet und nach unterschiedlichen Gliederungskriterien kategorisiert werden. ZIELE In der Sprachwissenschaft sind unterschiedliche Ordnungs- und Kategorisierungssysteme bekannt. In diesem Kapitel lernen wir über unterschiedliche Subsystemen der Lexik. SCHLÜSSELWÖRTER Archaismen, Historismen, Neologismen, Okkasionalismen, Entlehnungen, Dialektismen, territoriale Dubletten, Soziolekt, Idiolekt, Jargonismen, Fachlexik, Termini 4.1 Historische Gliederung der Wörter Die deutsche Sprache produziert laufend neue Wörter, sogenannte Neologismen. Doch bevor ein Wort tatsächlich Eingang in den Duden findet, kann es einige Jahre dauern. In den 90er Jahren war z.B. das Wort Notebook ein Neologismus. Besonders die Jugendsprache zeichen sich durch eine hohe Anzahl an neuen Wörtern aus. Das Verb knicken hiess 23 Sprachvarietäten früher,falten', heute wird es in der Phrase das kannst du knicken = das kannst du vergessen verwendet.. Als Archaismus wird ein Wort bezeichnet, das aus der Sprache verschwindet, weil es nicht mehr gebraucht wird und als altmodisch empfunden wird. Die Denotate werden heute meist durch andere Wörter bezeichnet. So wurde der Archaismus Ratschlagung durch das Wort Ratschlag ersetzt oder Advokat durch Rechtsanwalt. Historismus ist ein Wort, das etwas bezeichnet, was in der heutigen Welt nicht mehr existiert, die Denotate sind heute historisch. Im Vergleich zu Archaismen sind Historimsen nicht veraltet, sondern immer noch in Textet lebendig, allerdings nur in historischen Texten. Beispiele von Historismem sind: Landgraf, Minnesang, Kurfürst u.a. 4.2 Herkunft der Wörter Die sprachliche Entlehnung ist neben Wortbildung und Bedeutungswandel eines der Hauptverfahren der Wortschatzerweiterung. Von einer Entlehnung, einem Lehnwort im engeren Sinn spricht man dann, wenn das übernommene Wort in seiner Flexion, Lautung und Schreibung an den Sprachgebrauch der Nehmersprache angepasst wird. Zu den Lehnwörtern im weiteren Sinn zählen auch die Fremdwörter, bei denen eine solche Anpassung nicht oder in geringerem Maße erfolgt und die fremde Herkunft des Wortes vergleichsweise deutlicher kenntlich bleibt. Solche Wörter gehören zu dem äußeren Lehngut. Bei einem Lehnwort - diese Kategorie wird zum inneren Lehngut gezählt - wird entweder die ganze Bedeutung des Wortes oder ein Teil dieser Bedeutung übernommen. Man spricht hierbei von lexikalischer Entlehnung und das Ergebnis wird mit dem allgemeinen Begriff Lehnprägung bezeichnet. Bei einer Lehnbedeutung wird die Bedeutung eines fremden Wortes übernommen und auf ein einheimisches Wort übertragen. Das deutsche Verb schneiden erhielt von der englischen Redewendung to cut a person die Zusatzbedeutung jemanden absichtlich nicht kennen. Als Lehnbildung bezeichnet man die Bildung eines neuen Wortes im Rückgriff auf vorhandene Wörter oder Wortstämme der Nehmersprache. Der Unterschied zur Lehnbedeutung besteht darin, dass bei der Lehnbildung ein neues Wort oder eine neue Wortzusammensetzung entsteht. Man unterscheidet folgende Arten der Lehnbildung: die Lehnübersetzung, bei der ein meist zusammengesetztes fremdes Wort Glied für Glied übersetzt wird: Beispiele sind Großvater von französisch grand-pere, oder Flutlicht von englisch flood light. 24 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou die Lehnübertragung, bei der die fremden Bestandteile nur teilweise oder mit einer Bedeutungsveränderung übersetzt werden, z.B. Wolkenkratzer als im Bestandteil "Wolken-" metonymisch verschobene Übertragung von englisch skyscraper (wörtlich "Himmelskratzer"), oder Fernsprecher für Telephon (Fern-Klang). die Lehnschöpfung, bei der ein Wort ohne Rücksicht auf besondere Bedeutungsnuancen des fremden Wortes relativ frei neu gebildet wird, in der Regel zur Ersetzung eines bereits existierenden Fremdwortes, z.B. Hochschule für Universität, Kraftwagen für Automobil, Umwelt für Milieu. - Einen Sonderfall bildet die Scheinentlehnung, bei der ein Wort oder Fremdwort aus Bestandteilen der Gebersprache neu gebildet wird, das in dieser Gebersprache selbst so nicht existiert oder eine andere Bedeutung hat, z.B. Friseur (frz. coiffeur), Handy (engl, mobile phone), Smoking (engl, dinner jacket). Sofern dabei auf in der Nehmersprache bereits vorhandene Fremdwörter zurückgegriffen wird, kann man Scheinentlehnungen auch als Lehnprägungen (Lehnschöpfungen) einstufen. ZUM SELBSTSTUDIUM Lesen Sie den vorliegenden Textausschnitt (Quelle: Burkhardt, Armin: Die "Anglizismen-Frage" aus der Sicht der GfdS. In: Sprachreport: Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. 2013, S. 38-42.) Kategorisieren Sie die zwölf im Text erwähnten Entlehnungsmotive und veranschaulichen Sie ihre Ergebnisse in Form einer Mind-Map. 25 Sprachvarietäten Entlehnungsmotive Für die Verwendung bzw. Entlehnung von Wörtern und Wendungen aus anderen Sprachen sind v. a. die folgenden Gründe ausschlaggebend: 1. weil es kein semantisch entsprechendes Wort in der eigenen Sprache gibt und das Lehnwort daher eine Wortlücke schließt (z.B. Liveticker, Mainstream oder Airbag2 ), 2. weil ein Wort aus einer anderen Sprache kürzer oder prägnanter ist als ein vorhandenes Wort der eigenen (z.B. Jet Tür Düsenflugzeug oder Comic für Zeichentrickfilm), 3. weil ein fremdes Wort als semantisch treffender empfunden w ird als ein bereits vorhandenes eigenes (z.B. Jogging für Waldlaufoder Open Air Festival für Freiluftfestspiele), 4. weil ein Wort etwas bezeichnet, das es ursprünglich nur im Ursprungsland gab (z.B. dicket. Whisky oder Hamburger), 5. weil ein fremdes Wort in der eigenen Sprache in semantisch engerem Sinne als Hyponym/UnterbegriIT verwendet werden kann (Dealer für Drogenoder Rauschgifthandler, Kids für 10-14-jährige Kinder, Fairness für sportlichen Anstand), 6. weil ein Wort aus einer anderen Sprache semantisch weniger mehrdeutig ist (Job für Arbeit/Arbeitsstelle, im Japanischen gebraucht man aus demselben Grund das aus dem Deutschen entlehnte arubaito für Teilzeitarbeit(sstelle)' bzw. 'part-time Job'), 7. weil ein anderes Land aus ökonomischen oder kulturellen Gründen Vorbildcharakter annimmt und die Verwendung entsprechender Fremdwörter daher moderner erscheint (zM.fastfood für Schnellimbiss oder T-Shirt für Leibchen), 8. weil eine Sprache zur Variation auch Synonyme braucht (z.B. News für Nachrichten, Lift für Fahrstuhl oder City für Stadtzentrum), 9. weil Internationalismen im Zeitalter der Globalisierung für die weltumspannende Kommunikation und den weltweiten Handel und Verkehr sehr praktisch sind (Terminal, Gate, Internet, Homepage, E-Mail, Link u. v. a. m.), 10. weil man die fremde Sprache als eine Art Steinbruch benutzen möchte, um sich domänenspezilisch interessanter auszudrücken (so z.B. bei den Slogans der Autohersteiler: Renault. Drive the change, Ford. Feel the dijference usw. oder bei der Benennung eines Friseurladens mit Cut & More'), 11. weil die fremdsprachliche Bezeichnung als weniger „drastisch" bzw. psychisch belastend empfunden wird und man so einen (quasi) euphemisierenden LIVekt erzielen möchte (Cancer Center für Krebszentruni) und 12. weil man anderen durch die Verwendung fremdsprachiger Wörter und Wendungen imponieren möchte. 4.3 Soziale und territoriale Schichtung Innerhalb einer größeren Sprachgemeinschaft kommen nebeneinander unterschiedliche Existenzformen, die wir Varietäten nennen. Die deutsche Sprache ist variantenreich und die Wahl der jeweils gewählten Varietät hängt vom Sprechanlass ab. Man unterscheidet folgende Erscheinungsformen des Deutschen: 1. Die Standardverietät, die auch Schriftsprache, Literatursprache oder Hochsprache bezeichnet wird, ist im ganzen deutschen Sprachgebiet gültig und verständlich. Die Schriftsprache erfüllt die kommunikative Funktion für das ganze Volk, ist eine Existenzform der nationalen Kultur, ist die in ganz Deutschland angenommene normalisierte schriftliche und mündliche Form der deutschen Nationalsprache.. 2. Umgangssprache gilt als die zweitwichtigste Erscheinungsform, die als Landschaftssprache, Stadtsprache, Verkehrs- und Alltagssprache bezeichnet wird. Räumlich ist sie gekennzeichnet durch einen regional begrenzten Geltungsbereich, funktional ist sie in erster Linie ein Kommunikationsmittel des mündlichen Verkehrs, und zwar vor allem persönlichen Gesprächs, nicht in offiziellen Situationen. 3. Mundart wird als Ortssprache, Volkssprache, Alltags- und Haussprache charakteri- siert. 26 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Für sozial-berufliche Charakteristik des Wortbestandes werden verschiedene Bezeichnungen gebraucht: Sondersprachen, Berufssprachen, Soziolekte. So existieren z.B Jägersprache, Buchdruckssprache, Bergmannssprache, Kaufmannssprache, Soldatensprache, Gaunersprache, Männer- und Frauensprache, Studentensprache, Jugendsprache usw. Dieser Wortschatz entwickelt sich in verschiedenen Gruppen aufgrund des gemeinsamen Berufes, gemeinsamer Lebensbedingungen. Dabei handelt es sich nicht um selbständige Erscheinungsformen der Sprache, sondern um den eigentümlichen Wortschatz. In der Germanistik wurde Sonderlexik traditionsgemäß in drei Gruppen eingeteilt: Standessprachen (Jargons): Als Beispiel gilt Gaunersprache (sogenannte Argotsprache), wo z.B. Gefängnis als Kasten, Käfig, Schule genannt wird, Geld - Heu, bezahlen - blechen, Krimineller - schwerer Junge, hungrig sein - Kohldampf schieben. Berufssprachen (Berufswortschatz): z. B. die Sprache der Rechtsanwälter, Ärzte, Lehrer usw. Fachsprachen: Eine Fachsprache zeichnet sich durch eine Sprechergruppe aus, die über gemeinsames Fachwissen verfügt. Fachsrpachen haben oft einen spezifischen Fachwortschatz, der die genaue Bezeichnung von Gegenständen oder Vorgängen ermöglicht. ZUM SELBSTSTUDIUM Ordnen Sie die Ausdrücke den Kategorien richtig ein: Termini (Fachwörter) Halbtermini (Professionalismen) - Fachjargonismen Gruppenspezifische Lexik Klavier spielen (Fingerabdrücke abnehmen), Bottlerei, Plattbank (Hobel), Schrubhubel (Hobel), Elektron, Äthyl, Phonem, Runks (Hobel), Bulle (Hobel), Hexe (Materialaufzug), Totenorgel, Melioration, Umlaut, Mehrwert, Mischkristallbildung, Kohlenstaubzusatzfeuerung, Abbau, Fundgrube, Nase (des Hobels), Psychologe, Druckfehler, Laufbahn, Axt, Beil, Fuchschwanz, Kiellinie, Bremser, Bremsschuh, Tippmamsel, Gulaschkanone, Fuchs, Käfig, Heu, Schule, Dietrich, Bruder, Studio, Regenwurm, Minipanzer, Torte, Tussi, Schnecke, Käthe, Dreitonner, Kettenreaktion. 27 Sprachvarietäten ZUSAMMENFASSUNG Die Sprache ist eine komplexe Erscheinung. Jede Sprache weist nicht nur regionale Unterschiede auf, sie ist auch in sozialer und funktionaler Hinsicht durch verschiedenartigste Varietäten gekennzeichnet. So klingt die deutsche Sprache sehr oft verschieden in vielen Gegenden , verschiedenen Bundesländern. Sie weist unterschiedliche Züge auf, je nachdem, ob sie im amtlichen oder privaten Verkehr, im Alltag oder bei feierlichen Anlässen, im Forschungslabor oder auf der Speilplatz gesprochen wird. So bilden sich ihre besonderen Erscheinungsformen. 28 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 5 BEDEUTUNGSWANDEL EINLEITEND Sprache ist kein starres Gebilde, sondern verändert sich stetig. Besonders gut lässt sich das im Bereich des Wortschatzes beobachten. Sprachwandel kann sich dadurch äußern, dass Wörter aus dem Sprachgebrauch verschwinden, andere kommen hinzu, andere Wörter verschwinden nicht aus dem Wortschatz, sondern ändern ihre Bedeutung (und oft auch ihre Form). ZIELE Das Ziel des Kapitels ist die Prinzipien, Ursachen, Arten und Ergebnisse des Bedeutungswandels zu beschreiben und an konkreten Beispieln aus dem deutschen Wortschatz zu erklären. SCHLÜSSELWÖRTER Bedeutungswandel, Ausdrucksverstärkung, Euphemismus, Bedeutungsübertragung, Bedeutungserweiterung, Bedeutungsverengung, Fachausdruck, Hyperbel, Litotes, Metapher, Metonymie, Kein anderer Bereich des Sprachsystems reagiert so schnell auf Veränderungen in der Gesellschaft und auf die Ergebnisse ihrer Entwicklung wie der Wortschatz. Dies betrifft vor allem Autosemantika, d.h. Ausdrücke für neue Sachverhalte, die benannt werden müssen. Sysnsemantika wie pronomen, Konjunktionen u.a. werden von diesen Entwicklungen kaum berührt. Zu beobachten ist in allen Fällen, wo neue Lexeme aufkommen und die nicht mehr aktuellen veralten, dass das lexikalische System durch eine Zusammenwirkung von Stabilität und Variabilität funktionsfähig bleibt, (vgl. Heusinger 2004, 173) Unter Bedeutungswandel versteht man die Veränderung der Bedeutung schon existierender Wörter. Der Bedeutungwandel gehört zu einem der Hauptwege der Bereicherung des Wortschatzes der Sprache. 29 Bedeutungswandel Die Bedeutung des Wortes läßt sich nicht als etwas Konstantes, Beständiges, als etwas für alle Zeiten Stabiles betrachten. Die Bedeutung des Wortes kann sich ändern. Das geschieht oft gleichzeitig mit der Veränderung der Denotate (Gegenstände und Erscheinun- gen). 5.1 Ursachen des Bedeutungswandels Die meisten deutschen Wörter haben mehrere Bedeutungen und sehr oft entstehen neue Bedeutungen eines Wortes durch den Bedeutungswandel, der durch viele Ursachen bedingt ist. Was diese Ursachen anbetrifft, spricht man von linguistischen und extralinguistischien (historischen, sozialen und sogar psychischen) Gründen. Zu den wichtigsten Gründen kann die Sprachökonomie gezählt werden. Die Zahl der Denotate (Gegenstände und Erscheinungen der Wirklichkeit) ist unendlich, die Zahl der Wörter ist dagegen begrenzt, deshalb erhalten die Wörter neue Bedeutungen. Die extralinguistischen Ursachen können verschiedener Natur sein. Am häufigsten ist es historisch-kultureller Wandel im Leben der Menschen, der zur Entwickling neuer Begriffe führt. Die Veränderung von Denotaten (Gegenständen) kann auch zum Bedeutungswandel führen. Viele Wörter werden zunächst nur von einer engeren sozialen oder beruflichen Gruppe als sozialbeschränktes Wort oder Fachausdruck gebraucht. Später können diese Wörter in die allgemeine Sprache übergehen. Auch der Wunsch, den sprachlichen Eindruck zu verstärken oder zu mindern, kann eine Ursache des Bedeutungswandels sein (das Streben nach Ausdrucksverstärkung oder Affekt und das Streben nach Ausdrucksabschwächung oder Euphemismus). 5.2 Die Arten des Bedeutungswandels Bedeutungswandel lässt sich in mehrere Arten gliedern: 5.2.1 BEDEUTUNGSERWEITERUNG Die Bedeutung des Wortes erweitert sich, und das Wort selbst beginnt einen weiteren Begriff zu bezeichnen. Die Bedeutungserweiterung besteht also in der Verallgemeinerung der ursprünglichen Bedeutung. Die Entwicklung der Bedeutung führt zur Erweiterung des Gebrauchsgebietes des Wortes. Stube: ursprünglich „Heizvorrichrung für ein warmes Bad", dann „ein mit dieser Vorrichtung versehenes Badezimmer", später „ein heizbares Zimmer" und endlich „ein Zimmer" überhaupt Mütze: ursprünglich „Kleidungsstück eines Geistlichen, das Kopf und Schulter bedeckte", heute - „Kopfbedeckung". 30 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 5.2.2 BEDEUTUNGSVERENGUNG Die Verengung der Bedeutung entsteht als Ergebnis der semantischen Entwicklung eines Wortes vom Allgemeinen zum Einzelnen, vom Abstrakten zum Konkreten. Die Bedeutung des Wortes verengt sich, und das Wort beginnt infolgdessen einen engeren, einen Einzelbegriff auszudrücken. Die Verengung des Bedeutungsumfangs führt auch zur Begrenztheit des Gebrauchsgebiets des Wortes mit sich. Dach: ursprünglich allgemein „das Deckende", heute nur „das Dach eines Hauses" Lid: ursprünglich „Deckel" überhaupt, heute nur „Augendeckel" Brief: ursprünglich „kurzes offizielles Schriftstück", „Urkunde", heute „eine schriftliche Mitteilung auf Entfernung, die gewöhnlich per Post gesandt wird". 5.2.3 METAPHORISCHE ÜBERTRAGUNG DER NAMENSBEZEICHNUNG Die metaphorische Bezeichnungsübertragung beruht auf dem Prinzip der Ähnlichkeit (sowohl äußeren als auch inneren) zwischen zwei Denotaten. Es gibt verschiedene Abarten der Ähnlichkeit, die die metaphorische Übertragung hervorrufen können: Ähnlichkeit der Form: Nadelkopf, Landzunge, Flaschenhals, Stuhlbein, Augapfel; Ähnlichkeit der Charakterzüge oder des Äußeren: ein schöner Mann - Apollo, eine schöne Frau - Venus, ein eifersüchtiger Mensch - Othello Ähnlichkeit eines inneren Merkmals, einer Eigenschaft: bittere Worte, süßer Ton, trockene Worte, harte Stimme Übertragung vom Tier auf den Menschen: Fuchs „listiger Mensch", Esel „dummer Mensch ", Schwein „ schmutziger Kerl" - Personifizierung = die Übertragung der Eigenschaften eines Lebewesens auf Gegenstände oder Erscheinungen: der Wind erhebt sich, die Augen sprechen, die Jahre gehen, das Leben geht weiter Ähnlichkeit der Funktion: Fuß eines Berges, eines Gefäßes Namensübertragung von Sachen auf Menschen: Leuchte „berühmter Fachmann, kluger Kopf", Kratzbürste „widerborstige Frau ", Klotz „ unbeholfener Mensch " - Übertragungen aus dem Konkreten in das Abstrakte: Spur, ursprünglich „der Eindruck, der die Fußtritte eines Tieres, eines Menschen auf dem Erdboden hinterlassen", später bezeichnet das Wort auch „die Abdrücke von Wagenrädern", infolge der metaphorischen Übertragung bekommt das Wort Spur auch einen abstrakten Sinn; 31 Bedeutungswandel Ähnlichkeit der Farbe: die Grünen „Angehörige einer Partei, die für Umweltschutz auftritt" 5.2.4 METONYMISCHE ÜBERTRAGUNG DER NAMENSBEZEICHNUNG Unter Metonymie wird die Übertragung der Namensbezeichung von einem Gegenstand auf einen anderen auf Grund eines logischen Verhältnisses zwischen diesen Gegenständen verstanden. Im Gegensatz zu der Metapher liegt hier keine Ähnlichkeit oder kein latenter Vergleich zugrunde. Das Wort Metonymie bezeichnet eigentlich „die Umbenennung". - Die Namensübertragung auf Grund der Beziehung zwischen dem Ganzen und dessen Teil - Synekdoche: er ist ein kluger Kopf statt kluger Mensch (der Teil für das Ganze), die ganze Welt klatschte Beifall (wird gemeint eine Gruppe von Menschen, in diesem Fall umgekehrt das Ganze vertritt den Teil); - Namensübertragung vom Raum auf die sich dort befindlichen Menschen: Stadt anstatt Einwohner, Haus anstatt Bewohner, die ganze Schule anstatt Schüler, das Auditorium anstatt Zuhörer; - Namensübertragung vom Behälter auf das, was sich darin befindet: Glas statt Bier, Flasche statt Wein, Tasse statt Tee, Kaffee; - Übertragung von der Benennung des Ortes auf das, was dort hergestellt wird: Havanna, Mokka, Champagner, Eau de Kologne; Übertragung vom Namen des Schöpfers auf sein Werk: Ohm, Guillotine, Röntgenstrahlen, Kochstäbchen, Herz, Mackintosch; - Namensübertragung von dem Stoff auf den Gegenstand der daraus hergestellt wird: Glas - ein Gefäß, nach dem Material benannt; - Übertragung der Namensbezeichnung von der Handlung auf das Resultat: sammeln Sammlung, zeichnen - Zeichnung, senden - Sendung; - Zeitliche Bedeutungsbeziehungen: Mittag „Essen, Mittagessen", früher „Zeitpunkt, Tagesmitte"; - Namensübertragung von einem Körperteil auf ein Kleidungsstück: Kragen bedeutete ursprünglich „Hals"; - Übertragung von einem Kleidungsstück auf einen Körperteil: Schoß bezeichnet eigentich den „unteren Teil der Kleidung", metonymisch auch „Knie". 32 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 5.2.5 EUPHEMISMUS Die Euphemismen sind verhüllende oder verschönernde Ausdrücke. Sie werden aus zweierlei Gründen gebraucht: aus Gründen des Aberglaubens oder des Anstandes. Der letzte Grund ist heute ausschlaggebend: man will unanständige oder unangenehme Wörter und Ausdrücke vermeiden und sie durch schönere oder verhüllende ersetzen. Man unterscheidet: religiöse Euphemismen: der Allerwissende, der Allmächtige, Er, himmlicher Richter (anstatt des Wortes Gott), Böse, Schwarze, böser Feind, Deibel (statt des Wortes Teufel); sozial-moralische: dichten, phantasieren (lügen); sich benebeln, zu tief ins Glas sehen (betrunken sein), Freudenmädchen (Prostituierte); klemmen, klauen, mausen, lange Finger haben (stehlen), aus dem Wege schaffen, umlegen, kalt machen (jemanden töten); politische Euphemismen: Annexion statt Länderraub; gesellschaftlich-ästhetische Euphemismen: Appertement, Kabinett, ein gewisser Ort, Befreiungsstelle, Toilette für Abort; in der Hoffung sein, in anderen Umständen sein für schwanger sein, die Augenfür ewig schließen für sterben. 5.2.6 HYPERBEL Für die Hyperbel ist die übertriebene Darstellung verschiedener Merkmale und Eigenschaften der Gegenstände und Vorgänge kennzeichnend: irgendwas tausendmal sagen statt vielmals; jemanden eine Ewigkeit nicht sehen statt jemanden lange nicht sehen, eine Welt von Gedanken, tausend Dank, vor Langeweile sterben. Die Hyperbel dient nicht nur den Zwecken des Emotionsdrucks, sondern auch der Bereicherung des Wortschatzes. Es entstehen sinnwervandte Wörter und Wortverbindungen: vielmals und vieltausendmal, sehr hungrig und wolfshungrig, jemanden lange nicht sehen und jemanden eine Ewigkeit nicht sehen. 5.2.7 LITOTES Unter Litotes versteht man die im Vergleich zu der Wirklichkeit übertriebene Abschwächung der Aussage: zu einer Tasse Tee einladen, zu einem Löffel Suppe einladen; im Augenblick kommen. 33 Bedeutungswandel KONTROLLAUFGABE Aufgabe 1: Geht es bei den folgenden Ausdrücken um metaphorische Übertragung oder metonymische Übertragung? Hund (gemeiner Kerl), Berggrat, Feder, harte Stimme, im Felde sein (im Krieg sein), Goldgrube, Langohr, Nadelkopf, Flügel (Musikinstrument), Schlange, Othello, Stuhlbein, Apollo, Spur, Sammlung, Schwein (schmutziger Kerl), Goliath, kluger Kopf, vier Wände, süßer Ton, Zahn eines Rades, das ganze Auditorium hörte zu, Mokka (Kaffeesorte), Guillotine, Havanna, Ohm, Glas (Gefäß), Zeichnung, Schlaukopf, Champagner, Dummkopf, helle Stimme, dunkle Töne, die ganze Schule, die ganze Stadt. Aufgabe 2: Bestimmen Sie die Art der Metaphern und Metonymien in der Aufgabe 1. LÖSUNG Aufgabe 1: metaphorische Übertragung: Hund (gemeiner Kerl), harte Stimme, Langohr, Brille, Nadelkopf Flügel (Musikinstrument), Schlange, Sammlung, Othello, Stuhlbein, Apollo, Spur, Schwein (schmutziger Kerl), Goliath, kluger Kopf, süßer Ton, Zahn eines Rades, Schlaukopf, Dummkopf, helle Stimme, dunkle Töne. metonymische Übertragung: Berggrat, Feder, im Felde sein (im Krieg sein), Goldgrube, Sammlung, vier Wände, das ganze Auditorium hörte zu, Mokka (Kaffeesorte), Guillotine, Havanna, Ohm, Glas (Gefäß), Zeichnung, Champagner, die ganze Schule, die ganze Stadt. Aufgabe 2: Für Lösung siehe Kap. 5.2.3 und 5.2.4 ZUSAMMENFASSUNG Im Laufe der Zeit ändert sich nicht nur die äußere Form der Wörter (Lautwandel), sondern auch deren Bedeutung. Diesen Prozess nennt man Bedeutungswandel. Der Bedeutungswandel hat seine Ursachen und Arten, die in dem Kapitel näher erklärt wurden und mit konkreten Beispielen versehen wurden. 34 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 6 TEXT EINLEITEND Jeden Tag begegnen wir Texten - seien es Zeitungstexte, Romane, SMS, E-Mails, Formulare, Verträge, Gebrauchsanweisungen oder Einkaufszettel. Die Fähigkeit, Texte richtig zu verstehen und zu interpretieren, genauso, wie Texte im Einklang mit der Kommunikationsabsicht zu produzieren und auf andere Texte adäquat zu reagieren, gehören zu den wichtigsten Fähigkeiten im Berufsleben. ZIELE In diesem Kapitel wird die Einheit ,Text' sowie die einzelnen Textdefinitionen vorgestellt. Die Studierenden lernen: • die Begriffe ,Textsorte', ,Stil' und ,Kommunikationsbereiche' kennen, • nach vorhandenen sprachlichen Mitteln zu bestimmen, zu welchem Kommunikationsbereich ein Text gehört und • zu erklären, welche Kommunikationsmittel für welche Kommunikationsbereiche charakteristisch sind. SCHLÜSSELWÖRTER Text, Kommunikation, Textproduzent, Textrezipient, Textsorte, Stil, Textsortenstil, Kommunikationsbereiche 35 Text 6.1 Textdefinition HEINEMANN/VIEHWEGER (1991) legen eine kommunikationsorientierte Textdefinition vor. Nach dieser Definition sind Texte: „Äußerungsfolgen, die von einem oder auch von mehreren Sprechern in einer bestimmten Handlungssituation mit einer bestimmten Absicht produziert werden, um damit einen von dem bzw. den Produzenten gewünschten Zustand herbeizuführen. Der Produzent geht dabei davon aus, daß der Adressat anhand der Äußerung sowie unter Einbeziehung situativer, ko- und kontextueller Faktoren die Absicht des Produzenten erkennen kann." (Heinemann/Viehweger 1991:92) W A W R Z Y N I A K legt folgende Textdefinition vor: „Kommunikation erfolgt durch Texte, die zwischen den Kontaktpartnern (Sprecherund Versteher, Schreiber und Leser) ausgetauscht werden. Unter Texten versteht man sowohl schriftliche als auch mündliche Äußerungen, die unterschiedlicher Länge sein können: von einem Ein-Wort-Text bis zum Gesamttext eines mehrbändigen Romans." (Wawrzyniak 1980:7). In den oben genannten Definitionen wird der Text als „eine Folge von sprachlichen Zeichen", als ein „sprachliches Gebilde", als eine „schriftliche oder mündliche Äußerung", als „Kommunikat" bezeichnet. Die wichtigsten Merkmale, die seine Textualität ausmachen sind die grammatisch-syntaktische und semantische Kohärenz und vor allem die kommunikative Funktion. Texte sind Produkte der sprachlichen kommunikativen Tätigkeit. Die sprachliche Kommunikation verläuft nicht in isolierten Wörtern und Sätzen, sondern in Texten (vgl. Heibig 1988:155). Df DEFINITION Eine vereinfachte Definition des Begriffes ,Text' lautet: Der Begriff Text bezeichnet eine begrenzte Folge von sprachlichen Zeichen, die in sich kohärent ist, und die als Ganzes eine erkennbare kommunikative Funktion signali- siert. 36 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 6.2 Textsorten Jeder Text weist bestimmte Textualitätsmerkmale auf und repräsentiert dadurch auch eine bestimmte Textsorte. In der Fachliteratur findet man auch die Termini „Textklassen", „Texttypen", „Textmuster" u.a., die einerseits synonym gebraucht werden, andererseits unterschiedliche Gruppen von Texten bezeichnen. Es gibt eine ganze Reihe von Textsortendefinitionen sowie Vorschlägen zur Textklassifikation. Zum Vergleich lege ich die Definitionen der Textsorten von BRINKER und SANDERS vor. Nach BRINKER sind Textsorten „konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen und lassen sich als jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben. Sie haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehören zum Alltagswissen der Sprachteilhaber; sie besitzen zwar eine nominierende Wirkung, erleichtern aber zugleich den kommunikativen Umgang, indem sie den Kommunizierenden mehr oder weniger feste Orientierungen für die Produktion und Rezeption von Texten geben." (Brinker 1992:132) Unter Textsorten versteht SANDERS „alle typisch ausgeprägten Formen sprachlicher Kommunikation [...] typisch wiederkehrende Kommunikationsmuster, die einerseits im Rahmen der literarischen Tradition, andererseits nach gesellschaftlichen Sprachverhaltensnormen benutzt werden" (Sanders 1977:111). In einzelnen Textsorten werden also Texte mit gemeinsamen spezifischen Eigenschaften wie z.B. Abbildung der Welt, kommunikative Funktion, Eigenstruktur usw. zugeordnet. Demnach lassen sich Textsorten durch textsortenspezifische Merkmale oder Kombinationen von Merkmalen charakterisieren. Genauso kann man gezielt einzelne Textsorten bilden, indem man nach der Kommunikationsabsicht die Textsorte wählt und einen Text bildet, der Träger von spezifischen Merkmalen dieser Textsorte ist und auch entsprechend strukturiert ist. Jeder von uns kennt eine ganze Reihe von verschiedenen Textsortenbenennungen, die zu unserem Alltagswissen gehören, z.B.: Kochrezept, Werbung, Brief, Annonce, Gebrauchsanweisung, Roman, Novelle, Erzählung, Gedicht, Meldung, Nachricht, Bericht, Kommentar, SMS, Gesetz, Lehrbuch, Vertrag, Lebenslauf, Einladung, Glückwunschkarte, Alltagsgespräch, Wegbeschreibung u.a. Auch innerhalb einer Textsorte kann es unterschiedliche Typen geben, die nicht nur über unterschiedliche Struktur verfügen, sondern auch unterschiedliche Themen behandeln und unterschiedliche Funktionen erfüllen können, wie z.B. bei der Textsorte Bericht: Reisebericht, politischer Bericht, Sportbericht, Börsenbericht, Wetterbericht, Abschlussbericht, Polizeibericht, Verkehrsbericht, Schulbericht, Praktikumsbericht, u.a. 37 Text Df DEFINITION Textsorten „konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen". Sie haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehören zum Alltagswissen der Sprachteilhaber. In einzelnen Textsorten werden Texte mit gemeinsamen spezifischen Eigenschaften zugeordnet. Textsorten werden auch „Stilmuster" genannt (vgl. Sandig 1986). Diese Bezeichnung hängt mit der Tatsache zusammen, dass bei einzelnen Typen von Texten bestimmte Stilmittel nachgewiesen werden können: 1. Stil der Alltagsrede 2. Stil der öffentlichen Rede 3. Stil der Presse und Publizistik 4. Stil der Wissenschaft 5. Stil der schönen Literatur 6.3 Kommunikationsbereiche In diesem Zusammenhang spricht man auch über die sog. ,Kommunikationsbereiche (vgl. auch Malá 1996:77), d.h. Lebensbereiche, für die Texte mit bestimmten gemeinsamen Merkmalen (Textstruktur, Themenentfaltung, sprachlich-stilistische Mittel) typisch sind. In der Fachliteratur werden 5 Kommunikationsbereiche (KB) unterschieden: 1. K B Alltagsverkehr / Privatverkehr Texte, die in privaten und nicht offiziellen Situationen entstehen. (Alltagsgespräche, Ansichtskarten, Einladungen, Glückwünsche, SMS u.a.) 2. K B offizieller Verkehr Texte, die bei der Kommunikation mit Behörden, Banken und unterschiedlichen Institutionen entstehen. (Verträge, Bewerbungen, Formulare, Anträge, Garantiescheine, Polizeiberichte, Zeugnisse u.a.) 38 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 3. K B Fachkommunikation Texte, die bei der Kommunikation unter Fachleuten entstehen, Texte aus dem technischen, ökonomischen, wirtschaftlichen oder z.B. medizinischen Bereich (um nur einige Beispiele zu nennen). (Fachaufsätze, Diplomarbeiten, Thesen, Rezensionen, Gutachten, Vorlesungen, Lehrbücher, Studienstützen u.a.) 4. K B Massenmedien / Presse und Publizistik Texte, die im Bereich Presse und Publizistik entstehen und an eine unbekannte und näher nicht spezifizierte Masse an Leser und Hörer gerichtet sind und bei einer öffentlichen Kommunikation entstehen. (Kommentar, Meldung, Bericht, Reportage, Wetterbericht, Sportbericht u.a.) 5. K B Belletristik / künstlerische Literatur Texte, die man als „schöne Literatur" bezeichnet und die durch einen hohen Grad an Fiktionalität gekennzeichnet sind. (Romane, Erzählungen, Gedichte, Balladen, Theaterstücke u.a.) KONTROLLAUFGABE Zu welchem Kommunikationsbereich gehört folgender Textausschnitt? Begründen Sie Ihre Entscheidung. Reingard Söllner hatte also zwei Kinder, Marie, 14, und Sami, 8. Außerdem hatte sie, wie gesagt, eine lindgrüne Zimmerlinde, eine Katze, die Hund hieß, 37 Kaffee- und Teetassen, denn sie sammelte Kaffee- und Teetassen, und sie hatte innere Stimmen, mindestens zwei, beide weiblich. Meistens sprachen die inneren Stimmen zu ihr, wenn sie unterwegs war, sprachen die inneren Stimmen fast ununterbrochen zu ihr, ausgenommen in Zeiten, in denen sie entweder zu Hause vor dem Fernsehgerät lag, schlief oder tagsüber in einem denkmalgeschützten Schulhaus in einer der Klassen stand oder saß und mit frisch abgerufener Zuversicht darauf wartete, dass eines der Kinder ein Mal wirklich Interesse für das zeigte, was sie erklärte oder erzählte oder mit Kreide an die Tafel schrieb oder zeichnete oder mit einem Overheadprojektor aus der Zeit der Alten Römer an die Wand projizierte. (Glattauer, Niki: Ende der Kreidezeit. Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens. Wien: Brandstätter 2018, S.18) 39 Textthema und Textfunktion 7 TEXTTHEMA UND TEXTFUNKTION EINLEITEND Jeder Text entsteht mit einer bestimmten Absicht. Der Textproduzent will den Textrezipienten informieren, überzeugen, motivieren etwas zu tun, auf ihn appellieren, eine Situation kommentieren, auf den Leser erziehend wirken usw. Im Einklang mit der Kommunikationsabsicht des Textproduzenten steht die Textfunktion. ZIELE In diesem Kapitel werden die einzelnen Grundfunktionen näher vorgestellt. Es wird gezeigt, für welche Textorten die einzelnen Textfunktionen typisch sind und dass einige Textsorten über mehrere Textfunktionen verfügen können. Die Studierenden lernen: • die Indikatoren der Textfunktion zu erkennen, • die Funktion/en der Texte zu benennen. SCHLÜSSELWÖRTER Textthema, Textfunktion, Kontext, performative Formel, Informationsfunktion, Appellfunktion, Obligationsfunktion, Kontaktfunktion, Deklarationsfunktion, ästhetische Funktion, unterhaltende Funktion 40 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 7.1 Textthema Das Textthema ist die größtmögliche Kurzfassung des Textinhalts. Es ist der Kern der Mitteilung, wobei der Terminus Textinhalt den [...] Gedankendank eines Textes bezeichnet, (vgl. Brinker 2010:49f.) Bei vielen Textsorten ist das Thema aus dem Titel ersichtlich. Bei einer Geburtsanzeige ist das Thema ,Geburt'. In einem Wetterbericht wird über ,das Wetter' gesprochen oder geschrieben. Es können folgende Situationen auftreten: a) ein Text hat nur ein leitendes Thema (Geburtsanzeige, Wetterbericht u.a.) b) ein Text hat verschiedene Themen (Telefongespräch, Fernsehsendung u.a.) Das Thema ist Textsortenunabhängig. Ein und dasselbe Thema kann in unterschiedlichen Textsorten verbalisiert werden: c) mehrere Texte haben das gleiche Thema (Heiratsurkunde, Heiratsanzeige, Heiratsantrag, Witz zum Thema Heiraten u.a.) KONTROLLAUFGABE Bestimmen Sie das Thema dieses Textes: - Das Bild ist unscharf, Frau Lehrerin. - Schärfer geht es nicht. - Mein Vater sagt, in einem Büro verwenden alle nur noch Dokumentenkameras. Niemand hat mehr einen Overheadprojektor aus der Römerzeit. -Wie kommst du auf Römerzeit, Manuel? - Sie sagen immer, der kommt aus der Römerzeit. - Stimmt, metaphorisch gesprochen kommt er aus der Römerzeit. - Was gesprochen? - Metaphorisch. Das Wort lernt ihr nächstes Jahr in Deutsch. - Und warum haben wir nicht eine Dokumentenkamera? - Wahrscheinlich, weil die Alten Römer damals auch noch keine hatten. (Glattauer, Niki: Ende der Kreidezeit. Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens. Wien: Brandstätter 2018, S.18) 41 Textthema und Textfunktion 7.2 Textfunktion Die Textfunktion bezeichnet BRINKER als: „[...] den Sinn, den ein Text in einem Kommunikationsprozess erhält, bzw. als Zweck, den ein Text im Rahmen einer Kommunikationssituation erfüllt." (Brinker 1997:81) Gehen wir von der Textdefinition von HEINEMANN/VIEHWEGER aus, so sehen wir, dass die Funktion des Textes, die die Absicht des Produzenten widerspiegelt, eine sehr wichtige Rolle spielt. Jeder Text wird mit einer bestimmten Kommunikationsabsicht produziert. Der Sprecher will dem Angesprochenen etwas mitteilen, ihn zu etwas überreden, bewegen, oder ihm etwas verbieten usw., er verfolgt bestimmte Ziele. Wir werden von einer Textfunktion sprechen, obwohl ein Text mehrere kommunikative Funktionen haben kann. In einer Werbung können wir z. B. die Funktion überzeugen, steuern, unterhalten, informieren und kontaktieren finden, aber nur eine dieser Funktionen ist im Text dominant. Die stilistische Struktur kann die Funktion eines Textes verändern, und so kann uns wiederum der Stil die Textfunktion signalisieren. Nach VAN DlJK ist in einigen Fällen die stilistische Interpretation sogar wichtiger als die semantisch-pragmatische: „wichtig ist nicht WAS gesagt wird, sondern WIE es gesagt wird" (van Dijk 1980:111). Die Textfunktion kann explizit oder implizit ausgedrückt werden. 1) implizit ausgedrückte Funktion Ist die Funktion implizit ausgedrückt, spielen lexikalische und syntaktische Merkmale, Struktur des Textes und stilistische Variationen eine entscheidende Rolle. Aber auch das Wissen über den Kontext und den Sprecher kann helfen, die wahre Absicht des Produzenten zu erkennen. Die Funktion des Textes hängt von dem Kontext ab. Nehmen wir z.B. die Heiratsanzeige. Als Text in einer Zeitung hat sie eine informierende Funktion. Denselben Text können aber auch Freunde auf einer Party mit der Absicht „unterhalten" schreiben. Mit einer Heiratsanzeige könnte auch ein Mann originell um die Hand seiner Freundin bitten. Dieser Text hätte dann die Funktion „steuern" / „überzeugen". 2) explizit ausgedrückte Funktion Explizit ist die Funktion ausgedrückt, wenn sie im Text direkt genannt ist. Diese direkte Benennung der Textfunktion ermöglichen die sog. performativen Formeln, wie „ich gratuliere", „wir wünschen Ihnen", „wir bieten Ihnen...an". Auch die sog. „Präsignale" wie Gesetz, Erlaubnis u.a. informieren den Empfänger über die Funktion des Textes und über die Kommunikationsabsicht des Produzenten. Auch Titel oder Untertitel können direkt die Funktion signalisieren. 42 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Für BRINKER ist die Textfunktion das Basiskriterium zur Differenzierung von Textsorten. Er unterscheidet fünf Funktionstypen: Informationsfunktion, Appellfunktion, Obligationsfunktion, Kontaktfunktion und Deklarationsfunktion. Nach der Funktion, die einzelne Texte haben, teilt er die Textsorten folgendermaßen: 1. Informationstexte (Nachricht, Bericht, Sachbuch, Rezension...) 2. Appelltexte (Werbeanzeige, Kommentar, Gesetz, Antrag...) 3. Obligationstexte (Vertrag, Garantieschein, Gelöbnis...) 4. Kontakttexte (Danksagung, Kondolenzschreiben, Ansichtskarte...) 5. Deklarationstexte (Testament, Ernennungsurkunde...) (vgl. Brinker 1992:133) Ausgangsbasis für diese Differenzierung ist die sprachliche Handlung und die Absicht zu informieren, zu appellieren, zu versprechen usw. Unter dem kommunikativ-funktionalen Aspekt der interpersonalen Beziehung kommen wir dann zur folgenden Aufstellung textueller Grundfunktionen: 1. Informationsfunktion 2. Appellfunktion 3. Obligationsfunktion 4. Kontaktfunktion 5. Deklarationsfunktion Zu ergänzen wäre noch die 6. ästhetische Funktion, die in literarischen Texten dominiert, sowie die 7. unterhaltende Funktion. 43 Textthema und Textfunktion KONTROLLA UFGABE Bestimmen Sie die Textfunktion dieses Textes: STRESS-ALARM? Stress beherrscht unser Leben: Leistungsdruck, Zeitnot, ständig wachsende Anforderungen in Beruf und Privatleben. Stress gilt heute als größte Gefahr für unsere Gesundheit. Doch nicht immer werden Symptome wie Müdigkeit und Gereiztheit mit Burnout verbunden. Nur der richtige Arzt kann helfen und im Regena Gesundheits-Resort in Bad Brückenau gibt es eine gute Lösung: Eine Kombination aus Urlaub und medizinischer Behandlung. Der leitende Facharzt Dr. med. Thorsten Muthorst ist Spezialist für Burnout-Erkrankungen und hat sich auf die Verbesserung des Stoffwechsels durch Vitalstoffkuren spezialisiert. Neben der präventiven Behandlung von Burnout-Erkrankungen bietet das Hotel auch ein umfassendes Wellnessprogramm in der Helena-Thermen-Landschaft „Spa & Garden". www.regena.de. (Gesund Reisen, 01/2018) 44 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 8 STRUKTUR DES TEXTES EINLEITEND Jeder Text hat seine innere Struktur. Romane bestehen z.B. aus Kapiteln, jedes Kapitel aus Absätzen, jeder Absatz aus Sätzen, die in Worte zerlegbar sind. Texte als Vertreter unterschiedlicher Textsorten haben unterschiedliche Textstrukturen. Je nachdem, ob und wie der Text innerlich geteilt ist, unterscheiden wir lineare Texte, Übersichtstexte, synoptische und tabellarische Texte. ZIELE In dieser Lektion sollen die Studenten mit der Makro- und Mikrostruktur des Textes bekannt gemacht werden. Die Studierenden lernen: • die einzelnen Bauelemente eines Textes zu benennen, • Anhand von gewonnenen Kenntnissen die entsprechende Musterform bei eigener Textproduktion zu wählen. SCHLÜSSELWÖRTER Musterform, linearer Text, Übersichtstext, synoptischer Text, tabellarischer Text, Infografik, Kapitel, Absatz, Strophe, Vers, Replik 8.1 Musterrealisierung Die Textsorten unterscheiden sich durch die Form. Bei einzelnen Textsorten können wir von einer Musterform sprechen (z.B. Brief, Kochrezept). Wie schon gesagt, ist ein Text eine Folge von sprachlichen Zeichen, die eine kommunikative Funktion haben. Der Text ist daher durch eine Kommunikationssituation bedingt. 45 Struktur des Textes Der Kontext und die Formen der Kommunikation beeinflussen den Textinhalt und auch die Textstruktur. Nach einer bestimmten Textstruktur kann der Textrezipient auf den ersten Blick die Textsorte erkennen und mit einer bestimmten Erwartung an diesen Text herangehen. Ein gut strukturierter Text ist auch schneller rezipierbar und besser Verständlich. KONTROLLAUFGABE Bestimmen Sie (nach der typischen Textstruktur) die Textsorte dieses Textes: Arme Ritter mit Erdbeeren Zutaten für 4 Personen: VA 1 Milch 2 Eier 1 Prise Salz 1 Pck. Vanillinzucker 4 Scheiben Kastenweißbrot 1 EL Butterschmalz Zimt, Zucker 200 g Erdbeeren 200 g Himbeeren In einer Schüssel Milch mit Eiern, Salz und Vanillinzucker verrühren. Die Weißbrotscheiben nebeneinander in eine flache Schale legen und mit der Eiermilch übergießen. In der Zwischenzeit das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben aus der Eiermilch nehmen, etwas abtropfen lassen und im heißen Butterschmalz auf beiden Seiten goldbraun braten. Zimt und Zucker mischen. Brotscheiben auf Tellern anrichten und damit bestreuen. Die Früchte abbrausen, putzen, die Erdbeeren je nach Größe eventuell halbieren, und mit den Armen Rittern auf Tellern anrichten. Als Texte werden auch Tabellen, Listen, Inhaltsverzeichnisse, Fahrpläne u.a. bezeichnet. Neben den Texten, die man als ununterbrochene Verkettung charakterisieren könnte, gibt es nämlich auch „tabellarische Texte", in denen keine syntaktische, sondern nur semantisch-pragmatische Kohärenz besteht. 46 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 8.1.1 GESPRÄCH Auf der makrostrukturellen Ebene verlaufen die meisten Gespräche nach einem einfachen Muster: Zuerst werden sie eingeleitet (z.B. Begrüßung und Anrede), dann wird das Ziel des Gesprächs direkt oder indirekt formuliert, und schließlich wird das Gespräch abgeschlossen (z.B. Danksagung, Wiederholung der wichtigsten Information, Grußformel). Diese drei Phasen werden folgend benannt: 1. Gesprächseröffnung 2. Gesprächsmitte 3. Gesprächsschluss (Gesprächsbeendigung) Dialog im Restaurant Der Kellner: Mathias: Der Kellner: Mathias: Der Kellner: Mathias: Der Kellner: Mathias: Guten Tag! Guten Tag! Ich habe einen Tisch reserviert Gerne. Folgen Sie mir bitte. Haben Sie schon einen Wunsch? Was möchten Sie trinken? Ich hätte garne ein Glas Rotwein. Haben Sie eine Tageskarte? Ja, heute haben wir als Vorspreise eine Maultaschensuppe orde einen kleinen Salat, als Hauptgang können Sie wählen zwischen einem Zwiebelrostbraten mit Knödel oder Nudeln mit Spargelspitzen and als Dessert gibt es Eis mit heißen Himbeeren oder Obstsalat. Dann hätte ich gerne als Vorspeise einen kleinen Salat, dann den Zwiebelrostbraten und einen Obstsalat als Nachspreise. Hat es Ihnen geschmeckt? Darf ich ihren Teller mitnehmen? Ja sehr gut! Vielen Dank. Die Rechnung, bitte. (Quelle: httpsy/www.free-german-lessons-online.com^bestellung-im-restaurant/) KONTROLLAUFGABE Markieren Sie die einzelnen Phasen im Text Dialog im Restaurant. Das Gespräch ist die grundlegende Form und das Resultat der sprachlichen Tätigkeit von mindestens zwei Gesprächspartnern. Ein Gespräch besteht aus einzelnen Gesprächsbeiträgen (turns) und die grundlegende Organisationsgröße eines Gesprächs ist der Sprecherwechsel (turn-taking). Bei einem Sprechelwechsel kommt es eigentlich zu einem Rollenwechsel - der Sprecher übernimmt die Rolle des Hörers und der Hörer wird zum Sprecher. Die einzelnen Beiträge werden als ,Repliken' bezeichnet. 47 Struktur des Textes Nach LINKE/NUSSBAUMER/PORTMANN (1991) lassen sich zwei Arten des „ZuWort-Kommens" unterscheiden: Entweder wird uns das Wort erteilt (Fremdwahl) oder wir nehmen es uns selbst (Selbstwahl). a) verbal - durch die direkte Anrede - durch einen Diskussionsleiter b) nonverbal - durch deutliche Körperzuwendung - durch eine auffordernde Geste 8.1.2 GEDICHT Gedichte sind Texte mit einer spezifischen Struktur. Sie bestehen aus Absätzen, die als ,Strophen' genannt werden. Die einzelnen Zeilen bilden die ,Versen'. In klassischen Gedichten spielt der Reim, der die Struktur des Gedichtes akustisch deutlich macht, eine wichtige Rolle. Joseph von Eichendorff: MONDNACHT Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst'. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. (Quelle: http://www.gedichte-im-unterricht.deA 8.1.3 GESCHÄFTSBRIEF Geschäftsbriefe sind Produkte einer Kommunikation zwischen Geschäftspartnern und werden meistens nach schon vorgegebenen Vorlagen produziert. Die üblichen Bestandteile eines Geschäftsbriefes sind: 48 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Adresse des Empfängers, Anlagevermerk, Anrede, Betreffzeile, Bezugsteichenzeile, Briefkopf, Brieftext, Schlussformel, Unterschrift, Verteilervermerk. »•-.vir- M « J Muster GmbH 543.-I Ku-*irniladl Telefon™ 0642 2457153 Stornierung des Auftrages mit Nr. 347 Sehr geehrter Herr Muller, _ beauftragten wir bei Ihnen _ -worauf hm wir eine Auftragsbestätigung mit einer von ihnen festgelegten Lieferfrist erhielten Leider ist die Lieferfrist bereits abgelaufen ohne dass Sie den von uns in Auftrag gegebenen Artikel geliefert haben. Aus diesem Grund stornieren wir unseren Auftrag mit sofortiger Wirkung. Bitte bestätigen Sie unsere Stornierung. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden Herzliche Gruße, Ihr Team von Muster GmbH i.A. Sarah Becker (Quelle: https://www.weclapp.com/de/geschaeftsbrief-vorlage/) KONTROLLAUFGABE Benennen Sie die einzelnen Teile des Briefes oben. Erklären Sie die Begriffe. 49 Themenentfaltung 9 THEMENENTFALTUNG EINLEITEND In unterschiedlichen Textsorten kann das Thema des Textes nach unterschiedlichen Themenentfaltungsstrategien präsentiert werden. Z.B. werden in einer Erzählung die Ereignisse chronologisch dargestellt, in einer Nachricht werden zuerst die wichtigsten Informationen präsentiert, die durch Hintergrundinformationen nach und nach ergänzt werden. Auf der anderen Seite befindet sich der wichtigste Textteil eines Witzes am Ende. ZIELE In diesem Kapitel werden die wichtigsten Themenentfaltungsstrategien vorgestellt und Beispiele genannt. Die Studierenden lernen: • die Grundinformationen über das Verfahren der Narration, Deskription, Explikation und Argumentation SCHLÜSSELWÖRTER • Thema, Themenentfaltungsstrategie, narrative Texte, deskriptive Texte, explikative Texte, argumentative Texte 9.1 Themenentfaltungsstrategien 1. Narrative Themenentfaltung Charakteristisch ist diese Strategie für erzählende Texte (z.B. für Alltagserzählungen, Romane, Märchen u.a.) Im Mittelpunkt der Erzählung steht eine Repräsentation des Ereignisses, die sich aus einer oder mehreren Ereignisphasen konstituiert. Die einzelnen Ereignisse werden meistens chronologisch hintereinander ge- reiht. 2. Deskriptive Themenentfaltung Charakteristisch ist diese Strategie für beschreibende Texte. Es gibt mehrere Varianten: 50 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 1) Das Thema bezeichnet einen einmaligen Vorgang, ein historisches Ereignis (z.B. Nachricht, Bericht). 2) Das Thema bezeichnet einen als regelhaft (wiederholbar) dargestellten Vorgang (z.B. Bedienungsanleitungen, Gebrauchsanweisungen, Hand- und Lehrbücher). 3) Das Thema beschreibt (meist detailliert) ein Lebewesen oder einen Gegenstand (z.B. Lexika). 3. Explikative Themenentfaltung Charakteristisch ist diese Strategie für Textsorten, die auf eine Erweiterung des Wissens zielen (Lehrbuch, populärwissenschaftlicher und wissenschaftlicher Text). - Nach diesem Schema erklärt der Wissenschaftler einen Sachverhalt dadurch, dass er ihn aus bestimmten anderen Sachverhalten (das Erklärende) logisch ab- leitet. In explikativen Texten wird erklärt, wie etwas funktioniert. 4. Argumentative Themenentfaltung - Nach diesem Schema begründet der Textrezipient eine (strittige) Behauptung bzw. These, die das Textthema repräsentiert, durch Argumente. Charakteristisch ist diese Strategie für Texte, in denen es darum geht, den Rezipienten zu überzeugen oder ihn zu einem Handeln zu veranlassen (z.B. Werbung) und für Texte, die eine eigene Meinung repräsentieren (z.B. Kommentar, Glosse). Diese Strategie ist auch bei Texten mit wertendem Charakter zu finden (z.B. Rezension, Gutachten). KONTROLLAUFGABE Bestimmen Sie die Art der Themenentfaltung im folgenden Text: 51 Themenentfaltung Nie ohne - Sonnenschutz Aufgrund des fast unüberschaubaren Angebcr.es ist es schwer, hier gezielte Ratschläge zu geben. Grundsätzlich muss auf den entsprechenden Faktcr geachtet werden, der dem jeweiligen Hauttyp und auch dem Reiseziel entspricht. Ein kühlendes Gel. eine Apres Lotion und essigsaure Tonerdegel gehören ebenfalls dazu. Der einfachste Schutz ist Bekleidung inklusive Kopfbedeckung, auch Sonnenbrillen sind unerlässlich. Entscheidungskriterium ist dabei die Zertifizierung des Glases nach ÖNORM EN 1836. Menge: die EU empfiehlt beim Eincremen zwei Milligramm pro Quadratzentimeter, gesamt sind das sechs Teelöffel: einer für das Gesicht, einer für die Arme, einer für den Oberkörper, einer für den Rücken sowie je einer für jedes Bein. Gesamter Schutz: Wichtig ist, dass Sonnenschutzmittel im gesamten UVA + UVB schützen und das Produkt fotostabil ist. Dies bedeutet, dass das Filtersystem während der gesamten Sonnenzeit wirksam bleibt und nicht durch die UV-Strahlen inaktiviert wird. Der UVB-Schutz wird auf den Sonnenschutzmitteln mit dem Lichtschutzfaktor, und Sonnenschutzfaktor angegeben. Babys und Kinder brauchen einen speziellen Sonnenschutz, Allergiker ebenfalls. Haltbarkeit: die Angabe erfolgt mit einem Symbol in Form eines Cremetiegels und der Angabe des Zeitraumes in Monaten. Sonnenschutz essen: Gemüse- und Obstsorten mit hohem Vitamin A und E Anteil, wirken unterstützend. Karotten, Broccoli, Spinat, Mangold und Kohl, Eier und Marillen enthalten viel Vitamin A. Das Vitamin E findet sich in Nüssen, Milchprodukten, Mandeln und Olivenöl. (Gesund Reisen, 01/2018) 52 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 10 INHALTLICHE UND SPRACHLICHE VERTEX- TUNGSMITTEL EINLEITEND Einzelne Textteile, seien es Wörter, Wortgruppen, Sätze, Absätze oder Kapitel, sind miteinander auf unterschiedliche Art und Weise verknüpft. Auf der einen Seite handelt es sich um semantische Zusammenhänge (Kohärenz), auf der anderen Seite handelt es sich um grammatische Abhängigkeiten an der Textoberfläche (grammatische Kohäsion). Die einzelnen Vertextungsmittel stellen einen sehr interessanten Untersuchungsgegenstand dar. ZIELE In diesem Kapitel werden einige Vertextungsmittel vorgestellt und beschrieben und es wird gezeigt, welche Zusammenhänge sie im Text schaffen. Die Studierenden lernen: • welche sprachlichen Mittel die Kohärenz des Textes ausmachen, • sie lernen die einzelnen Vertextungsmittel zu erkennen und sie zu benennen. SCHLÜSSELWÖRTER • Vertextungsmittel, Kohäsion, Kohärenz, Substitution, Rekurrenz, Ellipse, Junktion, Pro-Form, Anaphorik, Kataforik, Konjunktion 10.1 Vertextungsmittel Eine der wichtigsten Eigenschaften des Textes ist die Kohäsion - die Art, wie einzelne Textelemente miteinander verknüpft sind. Man könnte sie als eine grammatische Abhängigkeit zwischen Buchstaben, Wörtern, Satzgliedern und Satzteilen im Text auffassen. Diese Abhängigkeit betrifft die Oberflächenstruktur und die Binnenstruktur des Textes. V A T E R (1994:35) nennt einige Arten von Kohäsionsbeziehungen: Substitution, Referenz und Ellipse, auch Junktion, die z.B. kausale Relationen zwischen Sätzen kennzeichnet, oder Anaphorik und Kataforik, die den Kontext nach links oder nach rechts verweisen. Die Struktur des Textes richtet sich also nach morphologischen und syntaktischen Regeln. 53 Inhaltliche und sprachliche Vertextungsmittel Bei BEAUGRANDE/DRESSLER (vgl. 1981:5) wird auch die Kohärenz als ein selbständiges Kriterium bezeichnet, andere Linguisten machen allerdings zwischen der Kohäsion und der Kohärenz keine Unterschiede. Die Kohärenz ist nicht nur eine grammatische, sondern auch eine semantische Abhängigkeit der Textelemente. Die Kohärenz bezieht sich auf die Bedeutung und den Sinn des Textes. Es geht um einen inhaltlichen Zusammenhang der Textteile. HELBIG (1988:162) unterscheidet die ,syntaktische Kohärenz', die eine inhaltliche Verknüpfung auf der Satzebene signalisiert, die ,textsemantische Kohärenz' und ,textpragmatische Kohärenz', die von der Kommunikationssituation und der Kommunikationsabsicht abhängig sind. Zu den wichtigsten Verknüpfungsmitteln gehören: Substitution Von einer Substitution sprechen wir dann, wenn ein Textelement im nachfolgenden Text durch ein ihm inhaltlich verbundenes Textelement wieder aufgenommen wird. - Beide Elemente müssen sich auf dasselbe Objekt beziehen, es besteht eine Korefe- renz Das Gelände wurde von einem großen Hund bewacht. Das Tier tötete jeden, der den Garten betreten wollte. • Synonyme: hübsch I schön • Unterbegriffe (Hyponyme): Blume I Rose • Oberbegriffe (Hyperonyme): Gebäude I Schule • Metaphern: eine Finanzspritze bekommen/ eine finanzielle Unterstützung • Metonymie: der Komponist der Neunten Sinfonie /Beethoven Rekurrenz ein wichtiges Kohäsionsmittel - bedeutet Wiederholung von Wurzeln bzw. Stämmen a) totale Rekurrenz: Grab / Grab b) partielle Rekurrenz: Grab / Gräber / begrub Ellipse Auslassen von aus dem Kontext bekannten Informationen - Der Textverweis wird durch Leerstellen erzeugt Hans liebt Marie und Willi auch. Der Fahrer im Krankenhaus. Führerschein beschlagnahmt. Junktion - bezeichnet kausale oder temporale Relationen zwischen Sätzen 54 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou - Herstellung eines Zusammenhangs zwischen den Sätzen a) Michael kritisierte seinen Chef. Daher wurde er entlassen. b) Michael kritisierte seinen Chef. Danach wurde er entlassen. Pro-Formen - Mit Hilfe inhaltsleerer sprachlicher Elemente wird auf ein Bezugselement des sprachlichen Kontextes verwiesen. Pronomina (er, sie, dieser) Der Unterricht von Frau Schultfällt heute aus. Sie ist krank. Adverbien (da, dort) Paul ist in Griechenland. Es gefällt ihm dort. Pronominaladverbien (wobei, darauf Im Sommerfahren wir nach Griechenland. Darauf freue ich mich schon. Anaphorik, Kataforik In Bezug auf die Verweisrichtung unterscheidet man: a) den anaphorisehen Verweis (Rückverweis) Anna bringt Wein mit. Das macht sie immer. b) den kataphorisehen Verweis (Vorverweis) Wenn sie überhaupt kommt, bringt Anna Wein mit. Konjunktionen Als siejung war, war sie sehr gern Lehrerin und liebte alle ihre Schüler, sogar die schlimmen und schlechten. KONTROLLAUFGABE Suchen Sie unterschiedliche Vertextungsmittel im folgenden Text und benennen Sie sie: Ein ausgemusteter Polizeihund hat seinem Herrn das Leben gerettet. Der 56jährige Rentner aus München war 17 Jahre lang bei der Polizeihundschule in München-Allach. Das Zehnjährige Tier hat den Rentner, der bei einem Spaziergang in den Isar-Auen nach einem Herzanfall zusammengebrochen war, am Mantelkragengepackt und 60 m weit zur Landstraße gezerrt. Wie die Polizei weiter berichtete, brachten Arbeiter eines nahe gelegenen Klärwerks den Bewusstlosen ins Krankenhaus, wo er gerettet werden konnte. 55 Inhaltliche und sprachliche Vertextungsmittel LÖSUNG Ein ausgemusteter Polizeihund hat seinem Herrn das Leben gerettet. Der 56\ ährige Rentner aus München war 17 Jahre lang bei der Polizeihundschule in MünchenAllach. Das zehnjährige Tier hat den Rentner, der bei einem Spaziergang in den IsarAuen nach einem Herzanfall zusammengebrochen war, am Mantelkragengepackt und 60 m weit zur Landstraße gezerrt. Wie die Polizei weiter berichtete, brachten Arbeiter eines nahe gelegenen Klärwerks den Bewusstlosen ins Krankenhaus, wo er gerettet werden konnte. Substitution: ein ausgemusteter Polizeihund das zehnjährige Tier Konjunktionen Rekurrenz: Proformen: Herr - der 56jährige Rentner - der - den Bewusstlosen Polizeihund Polizeihundschule - Polizei - Hund München - München-Allach Rentner - Rentner ins Krankenhaus -wo Polizeihund sein der Rentner - der - er und 56 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 11 BELLETRISTIK, JOURNALISTISCHE TEXTSORTEN ZUR EINFÜHRUNG Belletristische Texte bilden eine heterogene Gruppe von verschiedenen Textsorten drei Gattungen: Lyrik, Epik und Dramatik, in den eine ganze Palette von sprachlichen Mitteln zu finden ist. Texte aus dem Kommunikationsbereich Publizistik sind Textsorten, die in Massenmedien, wie Fernsehen, Rundfunk oder Internet zu finden sind. Da es sich um tatsachenbetonte, meinungsbetonte und unterhaltende Texte halten kann, ist die Skala der verwendeten sprachlichen Mittel auch bei diesen Texten sehr vielfältig. ZIELE Die Studierenden haben nun die Möglichkeit die erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und lernen: • einen Text zu analysieren, d.h. seine Struktur und sprach-stilistische Mittel zu beschreiben, die Funktion des Textes zu erkennen, den Kommunikationsbereich zu bestimmen und anhand von typischen sprachlichen Merkmalen die Textsorte zu benennen. SCHLÜSSELWÖRTER • Belletristik, Fiktionalität, Individualität, Originalität, • Journalismus, Aktualität, Übersetzungskraft, • Gattungen, Genresjournalistische Textsorten, • Okkasionalismen, Neologismen, Stilfiguren 11.1 Kommunikationsbereich Belletristik Es handelt sich um Textsorten künstlerischen Charakters. Die Spezifik der literarischkünstlerischen Texte machen einzelne Gattungen und Genres aus: 57 Belletristik, journalistische Textsorten Gattungen: Epik, Lyrik, Dramatik Genres: Roman, Novelle, Erzählung, Ode, Ballade, Gedicht, Komödie, Tragödie Die einzelnen Textexemplare des Kommunikationsbereichs Belletristik sind sprachlich und strukturell sehr vielfältig. Trotzdem verfügen sie über einige gemeinsame Merkmale. Hauptmerkmale Fiktionalität - Dieses Merkmal hängt mit dem Widerspruch zw. der Realität und der Fiktionalität zusammen. Individualität - Ein typisches Merkmal ist der Individualstil des Autors. Variabilität - Sie betrifft die Varianten des sprachlichen Ausdrucks. Originalität - Belletristische Texte sind reich an originelle Augenblicksbildungen und eine abwechslungsreiche Ausdrucksweise. Unikalität - Der Individualstil des Autors, eine originelle Ausdrucksweise, aber auch die Fiktionalität machen aus jeder literarischen Darstellungsform ein Unikat. Sprachstilistische Merkmale • Neologismen • Okkasionalismen / Augenblicksbildungen • originelle Wortkombinationen und Wortbildungskonstruktionen • Tropen und Stilfiguren, z.B. Metapher, Metonymie, Hyperbel, Oxymoron u.a. • Direkte Rede / Figurenrede 11.2 Einzelne Schritte der Textarbeit Ende der Kreidezeit In einem Bezirk am südöstlichen Rand der Großen Stadt wohnte die Lehrerin Reingard Söllner, 48. Als sie jung war, war sie sehr gern Lehrerin und liebte alle ihre Schüler, sogar die schlimmen und schlechten. Inzwischen war sie hundert Jahre Lehrerin und manchmal liebte sie ihre Schüler immer noch, sogar die schlimmen und schlechten, auch wenn sie diese nun verhaltenskreativ und bildungsfern nennen musste. Diesen buk sie Schokoladenkuchen oder adoptierte sie, wenn sie keine Eltern hatten oder Eltern, die nur so hießen. Aber manchmal hasste die ihre Schüler, und sie packte sie schon im Treppenhaus der denkmalgeschützten Schule am nordwestlichen Rand der großen Stadt mit ihren vom häufigen Gebrauch der Tafelkreide bleichen, ausgetrockneten Händen an ihren Plastikjacken- 58 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou trägem, an ihren Armen und Beinen und manchmal auch an ihren tief über den Arsch heruntergezogenen Jogginghosen oder an den Fake-Etiketten ihrer 7-Euro-T-Shirts und schwang sie über ihrem Kopf so lange und so heftig im Kreis, bis sie aufhörten zu quietschen und zu gackern und zu brüllen und zu raufen, und dann schleuderte sie einen nach dem andern aus den Gangfenstern im ersten Stock der denkmalgeschützten Schule oder aus jenen im zweiten Stock und manchmal sogar aus jenen im dritten, und wenn es Mädchen waren, eine nach der anderen. [...] (Glattauer, Niki: Ende der Kreidezeit. Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens. Wien: Brandstätter 2018, S.6) Im Folgenden werden sechs Schritte einer Textanalyse vorgestellt: 1. Text lesen 2. Textstruktur beschreiben Der Text besteht aus einem Titel (Ende der Kreidezeit) und einem Fliesstext, der innerlich in Absätze geteilt ist. Es handelt sich um einen Textausschnitt aus dem Roman des österreichischen Autors Niki Glattauer. 3. Stilprägende sprachliche Mittel beschreiben Im Text befinden sich folgende stilprägende sprachliche Mittel: Umgangssprachliche Ausdrücke: Arsch, Fake, gackern Okkassionell gebildete Wörter: verhaltenskreativ, bildungsfern, Fake-Etikketen, 7-Euro-T-Shirts, Plastikjackenträger Doppeldeutige Formulierungen: Kreidezeit Stilistische Figuren: sie war hundert Jahre Lehrerin (Hyperbel) 4. Funktion des Textes erkennen unterhaltende Funktion, kommentierende Funktion 5. Kommunikationsbereich bestimmen KB Belletristik 6. Textsorte benennen Roman / Erzählung (kann anhand eines Textausschnittes nicht bestimmt werden) 11.3 Kommunikationsbereich der Presse und Publizistik Es handelt sich um Textsorten in der Presse, im Rundfunk, im Fernsehen, wie z.B. Nachricht, Bericht, Reportage, Kommentar, Glosse, Rezension, Meinungsinterview u.a. 59 Belletristik, journalistische Textsorten Auch in diesem Kommunikationsbereich ist die Vielfalt der Texte sehr groß. Die einzelnen Textsorten unterscheiden sich in der Länge, Struktur, Funktion und Grad an Objek- tivität. Hauptmerkmale Aktualität - Texte dieses Kommunikationsbereichs bringen aktuelle Informati- onen. Wirksamkeit - Es handelt sich um Texte der Massenmedien, die Massen von Rezipienten ansprechen und sehr wirksam sein können. Überzeugungskraft - Dieses Merkmal hängt u.a. mit der Glaubwürdigkeit des Mediums zusammen. Sprachstilistische Merkmale Informationsdichte und Ausdruckökonomie - auf einem kleinen Raum werden möglichst viele Informationen präsentiert allgemeinverständliche lexikalische Mittel und syntaktische Konstruktionen - Neologismen, Jargonismen, Fremdwörter, Attribute, originelle Wortverbindungen, Tropen und Stilfiguren, Phraseologismen, Wortspiele usw. Interesseweckende Ausdruckwahl - vor allem in Schlagzeilen HAUSAUFGABE 1. Studieren Sie die typischen Merkmale der belletristischen Texte ein und suchen Sie im Text nach konkreten Beispielen. 2. Markieren Sie die typischen sprachstilistischen Merkmale und benennen Sie sie. 60 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Die Konferenz der Tiere Oskar zerknüllte die Zeitung und warf sie unter den Tisch. Dabei fiel ihm der Schulranzen seines Ältesten ins Auge. Er packte ihn, nahm Malkasten und Zeichenpapier heraus und sagte: „Schau her, Frau! Jetzt zeig ich dir, wie's auf der Erde aussieht!" Dann zeichnete er zwei Kreise. Das waren die Erdhälften ... „Das ist die eine Erdhälfte", sagte der Elefant zu seiner Frau. „Und überall herrschen unter den Menschen Not und Unvernunft. Das sieht jedes Tier ..." „Nur ein Tier", sagte der Elefant, „will das Elend und Durcheinander nicht sehen - das ist der Vogel Strauß. Er steckt den Kopf in den Sand." „Das ist die andere Erdhälfte", sagte der Elefant zu seiner Frau. „Und überall herrschen seit Jahrhunderten Krieg, Not und Unvernunft. Das sieht jeder Mensch ..." „Nur manche Menschen", meinte der Elefant, „wollen daraus nichts lernen. Sie regieren und reden und machen Konferenzen..." „Ich weiß", sagte seine Frau, „und stecken den Kopf in den Sand." Nach einer Nacht voller merkwürdiger Träume rannte der Elefant, noch verschlafen und in Pantoffeln, in aller Herrgottsfrühe zum Telefon und meldete sechs Ferngespräche an: eines mit seinem kleinen Neffen, dem Tapir Theodor, in Südamerika; eins mit dem Känguruh Gustav in Australien; eines mit dem alten Eisbären Paul am Nordpol; eins mit der Eule Ulrich in Mitteleuropa; das fünfte mit der Maus Max in Asien und das sechste mit Reinhold, dem Stier, in Nordamerika. Da hatten die Störche und Flamingos, die im ägyptischen Hauptpostamt als Telefonfräuleins angestellt waren, mächtig zu tun. Erst gab es ein paar Fehlverbindungen, aber schließlich klappte es. „Hört bitte genau zu!" rief Oskar, der Elefant. „Mit den Menschen geht das so nicht weiter! Versteht ihr mich?" „Ja, Oskar!" antworteten die sechs, so laut sie konnten. „Ich habe eine Idee gehabt!" brüllte der Elefant. „Es ist ihrer Kinder wegen, bloß deshalb! Eine ausgezeichnete Idee! Das heißt, mir und meiner Frau gefällt sie sehr gut... Sie ist bestimmt nicht übel ... Nein, schlecht ist sie nicht ... Es gibt dümmere Einfalle ... Warum sagt ihr denn gar nichts?" „Wir warten auf deine Idee!" rief der Stier Reinhold in Nordamerika. „Ach so!" sagte der Elefant, und alle sieben mussten lachen. „Nun verrate sie uns schon!" kicherte die Maus Max in Asien. „Also hört zu!" rief der Elefant. „Die Menschen machen in einem fort Konferenzen, ohne etwas zu erreichen, und so ist meine Idee, dass wir auch - eine Konferenz abhalten!" ... (Erich Kästner: Die Konferenz der Tiere) 61 Texte des Amtsverkehrs, Texte der Wissenschaft 12 TEXTE DES AMTSVERKEHRS, TEXTE DER WISSEN- SCHAFT ZUR EINFÜHRUNG Betrachten wir die Textsorten als „konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen", die sich „als jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben" lassen (Brinker 1997:132), liegt es auf der Hand, dass die Struktur des Textes und die innere Texteinteilung (Themenentfaltung) sowie die Wahl der sprachlichen Mittel textsortenbedingt sind. ZIELE In diesem Kapitel sollen einige Textsorten des Amtsverkehrs und der Wissenschaft vorgestellt werden. Die Studierenden lernen: • was diese Texte von Texten anderer Kommunikationsbereiche unterscheidet, • welche typischen Merkmale auf der sprachlichen und strukturellen Ebene zu beobachten sind und • welche Textsorten für diese Kommunikationsbereiche charakteristisch sind. SCHLÜSSELWÖRTER Amtsverkehr, Fachkommunikation, Genormheit, Fachlichkeit, Schriftsprachlichkeit, Nominalstil, Öffentlichkeit, Begrifflichkeit 62 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou 12.1 Texte des Amtsverkehrs Texte des Amtsverkehrs sind Ergebnisse einer Kommunikation im Kommunikationsbereich offizieller Verkehr. Zu diesem Kommunikationsbereich gehören Texte, die bei der Kommunikation in folgenden Fachgebieten entstehen: 1) in der Verwaltung: Antrag, Einladung, Kündigung, Vollmacht, Mietsvertrag, Beschwerde, amtliche Formulare, 2) in der Wirtschaft: Angebot, Bestellung, Anfrage, Mahnung, Reklamation, Garantieschein, Lebenslauf, Arbeitszeugnis, 3) in der Justiz: Verfassung, Gerichtsprotokolle, Unfallbericht, polizeiliche Protokolle. Es handelt sich um Texte, die stark an eine Norm, Vorschriften und allgemein geltende Muster gebunden sind. Hauptmerkmale Schriftsprachlichkeit - Die meistens geschriebenen Texte sind in hochdeutscher Schriftsprache verfasst. Unpersönlichkeit - Der unpersönliche Stil spiegelt sich in passivischen Konstruktionen und einem Nominalstil wieder. Genormheit - Die Texte sind stark normgebunden und werden oft nach vorgefertigten Mustern verfasst. Fachlichkeit - Der Grad an Fachlichkeit ist von der Textsorte abhängig. Sprachstilistische Merkmale Nominalstil (nominale Konstruktionen) Partizipialkonstruktionen Passivformen Unpersönliche Formulierungen 12.2 Kommunikationsbereich Fachkommunikation Die Fachkommunikation erfolgt in unterschiedlichen Fachstilen. Es handelt sich um Texte aus dem Bereich Technik, Bankwesen, Justiz, u.a., wie: Forschungstexte: Studien, Aufsätze, Monographien, Dissertationen Lehrtexte: Lehrbücher, Lehrmaterialien, Übungstexte Informationstexte: Rezensionen, Annotationen, Forschungsberichte, Gutachten 63 Texte des Amtsverkehrs, Texte der Wissenschaft Praktische Texte: Anweisungen, Einladungen zu Fachkonferenzen, Technische Dokumentation Ziehen wir die Komplexität der Fachsprachen in Betracht, d.h. die große Menge von verschiedenen Fachbereichen, die Existenz der fachinternen und fachexternen Kommunikation sowie die Vielfalt von unterschiedlichen fachspezifizierten Textsorten nicht nur der fachinternen und fachexternen Kommunikation, sondern auch der Konsumtion und der Fachvorträge (vgl. ROELCKE 2010:44), ihre horizontale und vertikale Gliederung, so gelangen wir zu der Überzeugung, dass es keine universale Fachsprache geben kann. Einige Merkmale haben die Textexemplare jedoch gemeinsam: Hauptmerkmale Fachlichkeit Öffentlichkeit Begrifflichkeit Klarheit Sprachstilistische Merkmale Fachwortschatz Termini (Eindeutigkeit, Exaktheit) Fremdwörter Genitiverweiterungen Partizipiale und attributive Konstruktionen Sub stantivgruppen Passivische Konstruktionen Sprachökonomie Strukturelle Merkmale Musterhaftigkeit Einheitliche vorgeschriebene Form Abbildungen Tabellen, Grafen, Diagramme Landkarten Infografiken 64 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou KONTROLLA UFGABE 7^ Suchen Sie im folgenden Text nach sprachlichen Mittel der Fachsprache: Niesen & Schnupfen Tägliche Nasenspülung mit Salzwasser. Dazu 1 Teelöffel normales Kochsalz in Vi I lauwarmem Wasser auflösen und die Lösung in der Nase hochziehen. Das spült die Pollen aus und desinfiziert die Nasenschleimhaut. Kopfschmerzen Rasche Linderung bringt ein kalter Gesichtsguss, denn der Kälteschock regt über die Rezeptoren den Stoffwechsel an, bringt den Kreislauf in Schwung und löst die Spannungen im Kopf. Auch Pfefferminzöl auf der Nasenwurzel verrieben, hilft. Stress abbauen Stress ist oft ein Mitauslöser von Heuschnupfen. Yoga. Medidationstechniken oder autogenes Training hat sich als hilfreich erwiesen, weil damit das vegetative Nervensystem beruhigt wird, das für die Hystaminausschüttung verantwortlich ist. Augenprobleme Wenn die Augen zuschwellen, dann hilft Augentrostkraut. 2 Teelöffel mit 0,3 L Wasser aufgießen und kochen, fünf Minuten ziehen lassen. Ein Tuch mit dem Aufguß tränken und ca eine Viertelstunde auf die geschlossenen Augenlider legen. Immunsystem Eine Kur mit Pflanzen, wie dem Aloe vera Saft, stärkt das Immunsystem, die Mineralstoffe und Enzyme helfen beim Vermeiden der zu starken Hystamin-Aus- schüttung. Müdigkeit Eine Pollenallergie macht müde und setzt die Konzentrationsfähigkeit herab. Ginko und Ginseng stärken die Konzentration. Juckreiz Zinnkraut enthält Kieselsäure und die fördert die Zellerneuerung. 2 Handvoll Kraut in 2 L Wasser zehn Minuten lang kochen. Den Sud in den Kühlschrank stellen, eine Mullbinde mit dem Sud tränken und die juckenden Stellen einwickeln. Auch Umschläge mit Essigzusatz - 1 Esslöffel auf 1 I Wasser - Indern den Juckreiz. Richtig Essen Allergiker brauchen ausreichend Zink und Selen. Wichtig ist auch Magnesium, denn das verhindert die Abgabe von Histamin in den Blutkreislauf. Meeresfische. Vollkornprodukte, Soja, Sonnenblumenkeme, Haferflocken und Weizenkeime enthalten diese Vitalstotfe. Vitamin C bindet zum Teil das überflüssige Histamin. Ungeschälte Äpfel, grüne Bohnen. Kohl und Rotbuschtee enthalten den Pflanzenfarbstoff Ouerzentin. der die Histaminfreisetzung blockiert. Histaminhaltige Nahrungsmittel wie Käse, Salami, Nüsse, Thunfisch und Rotwein sollten in der Pollenflugzeit vermieden werden. (Gesund Reisen, 01/2018) 65 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou LITERATURA Literaturquellen: Adamzik, K.: Textlinguistik Eine einführende Darstellung. Tübingen, 2004. Brinker, K.: Linguistische Textanalyse: eine Einführung in Grundbegriffe undMethoden. Berlin, 2005. Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 4. Aufl. Berlin, 1997. Bucher, Hans-Jürgen: Vom Textdesign zum Hypertext. In: Holly, Werner / Biere, Bernd Ulrich (Hrsg.): Medien im Wandel. Opladen / Wiesbaden, 1998. Dimter, Matthias: Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache. Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation. Tübingen, 1981. de Beaugrande, Robert-Alain / Dressler, Wolfgang Ulrich: Einführung in die Textlinguistik. Tübingen, 1981. Eisenberg, Peter: Grundriß der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. Stuttgart, 1999. Fandrych, Ch. / Thurmair, M.: Textsorten im Deutschen. Linguistische Analysen aus sprachdidaktischer Sicht. Tübingen, 2011. Fix, U. / Poethe, H. / Yos, G.: Textlinguistik und Stilistikfür Einsteiger: Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Frankfurt a.M., 2002. Fleischer, Wolfgang / Barz, Irmhild: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen, 1995. Heinemann, Wolfgang / Viehweger, Dieter: Textlinguistik. Tübingen, 1991. Heibig, Gerhard: Entwicklung der Sprachwissenschaft sei 1970. Leipzig, 1988 / Opladen, 1990. Heusinger, S.: Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache. München, 2004. Kühn, I. / Wiktorowicz, J. (Hrsg.): Lexikologie. Halle, 1991. Linke, Angelika / Nussbaumer, Markus / Portmann, Paul, R.: Studienbuch Linguistik. Tübingen, 1991. Lutzeier, P. R.: Lexikologie: Ein Arbeitsbuch. Tübingen, 1995. Malá, Jiřina: Einführung in die deutsche Stilistik. 2.vyd. M U v Brně, 1996. Maletzke, Gerhard: Massenkommunikationstheorien. Tübingen, 1988. Maletzke, Gerhard: Psychologie der Massenkommunikation. Hamburg, 1978. Nussbaumer, Markus: Was Texte sind und wie sie sein sollen. Tübingen, 1991. Sanders, Willy: Linguistische Stilistik. Grundzüge der Stilanalyse sprachlicher Kommunikation. Göttingen, 1977. 66 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou Sandig, Barbara: Textsortenbeschreibung unter dem Gesichtspunkt einer linguistischen Pragmatik In: Textsorten und literarische Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg, 1979. Schippan, Thea: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen, 1992. Ulkan, Maria: Zur Klassifikation von Sprechakten: eine grundlagetheoretische Fallstudie. Tübingen, 1992. vanDijk, Teun: Textwissenschaft. Tübingen, 1980. Vater, Heinz: Einführung in die Textlinguistik. Struktur, Thema und Referenz in Texten. 3. Auf. München, 2001. Wawrzyniak, Zdislaw: Einführung in die Textwissenschaft. Probleme der Textbildung im Deutschen. Warszawa, 1980. 67 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou SHRNUTÍ STUDIJNÍ OPORY Ve dvanácti kapitolách byla studentům poskytnuta terminologická základna pro následnou jazykovednou analýzu textů. První kapitola představila němčinu jako systém jazykových znaků, vycházejíc z teorie Ferdinanda de Saussura a jeho členění na obsahovou a formální stránku jazykového znaku. Zabývala se také vzájemnými vztahy mezi těmito dvěma stránkami a poukázala na zvláštnosti typu homonymie a polysemie. Druhá kapitola popisovala vztahy mezi jazykovými znaky na paradigmatické a syntagmatické úrovni. Třetí kapitola se věnovala slovotvorným postupům v němčině. Mezi nej častější typ slovotvorby patří kompozice a derivace, dále se kapitola věnovala koverzi a zkratkám. Čtvrtá kapitola nabídla náhled do problematiky jazykových variet, členění slovní zásoby podle historického kritéria, kritéria původu, sociálního a teriotoriálního. Pátá kapitola se pak zamýšlela nad příčinami změny významy vybraných slov. Na konkrétních příkladech bylo vysvětleno rozšíření i zúžení významu slov, metafora, metonymie, eufemismy, hyperbola a litotes. Další kapitoly představily ,text' jako produkt každodenní komunikace, byl vysvětlen pojem ,textový druh', resp. ,žánť. Byla představena klasifikace textů na základě funkce, kterou při komunikaci plní, a to v souvislosti s volbou jazykových prostředků. Tvláštní pozornost pak byla věnována typickým jazykovým prostředkům v textech beletristických, novinových, odborných a textech každodenní komunikace. V opoře studenti naleznou také seznam citované a parafrázované literatury, který může sloužit také jako seznam doporučené literatury v případě většího zájmu o některé z předtavených témat. V jednotlivých titulech jsou zmíněná témata popisována do hloubky. Tato studijní opora je koncipována jako studijní materiál pro studenty bakalářského studia němčiny. Je doplněna testovým aktivitám v LMS kurzu, které studentům slouží k sebeevaluaci, tedy otestování toho, zda si danou látku osvojili a dostatečně pochopili. 68 Veronika Kotníková, Gabriela Rykalová - Práce s textem a slovní zásobou PŘEHLED DOSTUPNÝCH IKON t -J j I Zeit fürs Studium E m Schlüsselwörter Ergänzendes Tutorial Merken Sie sich Musterlösung Kontrollaufgabe W\ Lösung Zum Selbststudium Für Interessierte Ziele Ruhen sie sich aus I Erklärung zum Text <2> I Das Kapitel im Überblick Zusammenfassung Df I Definition m m Fallstudie Satz Hausaufgabe Fragen Weitere Quellen Zum Nachdenken 69 Název: Práce s textem a slovní zásobou Autor: doc. Dr. Phil. V. Kotůlková, doc. PhDr. G. Rykalová, Ph.D. Vydavatel: Slezská univerzita v Opavě Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě Určeno: studentům SU FPF Opava Počet stran: 69 Tato publikace neprošla jazykovou úpravou.