2021
„Die Zeit, die Zeit!“ Zur Darstellung der Zeitenwende bei Franz Grillparzer und Jaroslav Hilbert
URBANEC, MiroslavBasic information
Original name
„Die Zeit, die Zeit!“ Zur Darstellung der Zeitenwende bei Franz Grillparzer und Jaroslav Hilbert
Name (in English)
"The time, the time!" On the depiction of the turning point in the works of Franz Grillparzer and Jaroslav Hilbert
Authors
URBANEC, Miroslav (203 Czech Republic, guarantor, belonging to the institution)
Edition
1. vyd. Opava, . Twenty-First Century Perspectives on Text Analysis/Perspektiven der Textanalyse im 21. Jahrhundert, p. 209-242, 34 pp. First edition, 2021
Publisher
Slezská univerzita v Opavě
Other information
Language
German
Type of outcome
Chapter(s) of a specialized book
Field of Study
60206 Specific literatures
Country of publisher
Czech Republic
Confidentiality degree
is not subject to a state or trade secret
Publication form
printed version "print"
RIV identification code
RIV/47813059:19240/21:A0000921
Organization unit
Faculty of Philosophy and Science in Opava
ISBN
978-80-7510-481-6
Keywords (in Czech)
Grillparzer Hilbert; König Ottokar; Bruderzwist in Habsburg; Falkenštejn
Keywords in English
Grillparzer Hilbert; König Ottokar; Bruderzwist in Habsburg; Falkenštejn
Tags
Reviewed
Changed: 28/2/2022 13:18, doc. PhDr. Michaela Weiss, Ph.D.
V originále
Die Zeit gehört zu den Themen, die von den Schriftstellern gern aufgegriffen werden. Zu den Autoren, die sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt haben, gehört der Österreicher Franz Grillparzer. In seinen Dramen ‚König Ottokars Glück und Ende‘ und ‚Ein Bruderzwist in Habsburg‘ stellt er den Lauf der Zeit oder besser: den Gang der Geschichte dar und urteilt über die Qualität der vergehenden und der kommenden Epoche. Grillparzers Figuren treten in den genannten Dramen als Verkörperungen konkreter Epochen auf und die Zeit wird so nicht nur als eine Macht dargestellt, der alles Geschehen unterworfen ist, sondern sie wird zum unmittelbaren Teilnehmer an diesem Geschehen. Auch der Tscheche Jaroslav Hilbert, der fast genau ein Jahr vor Grillparzers Tod geboren wurde, stellt in seinem Drama ‚Falkenštejn‘ eine Zeitenwende dar und macht aus seinen Figuren die Verkörperungen bestimmter Epochen. Eine vergleichende Analyse aller drei genannten Dramen ist die Aufgabe der vorliegenden Studie.