UCJNNSY2 Německá syntax

Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě
léto 2008
Rozsah
0/11/0. 4 kr. Ukončení: zk.
Vyučující
doc. Dr. phil. Veronika Kotůlková (cvičící)
Garance
doc. Dr. phil. Veronika Kotůlková
Ústav cizích jazyků – Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Mateřské obory/plány
Cíle předmětu
In diesem Kurs steht der große Bereich der Satzlehre im Mittelpunkt. Was für die Grammatik gilt, so unterscheidet auch die Syntax bestimmte Elemente und folgt bestimmten Regeln. In diesem Kurs wird man die einzelnen Elemente des Satzes genau kennen lernen. Diese Kenntnis ist vor allem für das Erlernen von Fremdsprachen sehr hilfreich. Man lernt, wie ein deutscher Satz aufgebaut ist und aus welchen Teilen er sich zusammensetzt. Jede Lektion besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, in dem die Theorie in der Form zahlreicher Aufgaben geübt wird. 1. Gegenstand der Syntax. 2. Satz 3. Wortgruppen 4. Satzglieder I 5. Näheres zum Subjekt und Prädikat 6. Satzglieder II 7. Satzgliedstellung 8. Negation 9. Der zusammengesetzte Satz I: Satzverbindung 10. Der zusammengesetzte Satz II: Satzgefüge 11. Adverbialsätze 12. Modalsätze, Relativsätze Požadavky: Klausur am Ende des Semesters Mündliche Prüfung Studenten lesen zu jeder Lektion die empfohlenen Kapitel aus der Sekundärliteratur und arbeiten mit dem Explikationsteil der "Fernbriefe", sie lösen dann alle vorgeschriebenen Aufgaben. Die richtigen Lösungen der Aufgaben werden in den Präsenzveranstaltungen besprochen. Literatura: Bünting, K.D.; Bergenholtz, H. (1995): Einführung in die Syntax. Grundbegriffe zum Lesen einer Grammatik. 3. Auflage. Weinheim. Eisenberg. P. (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 2: Der Satz. 3. Aufl. Metzler Verlag. Engel, U. (1994): Syntax der deutschen Gegenwartssprache. 3. Aufl. Berlin. Pongó, Stefan (2006): Einführung in die traditionelle Syntax. Nitra. Ripper, Kirsten: Syntax bedeutet Satzbau: Die Satzglieder. Lehrbrief, Studiengemeinschaft Darmstadt. Sladovníková, Šárka (1993): Übungsbuch zur deutschen Syntax. Ostravská univerzita.
Vyučovací jazyk
Němčina
Další komentáře
Předmět je dovoleno ukončit i mimo zkouškové období.
Předmět je zařazen také v obdobích léto 2009, zima 2009, zima 2010, léto 2012, léto 2013, léto 2014, léto 2015, léto 2016.