FPF:UCJCVIK1 Jazyková cvičení 1 - Informace o předmětu
	UCJCVIK1 Jazyková cvičení 1
Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavězima 2015
- Rozsah
- 0/4/0. 5 kr. Ukončení: zk.
- Vyučující
- doc. Dr. phil. Veronika Kotůlková (cvičící)
 doc. PhDr. Gabriela Rykalová, Ph.D. (cvičící)
- Garance
- Ústav cizích jazyků – Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě
- Omezení zápisu do předmětu
- Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
- Mateřské obory/plány
- Němčina (dvouoborové) (program FPF, B6107 HuSt)
- Němčina (dvouoborové) (program FPF, B7310 Filo)
 
- Cíle předmětu
- Das Seminar gliedert sich in zwei Teile: Ziel des kommunikativen Teils, in welchem mit dem Kursbuch "Ziel. B2" gearbeitet wird, ist es, vor allem die Fertigkeiten Sprechen und Hören (Niveaustufe B1-B2) zu vertiefen. Im zweiten Teil steht die Festigung und Erweiterung grammatikalischer Kompetenzen im Vordergrund, hierfür wird das Arbeitsbuch "Ziel. B2" herangezogen. Die erworbenen Fähigkeiten werden in zwei zu verfassenden Essays zusammengeführt.
- Osnova
- Lektion 1: Über Erfahrungen und Erlebnisse sprechen / Über statistische Angaben sprechen / 
 Lektion 2: Vermutungen anstellen / Aussagen einschränken
 Lektion 3: Interesse zeigen / eigene Meinung äußern / Verständnis zeigen
 Fokus Grammatik: "dass" und "weil" im Kontext / konzessive Angaben / modale Angaben
 Lektion 4: diskutieren mit vertrauten Menschen / etwas Besonderes beschreiben
 Lektion 5: Inhalte wiedergeben / über wiederkehrende Erlebnisse berichten
 Lektion 6: Vermutungen äußern / ein persönliches Erlebnis erzählen
 Fokus Grammatik: Verwendung und Steigerung von Akjektiven / Nominalisierungen / Wortbildung Adjektive / Graduierung Adjektive / temporale Angaben: "wenn" und "als" / Zeitformen Vergangenheit
 Lektion 7: über optische Täuschungen sprechen / etwas Fremdes oder Vertrautes beschreiben
 Lektion 8: ein Fest aus einer anderen Perspektive beschreiben / über Rituale sprechen
 Lektion 9: Gefühle Erfahrungen beschreiben / emotional reagieren
 Fokus Grammatik: Personalpronomen / Demonstrativpronomen "es" und "das" / Ergänzungssätze / temporale Angaben / finale Angaben / Attribut: etwas näher bestimmen
 Lektion 10: über persönliche Erfahrungen und Empfindungen sprechen / Spielregeln erklären
 Lektion 11: über Ziele und Absichten sprechen / ein Rezept beschreiben
 Lektion 12: ein eigenes Interessensgebiet darstellen
 Fokus Grammatik: Finale Angaben: Ziele und Absichten formulieren / reflexive Verben / Wortbildung Adjektiv
- Literatura
- povinná literatura
- Dallapiazza, Rosa-Maria u.a. Ziel B2. Deutsch als Fremdsprache. Arbeitsbuch. Ismaning, 2008. info
- Dallapiazza, Rosa-Maria u.a. Ziel B2. Deutsch als Fremdsprache. Kursbuch. Ismaning, 2008. info
 - doporučená literatura
- Rinas, Karsten. Wenn Sie sagen: "Ich brauche mehr Deutsch üben" - dann haben Sie Recht! Programmierte Übungen zum Verlernen typisch tschechischer Deutsch-Fehler. Opava, 2001. info
- Helbig, G. / Buscha, J. Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin/München, 1998. info
 
- Vyučovací jazyk
- Němčina
- Informace učitele
- - schriftliche und/oder mündliche Prüfung
 - aktive Mitarbeit im Unterricht
 - Verfassen von zwei argumentativen Texten
- Další komentáře
- Předmět je dovoleno ukončit i mimo zkouškové období.
- Statistika zápisu (zima 2015, nejnovější)
- Permalink: https://is.slu.cz/predmet/fpf/zima2015/UCJCVIK1