2023
			
	    
	
	
    Berggeister, Steiger und Grubenmeister. Zu den Themen Bergbau und Bergmann in den deutschsprachigen Sagen des Altvatergebirges
BECKER, MathiasZákladní údaje
Originální název
Berggeister, Steiger und Grubenmeister. Zu den Themen Bergbau und Bergmann in den deutschsprachigen Sagen des Altvatergebirges
	Název anglicky
Mountain spirits, head miners and mine masters. About mining and miners in the German written legends of the Jeseníky Mountains
		Autoři
Vydání
 Ostrava, Funktion und Form im literarischen Kontext, od s. 81-95, 14 s. 2023
			Nakladatel
Ostravská univerzita v Ostravě
		Další údaje
Jazyk
němčina
		Typ výsledku
Stať ve sborníku
		Obor
60206 Specific literatures
		Stát vydavatele
Česká republika
		Utajení
není předmětem státního či obchodního tajemství
		Forma vydání
tištěná verze "print"
		Organizační jednotka
Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě
			ISBN
978-80-7599-425-7
		Klíčová slova česky
Jeseníky, hornictví v literatuře, horník
		Klíčová slova anglicky
Jeseníky, mining in literature, miner
		Štítky
Příznaky
Mezinárodní význam, Recenzováno
		
				
				Změněno: 16. 2. 2024 18:25, PhDr. Mathias Becker, M.A.
				
		V originále
In der vorliegenden Studie soll die literarische Wiederspiegelung der Themen Bergbau und Bergmann eingehender untersucht werden. Der Artikel gliedert sich wie folgt: Nach der Einleitung wird im zweiten Abschnitt die Geschichte des Bergbaus im Altvatergebirge (vor allem im Freiwaldauer Land [Jesenicko], im Gebiet von Zuckmantel [Zlatohorsko]) und im Gebiet von Freudenthal [Bruntál]) kurz vorgestellt. Hier soll gezeigt werden, in welcher Weise die Landesherren, vor allem die Breslauer Bischöfe, die Entwicklung des Bergbaus vorantrieben. Im dritten Abschnitt werden die strukturellen Merkmale der Bergmannssage nach Heilfurth beschrieben, während es im vierten Abschnitt um den Schriftsteller Josef Lowag und dessen Leben und Werk geht. Im fünften Abschnitt werden schließlich einige der von Josef Lowag bearbeiteten Sagen untersucht. Diese Sagen stammen aus den Sagensammlungen ‚Altvatersagen‘ (1890) und ‚Schlesische Volks- und Bergmannssagen‘ (1903). Zudem soll gezeigt werden, welche Bergbau- bzw. Bergmannsmotive hier auftreten. Außerdem werden strukturelle Merkmale bzw. Wesenszüge der Bergbau- und Bergmannsagen untersucht. In der Zusammenfassung soll gefragt werden, ob die untersuchten Sagen typische Bergmannssagen sind oder ob sie eher am Rande der Erzähltradition der Bergbausagen stehen. Darüber hinaus werden hier die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf Forschungsdesiderate gegeben
				Anglicky
The article deals with the representation of the mining industry and the mining workforce in the folk tales of the Jeseníky mountains. Firstly, it shows the mining history of the northern part of the Jeseníky Mountains, especially the areas of Jeseník and Zlaté hory. Additionally, the article provides some theoretical information about mining and miner legends as well as some information about the writer Josef Lowag who is the most prominent writer of miner’s legends. Finally, some mining and miner legends are analysed, with special attention to the mining motives.