UCJ05004 Dějiny něm. literatury od romantiky k realismu

Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě
léto 2009
Rozsah
0/2/0. 3 kr. Ukončení: zk.
Garance
Ústav cizích jazyků – Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je otevřen studentům libovolného oboru.
Cíle předmětu
Stručná charakteristika předmětu: Dejiny nemecké literatury od romantiky k realismu Anforderungen: aktive Teilnahme am Seminar gleich aktiver Mitarbeit bei der Debattierung der Gegenstände und Probleme; Bereitschaft zur Übernahme von Ergebnisprotokollen; Bereitschaft zur Übernahme von Diskussionsgrundlagen Inhalt: Das Seminar ist in enger Verflechtung mit der entsprechenden Vorlesung zu sehen und dient der Verifizierung und Vertiefung des dort Ausgeführten an wichtigen und symptomatischen Texten. Lehrveranstaltungseinheiten: 1. Vorstellung des Seminarprogramms. 2. Zur Lyrik Friedrich Hölderlins. 3. Die Symptomatik des Romantischen in Eichendorffs Novelle ?Aus dem Leben eines Taugenichts?. 4. Heines frühe ,romantische? Gedichte. 5. Heines spätere ,gegenromantische? Gedichte. 6. Zum literaturgeschichtlichen Begriff des ?Endes der Kunstperiode?. 7. Georg Büchner (?Woyzeck?). 8. Georg Büchner 2. 9. Die Adaption eines weltliterarischen Stoffes in Kellers Novelle ?Romeo und Julia auf dem Dorfe?. 10. Storms Liebeslyrik. 11. Exkurs zu Hesses ?Peter Camenzind?. 12. Thomas Manns Novelle ?Tonio Kröger?. 13. Rekapitulation zentraler Momente der deutschen Literautgeschichte des 19. Jh.s. Sekundärliteratur: 1. Benno von Wiese (Hg.): Deutsche Dichter der Romantik. Ihr Leben und Werk. Berlin 1971. 2. Helmut Schanze (Hg.): Romantik-Handbuch. Stuttgart 1994. 3. Bernd Kortländer (Hg.): Interpretationen. Gedichte von Heinrich Heine. Stuttgart 1995. 4. Interpretationen. Georg Büchner. Stuttgart 1995. 5. Benno von Wiese (Hg.): Deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Berlin (2. Auflage:) 1979. 6. Klaus-Detlef Müller (Hg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Stuttgart 1981. 7. Interpretationen. Erzählungen und Novellen des 19. Jahrhunderts. Bände 1 und 2. Stuttgart 1992 und 1990.
Vyučovací jazyk
Němčina
Další komentáře
Předmět je dovoleno ukončit i mimo zkouškové období.
Předmět je zařazen také v obdobích léto 1994, léto 1995, léto 1996, léto 1997, léto 1998, léto 1999, léto 2000, léto 2001, léto 2002, léto 2003, léto 2004, léto 2005, léto 2006, léto 2007, léto 2008.
  • Statistika zápisu (nejnovější)
  • Permalink: https://is.slu.cz/predmet/fpf/leto2009/UCJ05004